an alle die den Ver Tiefergelegt haben!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe am Wochenende mein Ver Tieferlegen lassen mit H&R 30mm nun folgendes Problem!

Der Ver ist vorne bis jetzt NULL runter gekommen!!!Hinten vielleicht 1cm.

Ich bin jetzt 60km gefahren und der Ver kommt nicht vorne runter!

Wie lange dauert das in der Regel?

Meine vorhergehende Autos sah man es gleich an das sie Tiefer sind!

Bitte um HILFE

p.s. Vorab ich habe die richtige Federn gekauft. :-)

99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


hi,
mensch die sind ja fast perfekt.
aber irgendwie sieht das hinten tiefer aus als vorne oder täuscht das ?
und wie sit der fahrcomfort?
gruss

hi wenn du in real siehst steht er genau gerade an beiden achesen das täuscht auf den fotos der boden ist nicht gerade rein messtechnisch ist er vorne 2mm tiefer gekommen also ich finde das es so perfekt aussieht

also der kofort ist wie bei serien sportfahrweerk nur strammer und direkter also mir gefällts so bin vorher aber 10 Jahre lang super tiefe harte VW s gefahren sag nur Koni Spax Fahrwerke ... aber man wird ja älter 🙂

Hallo mastertribun,

mich wundert gerade, dass du 50mm Federn von H&R hast.
Von der Optik finde ich ich, sehen sich beide (meiner mit 30mm und Deiner mit 50mm Federn) sehr ähnlich.
Und Du schreibst, dass er messtechnisch 2mm (denke mal, dass Du 2 cm meinst 🙂 ) tiefer gekomen ist.
Das kommt mir für 50mm-Federn etwas wenig vor. Ist das VW-Fahrwerk nicht 15mm tiefer? Oder war Deiner 25mm tiefer?
Von 50mm-Federn hätte ich mir mehr versprochen.

Gruß
x-spike

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Hallo mastertribun,

mich wundert gerade, dass du 50mm Federn von H&R hast.
Von der Optik finde ich ich, sehen sich beide (meiner mit 30mm und Deiner mit 50mm Federn) sehr ähnlich.
Und Du schreibst, dass er messtechnisch 2mm (denke mal, dass Du 2 cm meinst 🙂 ) tiefer gekomen ist.
Das kommt mir für 50mm-Federn etwas wenig vor. Ist das VW-Fahrwerk nicht 15mm tiefer? Oder war Deiner 25mm tiefer?
Von 50mm-Federn hätte ich mir mehr versprochen.

Gruß
x-spike

ne die 2 mm ist er vorne tiefer als hinten !

er ist zu den orginalen 15mm vorne nochmal 38mm und hinten 36 mm runter gekommen. um das mit deinen 35 mm federn zu vergleichen müssten die autos mal nebeneinander stehen dann siehst du das mein nachbar hat den 5er mit 35mm federn das sieht man schon wenn unsere autos nebeneinander stehen und die 35 mm wären mir zuwenig gewesen da die 15 mm zu den orginal Zustand einfach kaum zu sehen sind !

Ach so, dass hatte ich falsch verstanden.
Ist wohl noch etwas früh am Morgen. 🙂

Bei Fotos ist es schwer, solche Details richtig darzustellen.

Ähnliche Themen

mensch...das ist echt ne schwere entscheidung.
ich wollte schon das der golf tiefer wird. aber welche federn sind die richtigen.
wenn ich an mastertribun seinen golf denke...überlege ich immer wie das aussieht wenn im kofferraum was schwereres eingeladen ist...isser dann hinten tiefer als vorne?
ne keilform waere ideal....aber da habe ich bisher nur einen anbieter gesehen....sind eibach federn...bei ebay.
habe den verkäufer mal angemailt...und dann schnell eine antwort bekommen...... lest mal selbst:

Ihre Frage war:
"hallo , ich habe bei eibach keine federn gefunden die ihren entsprechen. woran liegt das ? haben sie sich bei den angaben vertan? vorne tiefer wie hinten waere schon klasse. ich bekomme einen 2,0 tdi.. mit sportline tiefelegung. wie viel kommt dann der golf mit ihren federn dann noch tiefer? gruss"

