An alle 6N Fahrer! Habt ihr auch so grosse Getriebeprobleme? Bei mir is alles im Ars*
Hallo zusammen!
Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.
Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!
Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
MfG Pintbull
333 Antworten
Moin!
6N2, Bj 4/00, 1,4l, 75PS, ~77 tkm, Getr. Kennb. ETD
Ja, auch 6N2s haben Getriebeprobleme! Meins ist hin!
Kulanzantrag bei VW ist gestellt, nachdem ich von einem Bekannten erfahren habe, dass das Getriebe seines Polos bei 48tkm und einige andere aus seinem Bekanntenkreis auch die 100tkm nicht erlebt haben...
Angekündigt hat sich bei mir garnichts, von jetzt auf gleich hat`s Geräusche gegeben, die jedem Schlossgespenst den Angstschweiß auf die Stirn treiben würden! Schalten ließ sich noch, hab ihn dann aber abschleppen lassen.
Seit vorgestern steht er jetzt bei VW, die mir schon bestätigt haben, dass es das Getriebe ist...muss ein komplett neues rein!
Mal schauen, was die Kulanzabteilung dazu von sich gibt...das mit der VW Familie hat sich jetzt, ich brauch jedenfalls nicht nochmal einen, ist schließlich nicht der erste Ärger, den ich mit dem Auto habe...
Andere Firmen machen auch schöne Autos!!!
Probleme!!!
Mein Kumpel hatte des gleiche Auto, der hatte auch immer Getriebeprobleme, was weiss ich warum!!! :-)
Sein Vater hat geglaubt das es wegen seiner Fahrweise die problemchen gibt, doch siehe da jetzt hat er en neues Auto und die Probleme sind weg!
Testurteil: Sehr empfehlenswert! So verdienen Sie jeden Tag 100 Euro mit Ihrem PC: http://cashmens.erfolgsmacher24.de
Hab jetzt mein 2.es Getriebe drin. Fahre einen polo6nf mit 60 ps. Kennbuchstabe ETD . Und höre jetzt schon wieder ein pfeifen. Werde denn motor samt Getriebe rausschmeißen und mir einen gti holen oder 1,8t
hmm, weiss auch net!
Hmm also ich würd ech mal ins Autohaus fahren oder so, also bei mir meinen Kumpel wars halt von anfang an denk ich kaputt, an der Fahrweise lag es nicht!
Ähnliche Themen
Bei unserem 1.0 Bj 98 war nach ziemlich genau 60.000km das Getriebe hinüber.. ließ sich noch gut schalten aber elendige Geräusche.. denke mal Lagerschaden...
haben ein generalüberholtes Getriebe ( nicht von VW) reingemacht bei denen der Montage oder KOnstruktionsfehler angeblich behoben wurde... läuft einwandfrei, aber auch erst 5.000km runter... hat incl. Einbau in ner freien Werkstatt ca. 1.500 Eur gekostet :-(
Zitat:
Original geschrieben von eMatzel
Eine Möglichkeit wäre auch SEIK ( www.seik.de )...
Ich bin aus der nähe von Leipzig wo ja "Seik" seinen Firmensitz hat.
Ich habe auch schon etwas für den Polo bei Seik gekauft. Erst billig und schweine teuer.
Erst habe ich einen günstigen Preis mit ihm aus gemacht und dann hat er mich voll abgezockt. Zudem die Teile teuer sind. Wenn man eine kennt der dort öfters einkauft der kann ihm leicht die Teile um die hälfte billger machen. Ich habe es nur gekauft weil meine Freundin ihren Polo umbedingt braucht und es noch bezahlbar war.
Die zweite Frechheit war: ich habe dort gefragt ob jemand mit an der Polo-Tür mit Scheibe anfassen kann. Ich bekam die antwort nein. Aber sie haben wenigstens Spiegel von der Tür getragen. Der ist ja auch so schwer.
Achtung preisangaben sind bei ihm immer ohne Märchensteuer ! ! !
Also ich kann nur von Seik abraten.
Wenn ihr einen besseren Tipp habt nehm ihn an.
Letzt not ist aber auf jedenfall Seik.
Wenigstens bekommt er fast alles ran.
So jetzt habe ich mich wieder abgeregt!
mfg
Rushguise
hallo!
habe auch einen getriebeschaden an meinem polo 6n, 1.4, baujahr 99, 68tsd km, GKB: ERD. der wagen fährt zwar noch, aber macht fürchterliche geräusche. laut werkstatt ist ein neues getriebe notwenig, kostenpunkt 2500 euro.
kennt jemand eine gute adresse in oder um münchen, der getriebe überholt oder preisgünstig tauscht?
danke für die antworten.
Getriebeschaden Polo 6N, 1,4, Bj99
Hallo,
habe auch einen getriebeschaden an meinem polo 6n, bj.99, 68tsd km, 1.4, GKB: EDR.
laut werkstatt ist eine ca. 2500 euro teuerer austausch nötig, dabei fährt der wagen noch. kennt jemand einen getriebespezialisten in oder um münchen?
danke für die antworten...
Ich habe ein generalüberholtes Tausch-Getriebe von www.getriebe-technik.de einbauen lassen. Das hat für den 1,0 ALL ziemlich genau 1.000 Eur gekostet.
Es werden alle Lager, Dichtungen und defekte Teile ersetzt, alles geprüft.... und vorallem soll der angebliche Kontruktions oder Montagemangel von VW behoben werden so daß normalerweise kein Schaden mehr auftritt.
Die Abwicklung war problemlos.. Vorauskasse, Getriebe kam mit DPD angeliefert direkt zur Werkstatt. Auf Wunsch hat die Firma die Abholung+Versand des defekten Getriebes organisiert, Abholung wieder durch DPD für 50Eur
MIt neuer Kupplung und Einbau hat alles zusamen 1.500 Eur gekostet.. funzt bis jetzt einwandfrei, aber erst ca. 8.000km gefahren.
Man bekommt ein Jahr Garantie auf das Getriebe, die Firma schreibt vollsynthetisches Getriebeöl und einen Ölwechsel nach 1.000km vor
2.500 Eur wird wohl ein original VW Getriebe sein ... auf jeden Fall würde ich mir schriftlich geben lassen, daß der bekannte Konstruktionsmangel behoben ist, egal wo Du kaufst
Die Dame sagte am Telefon, mit VW Getrieben würden sie den meisten Umsatz machen :-(
Eintrag vom 1.10.05
Nach bei VW gestelltem Kulanzantrag, dessen Bearbeitung 2 Wochen gebraucht hat (es gab von der VW Werkstatt einen günstigen Leihwagen-immerhin) hat VW bei mir 30% der Gesamtkosten für Getriebe, Kupplung und Schwungrad übernommen!
D.h. mich hat das Ganze noch knapp 1.800€ gekostet, was, Alles in Allem doch "günstiger" war, als erwartet. (Erst hieß es 2.500€ allein für das Getriebe)
@hl66 schreiben die nu extra vollsyntetiköl und nen ölwechsel vor ??? war bei mir noch nicht so
das mit dem getriebe is beim 6n "normal" rückwärtsgang sowieso, un die anderen gänge kommen mit der zeit
ich hab so langsam probs middn 3ten (syncroringe)
gti getriebe hat noch mehr probs als die anderen ....
ihr müsst euch ja nich zwnagsläufig wieder ein getriebe mit gleichem kennbuchstabe einbauen ... vw hat noch genug andere im angebot, evtl. wollt ihr ja unten raus besser wegkommen, aber dazu solltet ihr mal rechnen:
http://www.customspeedparts.de/.../getriebeberechnung.php
Vielen Dank erstmal für die Hinweise.
Die Kosten von 2500 Euro sind natürlich von der VW-Werkstatt veranschlagt. Denke, dass es woanders schon preisgünstiger geht. Habe jetzt einen Kulanzantrag gestellt und werde wohl die Reaktion von VW erstmal abwarten.