an alle die den Ver Tiefergelegt haben!!!!
Ich habe am Wochenende mein Ver Tieferlegen lassen mit H&R 30mm nun folgendes Problem!
Der Ver ist vorne bis jetzt NULL runter gekommen!!!Hinten vielleicht 1cm.
Ich bin jetzt 60km gefahren und der Ver kommt nicht vorne runter!
Wie lange dauert das in der Regel?
Meine vorhergehende Autos sah man es gleich an das sie Tiefer sind!
Bitte um HILFE
p.s. Vorab ich habe die richtige Federn gekauft. :-)
99 Antworten
Nochmal an alle Ungläubigen, die das "höherlegen" mittels größeren Felgen nicht verstanden haben.
devil-of-hell hat vollkommen Recht, dass wenn man von 16 Zöllern auf 18 Zöller wechselt und vorher wie nachher Reifen mit gleicher Breite und gleichem Querschnitt verwendet die Karosserie dann um einen Zoll höher kommt. Das ist nunmal so. Und wer immernoch glaubt, dass das Blödsinn ist, der sollte lieber nochmal seine Mathe-Schulbücher rausholen.
Gruß
rk5
Zitat:
Original geschrieben von FaceOff33
zwangsläufig muß der golf auch bei 35mm runterkommen.
Tut er auch. Habe in meine 30mm Federn verbaut. Dies ist zwar nicht extrem tief, aber man sieht es und zwar vom ersten Tag an.
Irgendwie kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen. Hast Du wirklich vorher/nachher richtig gemessen?
Klick mal auf meine Website (Button links neben diesem Text) Habe hier Vergleichsfotos eingestellt.
Kann Dir gerne die Fotos auch in einem größeren Format zuschicken. Dann sieht man den Unterschied noch besser.
hinten sieht meiner auch so aus wie deiner aber vorne leider nicht grrrr.
kannst du mir mal bilder zuschicken!?!
Zitat:
Original geschrieben von FaceOff33
kannst du mir mal bilder zuschicken!?!
webmaster@nicki-janetzek.de
Bilder sind unterwegs!
Ähnliche Themen
@FaceOff
Also ich haeb 35mm Abt Federn drin, und Abt bezieht seine federn soweit ich weis von H&R. also theoretisch die selben wie du!
Also obwohl ich Sportline habe ist er ganz gut runtergekommen. Ich stelle morgen mal vergleichsbilder hierein da kannste mal schauen!
@rk5
Mh ja das stimmt schon REIN RECHNERISCH aber wie soll das beim G5 möglich sein?
Wenn du vorher 16Zoll mit 205/55 hattest, willst du dann auch 18Zoll mit 205/55 nehmen??? *Error* !!!
Geht net !!!
Und für DICH mal ein Rechenbeispiel:
Das heißt dann also im Bsp.
Richtig:
Winterreifen:
195 / 65 /15
15" --> 38,1 cm
65 --> 195 : 100 * 65 = 126,75 mm
Also hat eine Felge incl. Rad eine Höhe von 63,45 cm
Richtig:
Sommerreifen:
215 / 35 / 19
19" --> 48,26
35 --> 215 : 100 * 35 = 75,25 mm
Gesamthöhe = 63,31 cm
Falsch:
Sommerreifen:
215 / 35 18
18" --> 45,72 cm
35 --> 215 : 100 * 35 = 75,25 mm
Gesamthöhe = 60,77 cm
Alles Klar !!
Mfg static
Zitat:
Original geschrieben von swoomp
poste die Bilder doch mal hier ,damit wir alle was von haben 😉
Die Original-Dateien sind reichlich groß.
Werde sie am Wochenende in die Homepage einbauen (Mouse over). Zusätzlich gibt es dann noch ein paar Detailfotos. Bis dahin ein wenig Geduld. Fotografieren geht bei mir schneller, HTML geht mir nicht so leicht von der Hand 😉
It's time to go to bed.
Guts Nächtle allerseits!
Ich habe 35 mm H&R Federn, gemessen an dem Golf des Freundes meiner Schwester, der den selben Golf hat wie ich nur ohne Federn, ist mein Wagen um genau 35 mm tiefer gekommen. Bilder sind auch zu sehen in meiner Signatur.
Wenn dein Golf trotz der Federn nicht tiefer gekommen ist stimmt irgendetwas nicht!
.
Zitat:
Original geschrieben von rk5
Nochmal an alle Ungläubigen, die das "höherlegen" mittels größeren Felgen nicht verstanden haben.
devil-of-hell hat vollkommen Recht, dass wenn man von 16 Zöllern auf 18 Zöller wechselt und vorher wie nachher Reifen mit gleicher Breite und gleichem Querschnitt verwendet die Karosserie dann um einen Zoll höher kommt. Das ist nunmal so. Und wer immernoch glaubt, dass das Blödsinn ist, der sollte lieber nochmal seine Mathe-Schulbücher rausholen.Gruß
rk5
da braucht wohl niemand mathematik zu studieren um dem folgen zu können,..aber wer macht sowas?? Tatsache ist, dass man eien 195/65R15 nicht durch einen 195/65R18 ersetzt sondern durch einen 225/40R18....oft wird ja hier behauptet, dass der wagen auch bei zweiterer kombination höher wird.
hi,
was für ein hersteller ist besser? H+R oder EIBACH?
beide bieten ja 50 bzw 45 mm federnsätze für den golf V an.
oder sind beide gleich und es ist nur eine gleubensfrage...oder ne sache vom preis?
Noch ein Tipp:
So unwahrscheinlich es klingt, es gibt auch unterschiede bei den einzelnen Federherstellern!
Federn 35 mm sind nicht immer 100 % 35 mm Als Bsp Eibach zu einer billigmarke bei Ebay:
evtl geht der Wagen noch etwas dem Boden entgegen oder wie es bei dir ist @Faceoff halt nicht!
?? heist das jetzt das eibach eine "billigmarke" ist?
irgendwie fehlt mir manchmal echt der bezug ...welche antwort zu welchem post gehört...
Habt ihr eigentlich vorne andere Stoßdämpfer verbaut?
Bisher noch keine lösung warum meiner vorne nicht runtergekommen ist!!! grrrr
Zitat:
Original geschrieben von swoomp
poste die Bilder doch mal hier ,damit wir alle was von haben 😉
Hier die Bilder, Vorderachse:
vorher:
http://www.directupload.net/show_image.php?d=254&n=9827264o.jpg
nachher:
http://www.directupload.net/show_image.php?d=254&n=5JzESTPA.jpg
@FaceOff33
Es wurden keine anderen Stoßdämpfer verbaut.
@Faceoff33: Welchen Motor hast Du drin? Als ich damals meinen 75PS Golf IV tiefergelegt habe (ebenfalls nominell 35mm), ist der vorne auch kaum tiefer gekommen. Die Federn von H&R sind ja immer für eine ganze Reihe von Motoren ausgelegt. So kommt ein schwererer TDI dann halt wirklich 35mm runter, während es bei den 1.4er deutlich weniger ist...