An alle C 63 AMG Besteller !
Hallo,
habe heute von meiner Niederlassung erfahren das man zumindest bei den ersten Bestellungen der C 63 Limousine
nur mit der Option Glasschiebedach bestellen kann.Könnte das hier jemand eventuell bestätigen ??
Ich kann mir das absolut nicht vorstellen das DC seine Käufer zu so einer äußerlichen Veränderung quasi zwingt.
In der Internet Konfiguration habe ich dieses schon mal nicht bestätigt.Da muß man es extra anklicken wenn man dieses möchte.
Beste Antwort im Thema
Was wird hier eigentlich so ein Wind gemacht?
Das Schiebedach ist halt schon beim Bau der Rohkarosse ein erheblicher Unterschied. Man wird halt einfach noch nicht die volle Produktionskapazität haben weshalb man jetzt zu Anfang nur die Variante baut die am meisten nachgefragt wird, und das ist die mit Schiebedach. Wird doch keiner gezwungen das Auto zu kaufen (oder zu leasen 😉 ).
Mal ganz davon ab dass das für die Fahrdynamik wohl unwichtig ist ob da ein Schiebedach drin ist oder nicht. Das schwerste ist der Dachrahmen, der wiegt gut 8,5kg. Der Deckel selbst wiegt 5,1kg und der Motor 750g. Macht zusammen mit Kleinscheiß knapp unter 15kg.
Die Dachhaut des w203 wiegt ohne Schiebedachausschnitt 12,2kg, mit Schiebedachausschnitt 10,5kg, also gut 1,7kg weniger, macht ein Mehrgewicht des Schiebedachs von knapp 13kg gegenüber der Version ohne Schiebedach. Das ist eine ganze Ecke entfernt von diesen 30kg die da irgendwo auf der ersten Seite erwähnt wurden.
Dabei sollte man dann auch nicht vergessen dass das Ding stark motorisiert ist, aber immer noch eine Limousine ist. Wer meint er müsse sich ein Auto kaufen was auf der Rennstrecke konkurrenzfähig ist der sollte sich erstmal in Fahrzeugkategorien umschauen die nicht als Taxi konstruiert sind. Jede Fondtür wiegt 25kg 😉
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EVO-STYLZ
Das stimmt, Tenorit ist so eine typische AMG-Farbe, hat mir auch am zweitbesten gefallen!
Hallo,
hier mal den C 63 er in Tenorit grau 😉 finde ihn klasse
PS: Ich glaube ich bin ein C 63 er Fotojäger geworden 😎
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Den M3 hab ich noch nicht probiert, weil derzeit nur als Handschalter erhältlich und damit für mich kein Kaufkandidat. Den S5 hatte ich schon zweimal länger, der war auch ohne adaptives Fahrwerk schon komfortabler als der C63.Aber das ist natürlich subjektiv, eine eigene Meinung nach 200 - 400 km selbst fahren kann das nicht ersetzen.
Grüßle
Selti
Den M3 gibt es doch jetzt mit DSG, was bezüglich Sportlichkeit die wohl deutlich bessere Automatik ist.
Zum eigentlichen Thema: Kundenverarschung hoch 4.
Denkt Mercedes, das C 63 AMG Käufer eh alles Geldscheisser sind,denen man noch ein teures Extra aufzwingen kann?
Oder welche Begründung liefert Mercedes für diese Dreistigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von Icecubes7
[
Hallo,hier mal den C 63 er in Tenorit grau 😉 finde ihn klasse
PS: Ich glaube ich bin ein C 63 er Fotojäger geworden 😎
Mir gefällt das Heck nicht.
Durch die 4 dominanten heckrohre wirkt das Heck nicht mehr elegant,sondern eher prollig.
Auf ein C63 gehören unsichtbare Auspuffrohre und ein C180 Typschild drauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Zum eigentlichen Thema: Kundenverarschung hoch 4.Denkt Mercedes, das C 63 AMG Käufer eh alles Geldscheisser sind,denen man noch ein teures Extra aufzwingen kann?
Oder welche Begründung liefert Mercedes für diese Dreistigkeit?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 🙄
Du kannst also problemlos Deine C63 AMG Limousine als Neuwagen ohne Schiebedach bestellen - nur zu! 😉
Ähnliche Themen
[Original geschrieben von EVO-STYLZ
Das stimmt, Tenorit ist so eine typische AMG-Farbe, hat mir auch am zweitbesten gefallen!Hallo,
hier mal den C 63 er in Tenorit grau 😉 finde ihn klasse
PS: Ich glaube ich bin ein C 63 er Fotojäger geworden 😎Moin Moin!
Sieht nach Versandplatz Werk Sindelfingen aus...😉
JaWa-Fahrer1983 🙂
Was wird hier eigentlich so ein Wind gemacht?
Das Schiebedach ist halt schon beim Bau der Rohkarosse ein erheblicher Unterschied. Man wird halt einfach noch nicht die volle Produktionskapazität haben weshalb man jetzt zu Anfang nur die Variante baut die am meisten nachgefragt wird, und das ist die mit Schiebedach. Wird doch keiner gezwungen das Auto zu kaufen (oder zu leasen 😉 ).
Mal ganz davon ab dass das für die Fahrdynamik wohl unwichtig ist ob da ein Schiebedach drin ist oder nicht. Das schwerste ist der Dachrahmen, der wiegt gut 8,5kg. Der Deckel selbst wiegt 5,1kg und der Motor 750g. Macht zusammen mit Kleinscheiß knapp unter 15kg.
Die Dachhaut des w203 wiegt ohne Schiebedachausschnitt 12,2kg, mit Schiebedachausschnitt 10,5kg, also gut 1,7kg weniger, macht ein Mehrgewicht des Schiebedachs von knapp 13kg gegenüber der Version ohne Schiebedach. Das ist eine ganze Ecke entfernt von diesen 30kg die da irgendwo auf der ersten Seite erwähnt wurden.
Dabei sollte man dann auch nicht vergessen dass das Ding stark motorisiert ist, aber immer noch eine Limousine ist. Wer meint er müsse sich ein Auto kaufen was auf der Rennstrecke konkurrenzfähig ist der sollte sich erstmal in Fahrzeugkategorien umschauen die nicht als Taxi konstruiert sind. Jede Fondtür wiegt 25kg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Was wird hier eigentlich so ein Wind gemacht?
Hm - ich sage es mal so:
Das Gewicht befindet sich fahrdynamisch an der falschen Stelle im Fahrzeug. 😉
Und die Kopffreiheit ist bei heutigen Fahrzeugen (nicht nur bei der C-Klasse) mit Schiebedach absolut jämmerlich.
Was mich aber an Deinem Post am meisten wundert ist, daß Du ja zugegebenermaßen nicht so direkt die Zielgruppe der C63 AMG Neuwagenkäufer darstellst - aber Du urteilst über die Forderungen und Wünsche der Neuwagenbesteller an ihr Fahrzeug. Finde ich wirklich interessant... 🙄
Ich bin übrigens derzeit auf dem Trip, KEINE 90.000 Euro für den C63 auszugeben sondern mich anderweitig umzusehen - weil man mir nicht das liefern will was ich haben möchte (KEIN Schiebedach im T-Modell, dafür aber beledertes Armaturenbrett, designo-Sitze, usw.)
Irgendjemand wird mein Geld schon wollen - mal sehen... 😉
Ich drücke es mal so aus:
Es bringt fahrdynamisch mehr wenn man sich während der gesamten Fahrt duckt als wenn man das Schiebedach weg lässt 😉
Eigentlich meine ich schon direkt die C63-Interessenten, denn nur die bekommen ja soweit ich das verstanden habe momentan noch das Schiebedach aufgezwungen.
Und urteilen tue ich nicht, das sollte auch eigentlich nicht so rüberkommen. Ich wollte darstellen dass es meiner Meinung nach unsinnig ist sich aus performancegründen über 13kg am Dach den Kopf zu zerbrechen wenn man ein Auto fährt was mindestens 300kg performanceschädlichen Ballast durch die Gegend schaukelt.
Super Sound- ich werd schon zappelig 🙂 :
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Es bringt fahrdynamisch mehr wenn man sich während der gesamten Fahrt duckt als wenn man das Schiebedach weg lässt 😉
Völliger Unsinn... 🙄
Hi Kollegen,
für mich ist das eigentliche Problem der Widerspruch:
Auf der einen Seite nur die Wahl zwischen einem sehr harten und einem ultraharten Fahrwerk anbieten einschließlich nicht abwählbarer Schraubstock-Sportsitze, aber auf der anderen Seite den Kunden zu einem fahrdynamisch idiotischen - und dann auch noch aufpreispflichtigen - Schiebedach zwingen.
Entweder ich möchte auf der Rennstrecke gegen den M3 konkurrieren (aber dann gehört statt Glas Carbon über den Kopf) oder ich möchte eine langstreckentaugliche Hochleistungslimousine bauen und dann muss es auch ein entsprechendes Fahrwerk, optionale Klimakomfort- oder Multikontursitze, einen exclusiveren Innenraum etc. geben.
So wie das jetzt aussieht ist das weder Fisch noch Fleich und deswegen habe ich meiner freundkichen Verkäuferin in letzter Sekunde die Unterschrift verweigert und meinen Wartelistenplatz (LT Februar!!!) freigegeben.
Andere Herstelle bauen auch schöne AUtos (siehe Sig.)
Grüßle aus Benztown
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Ich drücke es mal so aus:Es bringt fahrdynamisch mehr wenn man sich während der gesamten Fahrt duckt als wenn man das Schiebedach weg lässt 😉
Eigentlich meine ich schon direkt die C63-Interessenten, denn nur die bekommen ja soweit ich das verstanden habe momentan noch das Schiebedach aufgezwungen.
Und urteilen tue ich nicht, das sollte auch eigentlich nicht so rüberkommen. Ich wollte darstellen dass es meiner Meinung nach unsinnig ist sich aus performancegründen über 13kg am Dach den Kopf zu zerbrechen wenn man ein Auto fährt was mindestens 300kg performanceschädlichen Ballast durch die Gegend schaukelt.
ttoaler quatsch mit sosse....der wagen is für die strasse gebaut und nich fürdie rennstrekce... du feilshct hier um die kilos....total unsinn....
Hallo zusammen,
habe recht ausgiebig diesen threath wie auch andere gelesen. Für die die mich kennen wissen das cih
zur Zeit wieder einmal im Wechsel des Fahrzeugs bin. Der Verkäufer sprach daraufhin auch an ob Interesse
an einem c63 wäre. Erst habe ich mit nein geantwortet . Habe dann aber nochmal drüber nachgedacht und
mich für eine Probefahrt entschieden. Bin mal gespannt . Soll etwas dauern , da zur Zeit keiner in Aachen
verfügbar ist. Er wird es aber wohl wie immer schaffen.
Die Leistung und die Erfahrungen hier können mich schon reizen. Jedoch lege ich wert auf Komfort. Daher hier
meine Frage an die die Ihn gefahren haben: Ist das Fahrzeug wirklich so hart? Wie verhällt er sich auf
Autobahnen? Wäre toll etwas zu erfahren. Anderseits were ich natürlich auch selber die erfahren :-))
Ach, sorry. Damit es nicht Off-Topic ist: Schiebedach ist für mich Pflicht.
Gruß
STephan