An alle 6N Fahrer! Habt ihr auch so grosse Getriebeprobleme? Bei mir is alles im Ars*

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen!

Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.

Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!

Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???

Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

MfG Pintbull

333 Antworten

unsers fängt wohl auch schon an.

Bin gestern an nem Berg gestanden (Auto fuhr vorher bestimmt schon 20 km - also warm) und wollte den Rückwartsgang einlegen und den Berg rückwärts hochfahren. Dann ging der nicht rein, also auskuppeln, noch mal versuchen - erfolglos. Dann Auto 20 cm vorrollen lassen und kräftig gedrückt, dann war er drinne. Dann wollte ich auf ner freien Straße beschleunigung und auf einmal ging der 4. Gang nicht mehr rein - nach 2 Versuchen immer noch nicht, dann gleich in den 5. Gang. Vom 5. in den 4. ging es wieder unproblematisch.

Heute morgen war alles wieder bestens, kein Problem - gar nix - naja, mal sehen, wann es den Geist aufgibt. Dann ist der ganze Polo fällig!

Gruß

Hab mein Getriebe nun wieder drinnen.Mal sehen obs hält.Aber hört sich soweit gut an.Erstmal 1000km fahren und denn mal das Öl wechseln....
Aber bis jetzt ist alles super... Scheinen gute Arbeit geleistet zu haben.

ist am getriebe des 6N2 irgendwas anders bzw verbessert oder ist es das selbe wie im 6N?

Hmm also wenn ich mir das so anhöre...
Da hab ich wohl Glück gehabt.
Meiner hat jetzt 186000 km runter und da läuft noch alles Top das einzige was manchmal is, is das der dritte Gang bissel schwer reingeht beim runterschalten aber auch nur vom 5. in den 3.
Naja bin ich ja mal gespannt wielange das noch hält.

Ähnliche Themen

Hi zusammen

muß mal diesen alten Thread wieder ausgraben.
Habe einen Polo 6N 1,4l 44kw und jetzt ca. 87000km runter.
Seit heute klackert es beim Rückwärtsfahren im Motorraum, also war ich der Werkstatt und die meinten da ist wohl im Getriebe ein Zahn vom Zahnrad weg.
Jetzt hab ich die Möglichkeit, dass die Werkstatt das Getriebe auseinandernimmt und das Zahnrad wechselt.
Nun die Frage: Was passiert wenn ich einfach noch ne weile fahre? Kann es Folgeschäden geben z.B. dass sich der abgrochene Zahn zwischen den Zahnrädern verklemmt? Ist es überhaupt ratsam noch damit zu fahrn? Die Vorwärtsgänge funktionieren noch alle ohne Probleme.

Schonmal Danke.

Ich würde keinen Meter mehr damit fahren !

Ich auch nicht.Habe selber den Fehler gemacht.Mach ich nie wieder....

Auf jeden Fall sofort machen lassen, sonst Getriebeschaden!

Ansonsten hab ich bei mir mal Getriebeöl wechseln lassen bei ca. 45000 und die Dichtung, weil beim TÜV gesagt wurde ölt etwas und mein Meister des Vertrauens sagte sieht noch sehr gut aus. Hab jetzt 64000 km runter und schaltet sich, bis auf den Rückwärtsgang noch ziemlich gut. Fahre allerdings seit 3 Jahren auch eher gemütlich chillend durch die Gegend und nicht mehr sportlich Gänge krachend. Und im Stand immer Auskuppeln und Kupplung nicht getreten lassen, das hilft auch beim Rückwärtsgang, wenn er schwer reingeht.

Im 2. Gang anfahren sollte man auch nicht, sonst grüßt die Kupplung irgendwann mit "Ich bin am Ende und mach jetzt gar nix mehr".

Tach Leute.

Also meins hat bis jetz (teu teu teu) ziemlich lange gehalten.(1.4l 16V)
Hab immer noch das erste drin, und bin bei 205000km angekommen. Stolze Leistung würde ich sagen.Naja wer weiß wie lange dat noch halten wird.
Aber warum so schnell kaputt??? Fahrt ihr wie die Henker???

Gruß Thomas

Ouuuuu Leute mein Beileid, mein 6N hat 288.000 KM runter, ne stolze summe. Mein Getriebe macht keine mucken muss zwar jetzt die dämpfer wechseln und bremsscheiben tauschen, da ich jet aber sowieso gelochte scheiben und gewindefahrwerk will ists auch egal.

hehe 288 TKM und keine probs 😉

VIEL GLÜCK MIT EUREN polo´s, hoffe das meiner keine probleme bekommt...... ,

Vielleicht fährt ihr einfach zu unturig. 🙂

Ach habe einen 6N Bj. 94

Hi@all,

Tja da kann ich mich nur anschliesen, mein Getriebe gibt jetzt auch auf..... Lagerschaden!!!!! Es gehen zwar noch alle Gänge einwandfrei rein aber das Schleifen wird immer lauter.

Toll ganze 98000 km gehalten!!!

WAAAAH ! Angst 😁

BJ 97 und ca. 61 tkm....

ich wäre end sauer....

hmm

hab auch nen POLO 6N 1,4 und schon 150 000 KM drauf.
läuft und läuft und läuft baujahr 96.

motorkennbuchtabe weis ich jetzt nicht

hatte bis jetzt keine probleme

kannst da nix anderes einbauen ^^?

Hi,

fahre einen 6N, BJ97, 1,0l, AER und habe jetzt 123tkm runter. In letzter Zeit habe ich auch bemerkt, das sich mein Getriebe mit leisem "Heulgeräuschen" meldet.

Ist glaube ein DCT oder so, muß das nochmal nachschauen...

Ich habe heute mal das Getriebeöl gewechselt, es war eine braune Soße, allerdings ohne Späne. Die neue "Soße" war dagegen quitte gelb...

Nach dem Wechsel habe ich ein Probefahrt gemach ( ca. 15km ) und nun sind die Geräusche erstmal weg... hoffe das bleibt auch so... War erstmal froh, dass mein Karren bis jetzt einwandfrei lief und dann lese ich bei euch, wir ihr mit den Getrieben zu kämpfen habt...

Klopf aufs Holz...

Grüße

Chris

Hallo,
Was Kostet so ein Getriebe Öl wechsel beim VW Händler?

Weiß jemand wie es ausieht mit den Getriebeschäden beim 1.3 55ps...? Weil bis jetzt habe ich nur von den 1.4er und anderen gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen