an alle die den Ver Tiefergelegt haben!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe am Wochenende mein Ver Tieferlegen lassen mit H&R 30mm nun folgendes Problem!

Der Ver ist vorne bis jetzt NULL runter gekommen!!!Hinten vielleicht 1cm.

Ich bin jetzt 60km gefahren und der Ver kommt nicht vorne runter!

Wie lange dauert das in der Regel?

Meine vorhergehende Autos sah man es gleich an das sie Tiefer sind!

Bitte um HILFE

p.s. Vorab ich habe die richtige Federn gekauft. :-)

99 Antworten

deutlich weniger wäre ja noch in ordung aber überhaupt nicht ist doch etwas komisch oder? :-)

Muss den Thread nochmal ausgraben...

Im Golf IV/Bora-Forum meckern viele über H&R-Federn bzw. loben die Eibach.

Hat jemand beim Golf V auch ähnliche Erfahrungen gemacht (ausser dem Threadstarter 🙂 )

Ich möchte in meine GTI die Federn von H&R einbauen (30 mm). Eibach bietet zwar auch Federn für den TFSI an, jedoch nicht speziell den GTI.

Und ne 30 mm Feder in einen Wagen mit serienmässiger Tieferlegung einbauen wird sich wohl nicht lohnen.

kann hier bitte nochmal jemand ein bild von ner seitenansicht golf V posten mit der 45/50 mm tieferlegung von H+R...bitte möglichst von nem sportline.

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Muss den Thread nochmal ausgraben...

Im Golf IV/Bora-Forum meckern viele über H&R-Federn bzw. loben die Eibach.

Hat jemand beim Golf V auch ähnliche Erfahrungen gemacht (ausser dem Threadstarter 🙂 )

Ich möchte in meine GTI die Federn von H&R einbauen (30 mm). Eibach bietet zwar auch Federn für den TFSI an, jedoch nicht speziell den GTI.

Und ne 30 mm Feder in einen Wagen mit serienmässiger Tieferlegung einbauen wird sich wohl nicht lohnen.

hi

also ich hab die h&r drin 50 mm und bin sehr zufrieden meiner war vom werk aus - 15mm und ist jetzt nochmal vor -38 udn hinten -36 tiefer gekommen fahrvehrhalten ist echt top ! also ich sag es geht nix über h&r und zu faceoff er hat auch schon in einem anderem forum gepostet er hat die falschen federn für sein auto hat wohl diesel federn und die sind für ein viel höhres gewicht auf der va ausgelegt somit kommt seiner nicht runter ... 😁

Ähnliche Themen

hi,sehe gerade das du gar keinen diesel hast!!
kan jemand ein bild von nen 2,0 tdi sportline mit h+r federn posten...oder seine erfahrungen nochmal schildern??

Noch mal zum Thema Eibach-Federn: die Dinger müssen supergut sein und fast jeder scheint sie eingebaut zu haben....

...anders kann ich es mir nicht erklären das ich mittlerweile 2 Wochen auf meine warten muß!!!!!!! Bei einem anderen Händler als dort wo ich sie bestellt habe warten sie schon 3 Wochen auf eine Lieferung. Laut Teileliste gibt es keine Angabe wann mal wieder welche kommen.

Mal gespannt ob es am Dienstag was wird. Fahre seit 3 Wochen mit Felgen herum die nicht eingetragen sind weil alle Eintragungen (auch vom Tieferlegen) im Preis für das Umbau-Komplettpaket drin sind. So müßte ich jetzt zweimal bezahlen.....

Habe es irgendwie im Gefühl das da was nicht stimmt, z.B. das die Federn aus dem Programm genommen wurden. Kann das was mit Modelljahr 2006 zu tun haben??? Meiner ist aber MJ2005....

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


hi,sehe gerade das du gar keinen diesel hast!!
kan jemand ein bild von nen 2,0 tdi sportline mit h+r federn posten...oder seine erfahrungen nochmal schildern??

Hallo,

ich habe nen 2.0 TDI Sportline mit 35mm H&R Federn und bin sehr zufrieden.

Gruß

@brathuhn: du hast post 🙂
generell: den golf siet ja net schlech aus..aber irre ich mich...oder hast du 18 zoll drauf?
wenn ja...dann isdas ja wiedrnicht was ich suche...
gruss

Wenn Du bis zum 24. warten kannst. . . . Hab' meinen dann umgebaut und zugelassen!

hi,
klar wenn es nicht anders geht...muß ich mich halt gedulden.
darf ich aber wünsche äussern?
..du hast ne pm.
gruss

Hallo,

der fehler wurde gefunden!!!!!!!!

es wurden mir die flaschen federn geliefert!!!

ich bräuchte federn bis 1020kg achstlast und bekam ab 1020kg achstlast

wer braucht bzw sucht 35mm h&r federn!?!biete meine an,da ich ja nichts mit denen anfangen kann grrr.

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Muss den Thread nochmal ausgraben...

Im Golf IV/Bora-Forum meckern viele über H&R-Federn bzw. loben die Eibach.

Hat jemand beim Golf V auch ähnliche Erfahrungen gemacht (ausser dem Threadstarter 🙂 )

Ich möchte in meine GTI die Federn von H&R einbauen (30 mm). Eibach bietet zwar auch Federn für den TFSI an, jedoch nicht speziell den GTI.

Und ne 30 mm Feder in einen Wagen mit serienmässiger Tieferlegung einbauen wird sich wohl nicht lohnen.

Ich habe die H&R Federn in meinem GTI und kann nur sagen das die Tieferlegung absolut ausreichend ist auch der Fahrkomfort blieb erhalten wenn auch nun etwas härter gefedert 😁

Die federn kommen eh etwas mehr als die 30mm nach unten 😉 (Bei mir zumindest) Bilder in der SIG

Super, genau die Info und Bilder hab ich gesucht 🙂 Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von swoomp


Ich habe die H&R Federn in meinem GTI und kann nur sagen das die Tieferlegung absolut ausreichend ist auch der Fahrkomfort blieb erhalten wenn auch nun etwas härter gefedert 😁
Die federn kommen eh etwas mehr als die 30mm nach unten 😉 (Bei mir zumindest) Bilder in der SIG

Hi,

wenn das die 30 od. 35mm Federn von H&R sind fress ich nen Besen.

Sind sicherlich die 50mm.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von brathuhn


Hi,
wenn das die 30 od. 35mm Federn von H&R sind fress ich nen Besen.
Sind sicherlich die 50mm.

Gruß

Hi, das sehe ich absolut auch so, ist schon sehr tief.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen