An alle 6N Fahrer! Habt ihr auch so grosse Getriebeprobleme? Bei mir is alles im Ars*
Hallo zusammen!
Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.
Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!
Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
MfG Pintbull
333 Antworten
Achso.. eins hab ich fast noch vergessen:
ICH FINDE ES EINE ABSOLUTE FRECHHEIT VON VW!!
ICH KÖNNTE KOTZEN!! 😠
So.. jetzt fühl ich mich wieder etwas besser.
ohhhhh mannn, hätte ich das vorher gelesen , dann hätte ich mir 3 mal überlegt ob ich mir ein polo kaufe ,
habe mir am Freitag ein Polo 6N gekauft bj 7.97 mit 44Kw und einem DQW getriebe , ist der auch unzverläsig oder mal so gefragt welche polos betrifft das mit den Getriebe schäden , bin ist meiner da auch in dieser reihe oder wie kann ich das vorbeugen habe momentan 53 000 Km drauf und das auto hat in den ersten 7 Jahren nur 12 000 km drauf gehabt , war halt ne alte Dame aber egal , kann ich da irgendwelche vorbeugende maßnahmen treffen ??????
hiho
narf dann muss man noch nicht mal suchen und fragt trozdem wieder das selbe.
die frage steht hier in dem thread nu sicher schon 5-7mal und genauso oft steht die selbe antwort das das alle polos von polo1 bis polo 6nf die probleme haben je mehr ps und je schwerer um so häufiger gehts kaputt. vorbeugen kanst mit orgendlichem öl und genug öl sonst nicht
bei gtm kostet nen AT getriebe irgendwas um die 950€
Na dann werde ich doch gleich mal morhen nach dem Öl schauen, weiß eigentlich einer was da reinkommt ??? kann mir jemand ein gutes öl emfehlen ??
Ähnliche Themen
Na da passt der Name lazii ja mal richtig :-D
Aber auch zu dem benötigten Öl findest du genug über die Suchfunktion.
Sollte jemand weitere Ansprechpartner für ein AT haben, bitte her damit :-)
hiho
wenn du <100ps hast kommt vw billigplöre rein (3,5liter für 20€) >100ps vw g51 0,5liter 18€ oder so alternativ das tafx für 7€/0,5
Also bei mir ist die Zylinderkopfdichtung bei 120tkm kaputt gegangen.Hab einen mit 90tkm bei schrotthändler einbauen lassen^^
Ich hab mir das hier mal so ein bisschen durchgelesen, und muss sagen: Teilweise wären diese kapitalen Getriebeschäden gar nicht erst zustande gekommen... denn wer 1 jahr mit nem heulenden Getriebe rumfährt, hats nicht besser verdient, ein teueres AT Getriebe zu kaufen. In 90% der Fälle, die ich hier gelesen habe, hätte eine neue Lagerung der Wellen (das kostet NICHT 1000 Euro) erstmal wieder für lange Zeit Ruhe gebracht.
Die meisten Probleme entstehen beim 6N halt
-durch das (vermutlich) nicht sonderlich gute Getriebeöl von VW
-die Konstruktion des Getriebes an sich ist alt
> und u.U. nicht auf die Drehzahlen (16Vs)
> und Drehmomente (Diesel/Hubraumstarke Benziner) ausgelegt sind
Dadurch entstehen dann so schöne Sachen wie Lagerschäden und abbrechende Wellen am 5ten Gang.
Lg
René
Die Sache mit dem Öl schließe ich aus indem ich jetzt jedes Jahr kompromislos einmal das Öl wechsle und hochwertiges Synthetiköl verwenden.
Die anderen Dinge kann ich nicht beeinflussen bzw, treffen bei unserem 1.0 50PS nicht zu .. wenn die Maschine zu stark für das Getriebe ist, dann liegt schon ziemlich was im argen
:-)
Welches Getriebeöl ist denn besonders empfehlenswert und wo kann ich es bekommen?
*Thread ausbuddel*
Nun ja, eigentlich bin ich ja Opel Fan, aber der 6N2 gefällt mir auch schon ganz gut und ich wollte mir den EIGENTLIICH hohlen. Nur das hat sich mit diesem Thread erledigt und es wird doch nen Corsa C mit 101 Diesel PS...!
ich denke da sgetriebe ist beim 6N2 überarbeitet? *confused*
Ich hab aus dem Thread herausgelesen das es auch im 6N2 Getriebeprobleme gibt und andere Foren sind auch voll damit.
Sorry VW, aber damit habt ihe es nun endgültig bei mir vergeigt...
meiner is bj 97 1,4l 60PS hab jetzt über 151tkm auf dem tacho mit dem ersten getriebe habe keine probleme außer das die schaltung etwas schwergängig ist aber das ist eine einstellungssache
abhilfe gegen die getriebeschäden ist sicherlich eine häufigerer getriebeölwechsel bei meinem wurde schon 5 mal das getriebeöl gewechselt
fragt mich bitte nichtt warum laut wartungsheft wurde es alle 30000km gemacht also von dem erstbesitzer
ich werde auch weiter daran festhalten
habe esvor ca. 4000km gewechselt es war erste güte keinerlei späne
gruß andré
Getriebe
Ich sage es wieder,es ist eine Schande für VW.Man nenne mir ein Auto dieser Welt,welches solche Probs mit dem Getriebe hat. Selbst bei einem Russen gab es sowas nicht.Außerdem sollte ein modernes Getriebe eine lebenslängliche Ölfüllung haben.Aber VW wird das niemals zugeben,daß das Getriebe dieser Baureihe scheiße war. Mein nächstes Auto ist ein Japaner!!!