an alle die den Ver Tiefergelegt haben!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe am Wochenende mein Ver Tieferlegen lassen mit H&R 30mm nun folgendes Problem!

Der Ver ist vorne bis jetzt NULL runter gekommen!!!Hinten vielleicht 1cm.

Ich bin jetzt 60km gefahren und der Ver kommt nicht vorne runter!

Wie lange dauert das in der Regel?

Meine vorhergehende Autos sah man es gleich an das sie Tiefer sind!

Bitte um HILFE

p.s. Vorab ich habe die richtige Federn gekauft. :-)

99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madmax16v


nein, das ist kein quatsch, selbstverständlich setzen sich federn noch!!!!!!! manche mehr, manche etwas weniger!!! aber nen cm nach dem einbau ist da noch drin...

Was sind solche Federn für minderwertige Qualität wenn die sich noch setzen? Die originalen Federn setzen sich doch auch nicht, mein GTI ist nach 5000Km noch genauso hoch wie am ersten Tag. Wenn das wirklich so wäre, das sich Federn setzen, würde kein TÜV diese eintragen.

Gruss Bloodmoon

Also ich glaube auch das es normal ist das sich Federn nach einer bestimmten Zeit etwas setzen...
Ist ja bei einem Gewindefahrwerk genauso !!! (Bzw war es bei meinem Corrado bzw beim Seat Leon von meinem besten Freund auch so, das sich nach längerer Zeit das Fahrwerk noch etwas gesetzt hat !!)

MfG
Martin

naja super, gebrauchtes zeugs... ich habe die dinger 4 wochen oder sowas gefahren *gggggggggg*, da ist ja nicht mal farbe ab... naja egal, sind jedenfalls originale VW / EIBACH federn von VW händler... mal sehen ob ich sie noch los werde......

grüße

@Bloodmoon

Vor einem Jahr hatte ich mir einen Polo 9N zugelegt, mit VW-Sportfahrwerk.

Bei der Abholung in WOB wurde mir gesagt das sich das Fahrwerk bzw. die Federn noch etwas setzen würden. Habe es leider nicht nachgemessen, war auch nicht der Meinung das es sich noch gesetzt hatte, aber auf jeden Fall gab halt ein Mitarbeiter vom Werk die Auskunft das es evtl. noch sein könnte...

Von daher eher keine minderwertige Qualität wenn es schon vom Werk so kommt.

Ähnliche Themen

Ich habe heute einen Termin in einer Werkstatt vereinbart und lasse mir dort H&R 35mm einbauen.
Ich fahre zwar einen Plus aber es ist ja auch ein Golf. 🙂
Da es ein Sportline ist, hat er das Sportfahrwerk von VW schon drin (-15mm). Es sollten also noch ca. 20mm kommen.
Wenn ich den Wagen am Mittwoch abhole, kann ich auch Fotos posten.
Ich werde auch vorher und nachher mal messen.
Als Felgen habe ich die 17-Zoll "Phoenix"-Felgen vom Passat montiert.

Dann warte ich mal ab und hoffe, dass es sichtbar wird.
Es soll aber dezent bleiben.

Hi,

gibt es irgendwo Pics vom GTI mit 50 mm Tieferlegung von H&R oder Eibach ?

Gruß Peter

Hallo,

hab meinen letzte Woche mit den 35 mm H&R umgerüstet.
Muß man auch noch beim Ver die Bremskraft an der Hiinterachse neu einstellen oder reguliert die sich über die ABS-Sensoren von selbst??

Zitat:

Bei Fahrzeugen mit lastabhängigen Bremsdruckregler ist dieser auf das Leerniveau neu einzustellen (gemäß Herstellerangabe)

Quelle:

H&R

ich denke, dass sagt es aus 😉

Danke, gilt dann wohl auch dür meinen TDI - der Link beschrieb die GTI-Ausführung!?

ja ist für den GTI, kannst ja bei H&R auch mal die gutachten für deinen TDI schauen 😉 aber ich nehme mal stark an, dass es beim TDI auch der fall seind wird 😉

EDIT: habe nicht auf deine sig geachtet und dachte du hättest nen GTI :P aber hab eben nochmal nachgeschaut bei H&R - steht beim normalen Ver auch drin mit dem bremsdruckregler! 😉

Da steht nun drin, Hersteller Angaben beachten. Stellt sich das Ding nun von alleine ein oder nicht?

hallo gemeinde,
ich hatte ja schonmal nach bildern von nem sportline
2,o tdi mit den 45/50mm federn von h+r gefragt.
leider hat meistens was nicht hingehauen....der eine hat 18 zöller drauf...der andere keinen sportline....und von mastertribun sieht man leider die breitsete mit geraden rädern nicht richtig.
ich habe heute nen anruf von meinem 🙂 erhalten dasich zurückrufen soll zwecks abholtermin....
kann mir hier bitte einer ein gutes bild posten mit folgender verbauter ausstattung:
2,0 tdi SPORTLINE mit serien 17 zöllern+ 45/50 mm H+R oder EIBACH federn???!??
bitte das bild von der breitseite......so das man sieht wie tief es wird!

und kann mir einer derjenigen die sonst ihren 5er mit den 50mm h+r oder eibachs tiefergelgt hat ein kleines statement abgeben...wie sich der wagen NACH dem tieferlegen fährt?? sehr hart...oder nur straffer?
danke im vorraus.gruss

Jetzt ist er fertig. 🙂

Ich habe jetzt in den Golf V Plus 2.0 TDI Sportline H&R-Federn (-35mm) einbauen lassen.
Die Federn sind schwarz (sehen aber mehr anthrazit aus).

Auf der folgenden Seite habe ich die Fotos von vorher und nachher gegenübergestellt:
für die Fotos klicken

Zu der vorher schon 15mm Tieferlegung des Seriensportfahrwerkes sind tatsächlich noch 20mm dazugekommen. Es sieht immer noch sehr dezent aus.
Etwas extremes wollte ich auch nicht haben.
50mm würden zwar noch besser aussehen, aber das wäre mir zuviel.

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


hallo gemeinde,
ich hatte ja schonmal nach bildern von nem sportline
2,o tdi mit den 45/50mm federn von h+r gefragt.
leider hat meistens was nicht hingehauen....der eine hat 18 zöller drauf...der andere keinen sportline....und von mastertribun sieht man leider die breitsete mit geraden rädern nicht richtig.
ich habe heute nen anruf von meinem 🙂 erhalten dasich zurückrufen soll zwecks abholtermin....
kann mir hier bitte einer ein gutes bild posten mit folgender verbauter ausstattung:
2,0 tdi SPORTLINE mit serien 17 zöllern+ 45/50 mm H+R oder EIBACH federn???!??
bitte das bild von der breitseite......so das man sieht wie tief es wird!

und kann mir einer derjenigen die sonst ihren 5er mit den 50mm h+r oder eibachs tiefergelgt hat ein kleines statement abgeben...wie sich der wagen NACH dem tieferlegen fährt?? sehr hart...oder nur straffer?
danke im vorraus.gruss

so ich hab noch mal ein paar fotos gemacht vielleicht sind die besser

http://img141.echo.cx/img141/8552/im0004444nv.jpg

http://img236.echo.cx/img236/8783/0504301236405ot.jpg

hi,
mensch die sind ja fast perfekt.
aber irgendwie sieht das hinten tiefer aus als vorne oder täuscht das ?
und wie sit der fahrcomfort?
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen