ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. An alle C 63 AMG Besteller !

An alle C 63 AMG Besteller !

Themenstarteram 15. Januar 2008 um 18:18

Hallo,

habe heute von meiner Niederlassung erfahren das man zumindest bei den ersten Bestellungen der C 63 Limousine

nur mit der Option Glasschiebedach bestellen kann.Könnte das hier jemand eventuell bestätigen ??

Ich kann mir das absolut nicht vorstellen das DC seine Käufer zu so einer äußerlichen Veränderung quasi zwingt.

In der Internet Konfiguration habe ich dieses schon mal nicht bestätigt.Da muß man es extra anklicken wenn man dieses möchte.

Beste Antwort im Thema
am 23. März 2008 um 10:11

Was wird hier eigentlich so ein Wind gemacht?

Das Schiebedach ist halt schon beim Bau der Rohkarosse ein erheblicher Unterschied. Man wird halt einfach noch nicht die volle Produktionskapazität haben weshalb man jetzt zu Anfang nur die Variante baut die am meisten nachgefragt wird, und das ist die mit Schiebedach. Wird doch keiner gezwungen das Auto zu kaufen (oder zu leasen ;) ).

Mal ganz davon ab dass das für die Fahrdynamik wohl unwichtig ist ob da ein Schiebedach drin ist oder nicht. Das schwerste ist der Dachrahmen, der wiegt gut 8,5kg. Der Deckel selbst wiegt 5,1kg und der Motor 750g. Macht zusammen mit Kleinscheiß knapp unter 15kg.

Die Dachhaut des w203 wiegt ohne Schiebedachausschnitt 12,2kg, mit Schiebedachausschnitt 10,5kg, also gut 1,7kg weniger, macht ein Mehrgewicht des Schiebedachs von knapp 13kg gegenüber der Version ohne Schiebedach. Das ist eine ganze Ecke entfernt von diesen 30kg die da irgendwo auf der ersten Seite erwähnt wurden.

Dabei sollte man dann auch nicht vergessen dass das Ding stark motorisiert ist, aber immer noch eine Limousine ist. Wer meint er müsse sich ein Auto kaufen was auf der Rennstrecke konkurrenzfähig ist der sollte sich erstmal in Fahrzeugkategorien umschauen die nicht als Taxi konstruiert sind. Jede Fondtür wiegt 25kg ;)

171 weitere Antworten
Ähnliche Themen
171 Antworten

Das kann ich bestaetigen. Hab zwar dann aus anderen Gruenden keinen bestellt (Haerte, Sperrdiff nur mit PP, dadurch noch haerter, Tankinhalt vs. Verbrauch etc.), aber wenn ich einen bestellt haette; waere das Schiebedach Pflicht gewesen. In meinen Augen nicht gerade kundenfreundlich; zumal das Schiebedach wegen des hohen Gewichts an unguenstiger Stelle auch die Querdynamik negativ beeinflusst...

Und gerade auf die Querdynamik legt doch AMG seit dem C63 so grossen Wert, dass selbst der Komfort geopfert wird.

Muss man nicht verstehen, oder ?

Gruessle Selti

P.S.: Sorry fuer die Tippfehler, aber franzoesisches Tastaturlayout ist das Letzte!

Zitat:

Original geschrieben von Selti

 

P.S.: Sorry fuer die Tippfehler, aber franzoesisches Tastaturlayout ist das Letzte!

 Sorry wegen OT, aber da hat er Recht.

In etwa die HÄLFTE aller Tasten sind vertauscht! Das ist der Albtraum jedes 10-Finger-Tippers...bei meinem Frankreich aufenthalt habe ich die Backspace-Taste so oft benutzt wie in 3 Monaten an meinem normalen Rechner nicht :p - ich musste anfangs jedes Wort 3 mal schreiben..

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Das kann ich bestaetigen. Hab zwar dann aus anderen Gruenden keinen bestellt (Haerte, Sperrdiff nur mit PP, dadurch noch haerter, Tankinhalt vs. Verbrauch etc.), aber wenn ich einen bestellt haette; waere das Schiebedach Pflicht gewesen. In meinen Augen nicht gerade kundenfreundlich; zumal das Schiebedach wegen des hohen Gewichts an unguenstiger Stelle auch die Querdynamik negativ beeinflusst...

Und gerade auf die Querdynamik legt doch AMG seit dem C63 so grossen Wert, dass selbst der Komfort geopfert wird.

Muss man nicht verstehen, oder ?

Gruessle Selti

P.S.: Sorry fuer die Tippfehler, aber franzoesisches Tastaturlayout ist das Letzte!

Hi Selti,

kannst Du mir kurz etwas zur Härte berichten? Härter als M3/S5?

Danke und Gruß,

KullerBall

am 16. Januar 2008 um 15:04

stimmt nicht in Duisburg kannste ohne schiebedach bestellen

Themenstarteram 16. Januar 2008 um 16:37

Zitat:

Original geschrieben von Lembke

stimmt nicht in Duisburg kannste ohne schiebedach bestellen

Bestellen schon aber befor die Auftragsbestätigung erfasst ist liegt en Schreiben bei das es nur mit Schiebedach gebaut wird - zumindest die ersten Lieferungen.Das können nur Personen zu 100 % bestätigen die auch einen bestellt haben!

Sind hier denn welche die einen geordert haben oder hatten ???

Ich habe es schwarz auf weiss in den Verkaufsunterlagen des :) gelesen. Ich hatte ja quasi schon den Füller zum Unterschreiben in der Hand.

Definitv... erst mal nur mit Schiebedach...

 

Eigentlich der Hohn, oder? BMW liefert beim M3 standardmäßig ein Carbondach (bringt wohl ca. 15 kg gegenüber Blech an einer strategisch wichtigen Stelle und gibts bei AMG weder für Geld noch gute Worte) und ohne Aufpreis das Schiebedach auf Wunsch für die Fahrer, denen das SD wichtiger ist als die optimale Fahrdynamik, wohingegen Mercedes seine Kunden zwingt, beim neuen fahrdynamisch im Markt gegen den M3 positionierten Modell das dynamikschädliche , bestimmt 30 kg schwerere SD zu kaufen. Gleichzeitig opfert man aber die Langstreckentauglichkeit des C63 auf dem Altar der Sportlichkeit mit übertriebener Härte, hoher Lautstärke und wenig dezentem Auftreten. Passt aus meiner Sicht gar nicht zusammen bzw. die linke Hand weiß wohl nicht, was die rechte tut.

 

Grüßle aus Benztown

Selti

@Kullerball:

Sorry, hab Deine Frage übersehen. Ja, ich finde das Auto sowohl mit als auch ohne PP zu hart. Das liegt aber nicht nur an der Federung, sondern auch an den schraubstockartigen AMG-Sitzen (nicht abwählbar), die jede der mannigfaltigen Karosseriebewegungen direkt auf den Fahrer übertragen.

Den M3 hab ich noch nicht probiert, weil derzeit nur als Handschalter erhältlich und damit für mich kein Kaufkandidat. Den S5 hatte ich schon zweimal länger, der war auch ohne adaptives Fahrwerk schon komfortabler als der C63.

Aber das ist natürlich subjektiv, eine eigene Meinung nach 200 - 400 km selbst fahren kann das nicht ersetzen.

Grüßle

Selti

Themenstarteram 16. Januar 2008 um 19:03

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Ich habe es schwarz auf weiss in den Verkaufsunterlagen des :) gelesen. Ich hatte ja quasi schon den Füller zum Unterschreiben in der Hand.

Definitv... erst mal nur mit Schiebedach...

 

Eigentlich der Hohn, oder? BMW liefert beim M3 standardmäßig ein Carbondach (bringt wohl ca. 15 kg gegenüber Blech an einer strategisch wichtigen Stelle und gibts bei AMG weder für Geld noch gute Worte) und ohne Aufpreis das Schiebedach auf Wunsch für die Fahrer, denen das SD wichtiger ist als die optimale Fahrdynamik, wohingegen Mercedes seine Kunden zwingt, beim neuen fahrdynamisch im Markt gegen den M3 positionierten Modell das dynamikschädliche , bestimmt 30 kg schwerere SD zu kaufen. Gleichzeitig opfert man aber die Langstreckentauglichkeit des C63 auf dem Altar der Sportlichkeit mit übertriebener Härte, hoher Lautstärke und wenig dezentem Auftreten. Passt aus meiner Sicht gar nicht zusammen bzw. die linke Hand weiß wohl nicht, was die rechte tut.

 

Grüßle aus Benztown

Selti

Hallo Selti,

weißt Du etwa ob dann das Schiebedach als Serie beim C 63 läuft oder ob man für diese Schande noch den Listenpreis

draufpacken muß.Im klartext ich muß das Fahrzeug mit Schiebedach nehmen und auch noch für dieses bezahlen ???Oder entfallt dafür der Aufpreis ??

Klar musst Du den Aufpreis zahlen, Du bekommst dafür ja auch ein Schiebedach....

Sach ich doch... ist der absolute Hohn.

Grüßle

Selti

am 17. Januar 2008 um 10:22

stimmt ist ne frechheit von mercedes

aber was will man machen? ohne bekommt man ihn halt nicht, und die probefahrt war zu überzeugend

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Ich habe es schwarz auf weiss in den Verkaufsunterlagen des :) gelesen. Ich hatte ja quasi schon den Füller zum Unterschreiben in der Hand.

Definitv... erst mal nur mit Schiebedach...

 

Eigentlich der Hohn, oder? BMW liefert beim M3 standardmäßig ein Carbondach (bringt wohl ca. 15 kg gegenüber Blech an einer strategisch wichtigen Stelle und gibts bei AMG weder für Geld noch gute Worte) und ohne Aufpreis das Schiebedach auf Wunsch für die Fahrer, denen das SD wichtiger ist als die optimale Fahrdynamik, wohingegen Mercedes seine Kunden zwingt, beim neuen fahrdynamisch im Markt gegen den M3 positionierten Modell das dynamikschädliche , bestimmt 30 kg schwerere SD zu kaufen. Gleichzeitig opfert man aber die Langstreckentauglichkeit des C63 auf dem Altar der Sportlichkeit mit übertriebener Härte, hoher Lautstärke und wenig dezentem Auftreten. Passt aus meiner Sicht gar nicht zusammen bzw. die linke Hand weiß wohl nicht, was die rechte tut.

 

Grüßle aus Benztown

Selti

dazu gibt es auch ein nettes video auf Youtube....

http://www.youtube.com/watch?v=TG5i4uyzTok

lg

Peter

Themenstarteram 17. Januar 2008 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Toni1980

stimmt ist ne frechheit von mercedes

aber was will man machen? ohne bekommt man ihn halt nicht, und die probefahrt war zu überzeugend

Hallo Toni,

wenn ich fragen darf - wo hast Du denn eine Probefahrt machen können ?

Ich möchte den C 63 Limousine sehr gerne in der Farbe obsidianschwarz sehen, hat jemand vielleicht eine Ahnung wo einer stehen könnte ?

In Afalterbach ist er leider nur in den Farben silber,grau,und weiß zu sehen.

Ich hatte schon mal nen obsidianschwarzen C63 zur Probefahrt. War aber wohl ein Werkswagen und war schon im November.

Hat mir optisch sehr gut gefallen, weil er in schwarz eleganter wirkt und nicht so krawallig.

Grüßle

Selti

am 18. Januar 2008 um 8:15

de c63 bei meiner probefahrt war grau

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. An alle C 63 AMG Besteller !