Hallo, bei Eibach stehen diese Federn lediglich als Gesamttieferlegung von 50mm im Internet. Laut unserem Händlerkatalog beträgt die Tieferlegung vorne zwischen 45 und 50mm, abhängig von der Motorisierung, und hinten zwischen 30 und 35mm. Bei dem originalen Fahrwerk beträgt die Tieferlegung bereits ca. 20mm, d.h. das Fahrzeug wird um die Differenz zu unseren Federn tiefergelegt (vorne ca. 25/30, hinten ca. 10/15mm). Bitte beachten Sie jedoch immer Motorisierung und Ausstattung! Mfg

was sol ich den davon halten? hat die federn von eibach so einer verbaut?
gruss

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


mensch...das ist echt ne schwere entscheidung.
ich wollte schon das der golf tiefer wird. aber welche federn sind die richtigen.
wenn ich an mastertribun seinen golf denke...überlege ich immer wie das aussieht wenn im kofferraum was schwereres eingeladen ist...isser dann hinten tiefer als vorne?
ne keilform waere ideal....aber da habe ich bisher nur einen anbieter gesehen....sind eibach federn...bei ebay.
habe den verkäufer mal angemailt...und dann schnell eine antwort bekommen...... lest mal selbst:

Ihre Frage war:
"hallo , ich habe bei eibach keine federn gefunden die ihren entsprechen. woran liegt das ? haben sie sich bei den angaben vertan? vorne tiefer wie hinten waere schon klasse. ich bekomme einen 2,0 tdi.. mit sportline tiefelegung. wie viel kommt dann der golf mit ihren federn dann noch tiefer? gruss"

Hallo, bei Eibach stehen diese Federn lediglich als Gesamttieferlegung von 50mm im Internet. Laut unserem Händlerkatalog beträgt die Tieferlegung vorne zwischen 45 und 50mm, abhängig von der Motorisierung, und hinten zwischen 30 und 35mm. Bei dem originalen Fahrwerk beträgt die Tieferlegung bereits ca. 20mm, d.h. das Fahrzeug wird um die Differenz zu unseren Federn tiefergelegt (vorne ca. 25/30, hinten ca. 10/15mm). Bitte beachten Sie jedoch immer Motorisierung und Ausstattung! Mfg

was sol ich den davon halten? hat die federn von eibach so einer verbaut?
gruss

so da bin ich nochmal

also zum thema einladen im kofferraum das wirst du mit jedem fahrwerk haben das er dann hinten in die knie geht das bleibt nicht aus .. ich hab auch die endstufen und die subwoofer kiste immer im kofferraum ... ich hab gerade nach dem auto waschen nochmal ein foto für dich gemacht auto ist vollgetankt

http://img149.echo.cx/img149/8093/0506041151459qm.jpg
http://img27.echo.cx/img27/17/0506041152068tt.jpg

Zitat:

Original geschrieben von SLKJoerg


Da steht nun drin, Hersteller Angaben beachten. Stellt sich das Ding nun von alleine ein oder nicht?

Hi Leute, wie siehts denn mit der Beantwortung zur obigen Frage aus????? (Es ging um den Bremskraftregler)

Bremskraftregler??? Reden wir hier von einem 3er oder einem 5er Golf?
Natürlich hat der Golf V KEINEN Bremskraftregler mehr, der eingestellt werden muss. Das erledigt allein das ABS-Steuergerät über das ABS und die EBV.

Okay Bremskraftregler muss nicht eingestellt werden, da es automatisch geht, aber wie sieht es mit dem xenon licht aus nach dem tieferlegen. Ich dachte immer das durch die LWR das Xenon auch automatisch eingestellt wird. Ist bei mir jedenfalls nicht so. Kann man die wie gewohnte Scheinwerfer mit einer Schraube einstellen?? Oder muss man da zum :-) fahren?

Ich habe übrigens auch die H&R 50mm verbaut. Absolute klasse! Genau meinem geschmack entsprechend!

Egal ob Xenon oder normales Halogenlicht, es muss nach dem Tieferlegen immer eingestellt werden.

Bei Xenon musste zum 🙂, dieser muss mit dem Diagnosegerät die Scheinwerfer in die Grundeinstellung bringen, erst dann können sie eingestellt werden und diese Lage als neue Grundstellung lernen.

Bei Halogen kann das jeder Betrieb mit einem Einstellgerät. Und die Nebelscheinwerfer nicht vergessen 😉

Danke für die prompte Antwort.
Ich dachtes mir, beim G V kann man fast nichts mehr verstellen ohne diagnosegerät!

Werd dann gleich mal zum :-) fahren!

@primocer:
was hast du denn für nen golf V ?
hast du bilder die du hier posten kannst?

Nein, ich habe keine bilder von meinem golf, aber ich werde welche machen und hier posten!

Hier wie versprochen die Bilder.....

Irgend jemand hatte doch mal das Problem das Das ESP nach dem tieferlegen nicht mehr ging. Wie wurde eigentlich das Problem gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen