An alle 6N Fahrer! Habt ihr auch so grosse Getriebeprobleme? Bei mir is alles im Ars*
Hallo zusammen!
Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.
Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!
Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
MfG Pintbull
333 Antworten
hiho
jo fahr das dingern vorher richtig warm am besten 10km autobahn mit dem pedal aufem boden dann ists öl schön dünn.
aber so wies ausieht haben die cwx/16v getriebe nen anderes problem wie die gti getriebe bei denen bricht ja meistens der 5ten gang ab bei den 16vs heults nur.
wenn die sich querstellen lässte einfach das öl ab fährste paar km spülst das dingen durch neues öl rein und zu vw damit
@Stummel und Stilo1985:
Hallo,
vielen Dank für die Tipps!
Ist eine echte Garantie (PerfectCar) über ein Jahr, hab darüber schon eine neue Drosselklappensteuereinheit bekommen.
Verschleißteile sind von der Garantie ausgenommen, aber unter Punkt: "Umfang der Garantie" steht: "Schalt- und Automatikgetriebe: Getriebegehäuse und alle Innenteile einschließlich Drehmomentwandler, Steuergerät des Automatikgetriebes; Achsgetriebe: Achsgetriebegehäuse einschließlich aller Innenteile für Front-, Heck- und Allradantrieb;..."
@Stummel: Meinst Du, ich solle kurz ganz ohne Getriebeöl fahren, glaubst Du nicht, dass die das bei VW rauskriegen?
Gruß, Andy
hiho
du hast ja noch garantie also fahr zu vw und hör was die sagen. wenn ich nochmal son fall hätte würde ich das so machen kaputt gehts so oder so also egal ob du es nacher selber bezahlen musst oder du hast glück und vw bezahlt es.
aber wenn die das dingen aufmachen frag genau welches lager kaputt war und lass dir das lager mitgeben.
@poloflo weißt du was genau kaputt war bzw der auslöser gewesen ist??
Was der Auslöser war,weiß ich nicht.Fahre zwar auch gern etwas zügiger,aber daran wirds wohl nicht unbedingt liegen.Ist ja nicht so,dass ich mein Auto immer quäle.
Aber es fing an mit nem Heulen,denke mal n Lager defekt.Und nu hab ich es ja zur Reparatur gegeben und die meinen der vierte Gang ist futsch und der fünfte Gang ist verkohlt.Also auch dahin.
Ähnliche Themen
frag halt mal welches lager.
wo lässte das denn jetzt machen?? ich hab auchnoch nen cwx hier liegen das auch geräusche macht
Getriebe Technik Mandraka heißt der Laden.
Guck mal hier:
http://www.getriebe-technik.de/index.php?id=1
Sind nett die Leute und scheinen Ahnung zu haben.
hiho
mm da ist meins auch her wenn du deins wieder haste kanste ja mal sagen ob das dingen suber funktioniert
Habs diese Woche wiederbekommen.Baue ich Montag ein.Mal sehen obs nu mal ne Weile läuft.Sage dir denn ma bescheid.
Mein alter AEA Motor hatte nie Getriebeprobleme, is jetzt bei 170.000 !
Old School :-)
Hoffe mein neues ETG Getriebe wird seeeehr lange halten ...
hiho
@ chris wenn du nen dte getriebe hast kanste deinem umbauer nen fuss hinten bei treten das gehört nicht an den gti wenns das überhaupt gab. der 6nf gti hatte das etg mein ich das hällt. das dtx vom 6n gti ist dauernt kaputt
ETG mein ich doch :-) Verschrieben ...
hab mir die beiträge grad durchgelesen, krazz was geht den bei den polos ab. also hab selber den 6n baujahr 95 mit 54 ps. und hab jetzt fast 143 tausendkilometer drauf und macht keine probleme, geht alles wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von crunkshaker
hab mir die beiträge grad durchgelesen, krazz was geht den bei den polos ab. also hab selber den 6n baujahr 95 mit 54 ps. und hab jetzt fast 143 tausendkilometer drauf und macht keine probleme, geht alles wunderbar.
Glückwunsch.
Bei unserm läuft auch alles Wunderbar. hat im Okt. letzen Jahres die 2. Batterie bekommen, gerade nen neuen Thermostat, sonst noch gar nix!
Getriebe scheint auch noch gut zu sein, der Hebel wackelt halt leider sehr stark je nachdem ob ich gerade viel gas gebe oder gas wegnehme oder abrupt gas gebe. Der Rückwartsgang schickt manchaml auch nen Gruss ans Getriebe - soll aber nicht so schlimm sein!
Gruß
Polo 6N und Getriebe. Never ending Story:
Das Teil scheint wohl wirklich sehr minderwertig zu sein.
Meine Freundin und ich haben beiden einen 6N 1.4 44KW. Beide nur ein paar Monate auseinander.
Bei ihr: Getriebeschaden noch in der Garantiezeit. Zum Glück.
Bei mir: Genau nach 50.000 km und 3 Jahren. Kosten 2000 Euro. Und die Arschlöcher von VW haben mir nur 1000 Euor Kulanz gewährt. Ich finde es eine Frechheit, dass bei einem Neufahrzeug BJ 1999 so etwas immer noch nicht behoben ist. Das Auto ist auch keine Neuentwicklung. Es wird schon seit über 10 Jahren in Serie gebaut.
Ach ja, noch ein typisches 6N Problem: Fensterheber. Man konnte die Uhr danach stellen. Bei meiner Freundin kurz nach der Garantiezeit elekt. Fensterheber deffekt. Erst die eine Seite dann die andere.
Ich habe auch nur darauf gewartet und schwubs nach kurzer Zeit gleiches Problem bei mir.
Sonst muß man aber sagen ist der 6N dennoch ein sehr zuverlässiges Auto, wenn man von den "Erwachsenenkrankheiten" absieht.
hi!
auch beim 6n2 gibts die getriebeprobleme - ich fahre nämlich einen und hab auch schon ein neues drinne. das alte war bei gut 98.000 im eimer - konnte kaum den 1., 2. und 3. einlegen. beim getriebe-öl-ablassen waren dann auch späne drin.
hab mir dann ein atg bei mandraka geholt ...
achja:
mkb: aud
gtb: etd