An alle A3 und S3
Hallo,
möche mir in naher Zukunft einen A3 oder S3 zulegen...ab Bj...2006, Benzin.
Habe dazu aber folgende Fragen.
Wie zufrieden seit ihr mit dem Auto allgemein?
Irgendwelche Krankheiten?
Was ist gut und was weniger gut?
Welchen Verbrauch habt ihr ungefähr, weil der laut Werksangaben ja selten stimmt.
Was bezahlt ihr ca. an Versicherung, egal welche, nur ungefähren Wert der jährlichen Unterhaltung?
Kfz-Steuer?
und was euch noch dazu einfällt.
Danke im vorraus...
MfG
lustiges
10 Antworten
Grüss Dich lustiges,
schon mal die SuFu benutzt 😉
mfg
alaa
Also mein A3 (2800Ps Caterpillar-Diesel) braucht auf 100kM ungefähr 110 Liter, dafür brauche ich keine Tieferlegung....
Mal im Ernst, überlege dir welchen Motor du haben möchtest und damit fütterst du die Sufu. Die Versicherungstarife gibt es auch online und so weiter und so fort.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Also mein A3 (2800Ps Caterpillar-Diesel) braucht auf 100kM ungefähr 110 Liter, dafür brauche ich keine Tieferlegung....
Mal im Ernst, überlege dir welchen Motor du haben möchtest und damit fütterst du die Sufu. Die Versicherungstarife gibt es auch online und so weiter und so fort.
😁
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
😁Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Also mein A3 (2800Ps Caterpillar-Diesel) braucht auf 100kM ungefähr 110 Liter, dafür brauche ich keine Tieferlegung....
Mal im Ernst, überlege dir welchen Motor du haben möchtest und damit fütterst du die Sufu. Die Versicherungstarife gibt es auch online und so weiter und so fort.
😁😁😁😁😁😁😁:
Ähnliche Themen
Hallo !
Kann dir leider nur waage Eindrücke vermitteln.
Ich bin gestern erst einen gebrauchten S3 (Bj 2007) probegefahren (30 min) und war ziemlich begeistert wie dieser ab ging. Motor, Traktion und Getriebe sind echt gut.
Vor ca zwei Wochen bin ich das TT Coupe 3.2 (Bj 2006 neues Modell) probegefahren und war eher enttäuscht. Trotz sehr ähnlicher Daten in Sachen Fahrleistung kam mir der S3 subjektiv wesentlich sportlicher vor als der TT. Irgendwie schien alles etwas knackiger abzulaufen.
Der Sound des S3 ist zwar nicht annähernd so gut wie der des TT 3.2 aber dafür macht der Motor in meinen Augen deutlich mehr Spaß. Das 3.2 Liter Aggregat ist in meinen Augen eher unspektakülär und wird auch von vielen Usern in diesem Forum als etwas veraltet angesehen. Außerdem schluckt es definitiv mehr als der TFSI Motor !
Ich habe extra gestern ein besonderes Augenmerk auf den Verbrauch gelegt und war gut überrascht vom S3. Bei gleichmäßiger Fahrweise um die 100 Km/h in niedrigen Drehzahlbereichen zeigte der Bordcomputer Verbrauchswerte zwischen 5,8 und 10 Litern an. Sobald man allerdings den Turbo zur Beschleunigung beansprucht klettern natürlich die Zahlen kurz auf ca. 16 Liter. Bei schnellen "Bleifuß" Autobahnfahrten wird man also denke ich schon ca. 15 Liter einkalkulieren müssen.
Der TT mit 3,2 Liter Machine lag aber dennoch deutlich höher. Die niedrigsten angezeigten Verbrauchswerte lagen da laut Bordcomputer bei 8 Litern und stiegen bis auf ca. 18 Liter beim Gasgeben an. Also ein höherer Bereich als beim S3 mit TFSI Motor.
Da der S3 so viel ich weiß auch versicherungstechnisch fast auf "normalem" A3 Niveau liegen soll (VK 22) würde ich dir persönlich von der 3.2 Liter Machine im A3 abraten und gleich einen S3 nehmen.
Den "Druck" des Turbos zu spüren und sein gleichzeitiges Fauchen zu hören macht mir subjektiv mehr Spaß als das gleichmäßig abspulende Motorverhalten des 3.2 Liter Motores. Das berühmtberüchtigte kleine Turboloch ist in meinen Augen bei diesen Leistungswerten absolut kein Hindernis und geht schnell unter.
Zitat:
Original geschrieben von cajo81
Hallo !Kann dir leider nur waage Eindrücke vermitteln.
Ich bin gestern erst einen gebrauchten S3 (Bj 2007) probegefahren (30 min) und war ziemlich begeistert wie dieser ab ging. Motor, Traktion und Getriebe sind echt gut.
Vor ca zwei Wochen bin ich das TT Coupe 3.2 (Bj 2006 neues Modell) probegefahren und war eher enttäuscht. Trotz sehr ähnlicher Daten in Sachen Fahrleistung kam mir der S3 subjektiv wesentlich sportlicher vor als der TT. Irgendwie schien alles etwas knackiger abzulaufen.
Der Sound des S3 ist zwar nicht annähernd so gut wie der des TT 3.2 aber dafür macht der Motor in meinen Augen deutlich mehr Spaß. Das 3.2 Liter Aggregat ist in meinen Augen eher unspektakülär und wird auch von vielen Usern in diesem Forum als etwas veraltet angesehen. Außerdem schluckt es definitiv mehr als der TFSI Motor !
Ich habe extra gestern ein besonderes Augenmerk auf den Verbrauch gelegt und war gut überrascht vom S3. Bei gleichmäßiger Fahrweise um die 100 Km/h in niedrigen Drehzahlbereichen zeigte der Bordcomputer Verbrauchswerte zwischen 5,8 und 10 Litern an. Sobald man allerdings den Turbo zur Beschleunigung beansprucht klettern natürlich die Zahlen kurz auf ca. 16 Liter. Bei schnellen "Bleifuß" Autobahnfahrten wird man also denke ich schon ca. 15 Liter einkalkulieren müssen.Der TT mit 3,2 Liter Machine lag aber dennoch deutlich höher. Die niedrigsten angezeigten Verbrauchswerte lagen da laut Bordcomputer bei 8 Litern und stiegen bis auf ca. 18 Liter beim Gasgeben an. Also ein höherer Bereich als beim S3 mit TFSI Motor.
Da der S3 so viel ich weiß auch versicherungstechnisch fast auf "normalem" A3 Niveau liegen soll (VK 22) würde ich dir persönlich von der 3.2 Liter Machine im A3 abraten und gleich einen S3 nehmen.
Den "Druck" des Turbos zu spüren und sein gleichzeitiges Fauchen zu hören macht mir subjektiv mehr Spaß als das gleichmäßig abspulende Motorverhalten des 3.2 Liter Motores. Das berühmtberüchtigte kleine Turboloch ist in meinen Augen bei diesen Leistungswerten absolut kein Hindernis und geht schnell unter.
Ich habe gerade gelesen, daß du auch unabhängig vom Motor Eindrücke haben willst :
Bitte sehr :
Die Qualität im S3 ist auditypisch ziemlich top. Der Sitzkomfort (normale Ledersitze) ist soweit ich in 30 min urteilen kann sehr gut. Allerdings ist die Sicht nach hinten sehr eingeschränkt. Ich würde dringend eine Parktronic empfehlen da die Übersicht wirklich fehlt ! Ansonsten würde ich auch ein Navi-Plus Navigationssystem empfehlen. Ich finde es wertet den Innenraum auf. Das normale Navi von Audi finde ich dagegen mit der roten Darstellung zu bieder und zu unübersichtlich. Etwas schlecht angebracht sind in meinen Augen die Schalter für die Sitzheizung. Sie liegen tief untern hinter dem Schaltknauf unter der Klimaanlage versteckt.
Das Fahrwerk des S3 ist unheimlich zuverlässig und macht einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Die Straßen waren manchmal in derben Zustand was allerings den Komfort nicht wesentlich beeinträchtigte. Für ein Sportfahrwerk echt sehr gut.
Teilweise hat es auch während meiner Probefahrt mit dem S3 aus allen Gießkannen geschüttet was ich gleich mal auf einem großen Parkplatz zu Testzwecken nutzte. Ich habe das Auto dort etwas härter rangenommen : schnelle 180-Grad Wendungen, Slalomfahrt, Vollgas-Sprintversuche... nichts hat das neutrale Fahrwerk aus der Ruhe gebracht ! Nur ein einziges Mal hat eines der Vorderräder auf dem sehr nassen Asphalt kurz durchgedreht. Daran merkt man wirklich was im Quattro von Audi an Souveränität steckt.
DANKE...,
endlich mal was, womit man Arbeiten kann...
Genau auf solche Kommentare habe ich gewartet...Erfahrungsberichte...sicherlich muss ich sie letztenendes selber erfahren aber so ist das ganze schon wesentlich aufschlussreicher und man verschwendet weniger Zeit bei der genaueren Autosuche (Verbrauch, Komfort, etc.)
Dankle nochmals
MfG
lustiges
Zum Thema Spritverbrauch:
Ich fahre meinen neuen S3 jetzt zwar erst seit Mitte August, bin aber auch sehr angetan. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir unter 9l/100km (viele Üerlandfahrten, täglich um die 100-150km).
Ansonsten schau doch auch mal unter: www.spritmonitor.de
Dort findest Du eine recht realistische Übersicht.
Ich würde den S3 wieder kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von lustiges
DANKE...,endlich mal was, womit man Arbeiten kann...
Genau auf solche Kommentare habe ich gewartet...Erfahrungsberichte...sicherlich muss ich sie letztenendes selber erfahren aber so ist das ganze schon wesentlich aufschlussreicher und man verschwendet weniger Zeit bei der genaueren Autosuche (Verbrauch, Komfort, etc.)Dankle nochmals
MfG
lustiges
Überdenke mal deine Überschrift und benutze mal die Suchfunktion..