AMS Test IONIQ 5 Kosten und Verbrauch

Hyundai Ioniq 5 5

Was machen die da mit dem Auto?

AMS Ioniq 5 Verbrauch
72 Antworten

Zitat:

Das ist irgendwie die falsche Diskussion.

Den Eindruck habe ich seit Eröffnung des Themas irgendwie auch.

Wobei mich die rege Diskussion natürlich freut.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 7. August 2023 um 15:57:41 Uhr:


Ich weiß garnicht, warum hier noch Diskussionsbedarf besteht. Im "Test" steht sinngemäß: Eco-Runde: 22,2, Normal: 27, Pendler 26 und Sportlich 35 kwh/100km. Ich denke, dass eigentlich alle I5-Fahrer mit den unterschiedlichsten Fahrgewohnheiten das nicht bestätigen können.

Das denkst du obwohl ich das am laufenden band bestaetige??

Zitat:

Von daher sind diese Angaben schon sehr fragwürdig. @3L-auto-ja Du scheinst doch ein eher sportlicher Vertreter zu sein, was das Fahren angeht. Zumindest scheinen Geschwindigkeiten um die 170 für dich völlig normal zu sein.

Falls frei, falls ich nicht sparen muss um an zu kommen, mal ein paar km. (ich sagte die pendlerstrecke nach ffm, inkl frankfurt selbst, 12km)

Natuerlich ja und ich schrieb bis 170, ich schwimme normalerweise bei 150 mit, wie viele ja.

Zitat:

Aber ich denke auch du kommst nicht an 35 kwh /100km ran, oder? Von daher verstehe ich nicht, wieso du die Angaben nachvollziehen kannst, die in der AMS stehen.

Wie kommst du jetzt auf 35?

Die AMS sagt zum pendeln 26 und das passt.

Zitat:

Wenn, dann sollte AMS auch dazu schreiben, wie diese Ergebnisse zustande gekommen sind. 35 kwh hat man vielleicht nur dann auf der Uhr, wenn man mit voller Pulle auf die AB auffährt und nach 1 km anhält und die Werte ausliest -

Hast du denn keinen IONIQ5? Das stimmt nicht, fuer den fall ist der wert sehr sehr(!) viel hoeher.

Nochmal, wie kommst du darauf?

Oder sind die einmotorigen so viel schwaecher, hast du so einen? Aber auch dann kann ich mir das nicht vorstellen das die mit 35 auskommen.

Zitat:

vielleicht etwas übertrieben dargestellt, aber ich finde, dass die Werte der AMS nichts mit der Praxis zu tun haben. Solche Tests mit unplausiblen Messergebnissen habe ich in den letzten paar Jahren häufiger gelesen, und betreffen meist die Modelle aus Fernost

ich finde die passen sehr gut zu meiner erfahrung, leider liest man oft fanboy wunschwerte, die jedoch wirklich nichts mit der realitaet zu tun haben. Grade wie eben deine 35kWh bei "volle pulle", das ist irre weit weg von der realen welt.

Zitat:

Edit: Die Testbedingungen sind ja angegeben. Bei den Profilen sollte der Verbrauch deutlich niedriger sein

Hier im forum hat die keiner angegeben, oder steht da irgendwo was die mit sport, oder eco meinen?
Das waere allerdings hilfreich.
Da es jedoch absolut realistische werte sind gibt es sinn.

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 7. August 2023 um 15:42:59 Uhr:



Zitat:

@HAL01 schrieb am 7. August 2023 um 15:35:05 Uhr:


Das ist irgendwie die falsche Diskussion. Es geht nicht darum wie ist es bei mir und wie ist es bei Dir.
Es geht um den durchschnittlich Pendler, Otto Normalverbraucher. Und da scheint mir der Wert der AMS um 25 % zu hoch. Die haben entweder ein unrealistisches Pendlerprofil oder fahren nicht wie durchschnittliche Pendler.

[...]

Kannst du das begruenden warum ist das nicht genau die richtige dosis, bei mir passt das ideal.
17 im normal fall und einspurig landstr,
weit ueber 20 bei 100-170.
ueber 20 bei kurzstrecke laternenparker.

Wo ist der fehler?
Und warum sollte die AMS unsinn verbreiten?

w

Die Begründung ist, dass Du Dich für einen durchschnittlichen Fahrer/Pendler mit einem durchschnittlichen Verbrauch hältst, was Du mit Deinem Fahrprofil, und Deiner Fahrweise aber nicht bist.

Das Problem ist so alt wie das Auto allgemein.
Verbrauchsgespräche am Stammtisch verlaufen ähnlich, manch einer brüstet sich sogar mit dem hohen Verbrauch, es kommen Sprüche wie "Du musst tanken wie ein Mann" oder ähnlich.

Um es vergleichbar zu machen wurde WLTP erschaffen, manche verwechseln den WLTP Wert mit der Realität, doch es ist lediglich eine Zahl die auf einer genormten Prüfung basiert.

Der echte Verbrauch eines jeden Fahrzeugs, egal ob Benziner, Diesel, Erdgas oder Strom hängt von vielen Faktoren ab, ganz besonders vom rechten Fuß des Fahrers.

Das was AMS da gemessen hat sagt nicht viel aus, ausser das Werte ermittelt wurden, zum Vergleich taugt das nicht.

Ähnliche Themen

Nehmen wir mal den Otto Normalpendler, kein Firmenwagen, nicht Selbstständig, kein Eigenheim, öffentliches Laden. Dem kann man bei einem Verbrauch von 27 KWh/100Km nur den dringenden Rat geben sich einen Diesel zu kaufen. Günstiger in der Anschaffung und im Verbrauch auch.

Vielleicht ist das die versteckte Botschaft, die AMS senden möchte.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 7. August 2023 um 16:18:52 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 7. August 2023 um 15:42:59 Uhr:


Kannst du das begruenden warum ist das nicht genau die richtige dosis, bei mir passt das ideal.
17 im normal fall und einspurig landstr,
weit ueber 20 bei 100-170.
ueber 20 bei kurzstrecke laternenparker.

Wo ist der fehler?
Und warum sollte die AMS unsinn verbreiten?

w

Die Begründung ist, dass Du Dich für einen durchschnittlichen Fahrer/Pendler mit einem durchschnittlichen Verbrauch hältst, was Du mit Deinem Fahrprofil, und Deiner Fahrweise aber nicht bist.

Nochmal, begruende.
Welche werte nehmen wir stattdessen?
(natuerlich bin ich nicht der schnitt mit den 1,7 personen und durschnittlicher strecke und tempo)
Aber so etwa? Was meinst du passt nicht?

Ich hatte schon begruendet, gerne nochmal.
Ich sehe mich auf der einpurigen landstr (17kWh) gemeinsam mit anderen die ganz genauso fahren, manche schneller. Kaum einer langsamer ohne grund (landwirtschaft oder so). Das wird passen.

Ich sehe mich auf landstr und autobahn zwischen 100 und 200 beim mitschwimmen bei 150 in gesellschaft. Manche sind langsamer, weniger schneller die meisten etwa genau so. Das wird passen. (bei sehr viel mehr verbrauch dann als im bereich unter 100)

Ich sehe mich auf der innerstaedtischen kurzstrecke nicht alleine bei einem hohem magischen verbrauch, das kannst du selbst ueberpruefen.

Das sind meine begruendungen, was sind deine?
Und ja ich bin sicher nicht der wirkliche schnitt, jedoch sehe ich schon das es einigermassen passt und darum ging es, oder irre ich mich?
Wo ist der punkt an dem man AMS einen vorwurf machen kann, was sind begruendet bessere werte?

w

@3L-auto-ja Diese Angaben stammen aus dem AMS Artikel, die habe ich nicht erfunden. "Sportfahrer-Verbrauch: Konstantfahrt mit 80 % Vmax (maximal 160 km/h) plus Verbrauchsinformation aus einer Vergleichsfahrt, Landstraße und Autobahn".
"Pendler-Verbrauch: mehrfach gefahrene Kurzstrecke von 21 km mit 70 % Stadt-, 30 % Überlandanteil" - da passen 27 eher nicht.
Nein, ich fahre selbst keinen I5. Meine eigenen Erfahrungen beschränken sich auf das rein elektrische Fahren mit einem Plug-In Hybrid, wo ich immer bei 12 - 14 khw/100km lande, allerdings mit 90 % Stadt und 8 % Überland und max. 2% Autobahn. Ich habe aber auch schon einige Artikel über den KIA Ceed SW PHEV / XCeed PHEV gelesen, wo einige Dinge schlicht nicht stimmten. Der Verbrauch war auch immer wieder dabei.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 7. August 2023 um 16:31:35 Uhr:


@3L-auto-ja Diese Angaben stammen aus dem AMS Artikel, die habe ich nicht erfunden. "Sportfahrer-Verbrauch: Konstantfahrt mit 80 % Vmax (maximal 160 km/h) plus Verbrauchsinformation aus einer Vergleichsfahrt, Landstraße und Autobahn".
"Pendler-Verbrauch: mehrfach gefahrene Kurzstrecke von 21 km mit 70 % Stadt-, 30 % Überlandanteil" - da passen 27 eher nicht.
Nein, ich fahre selbst keinen I5. Meine eigenen Erfahrungen beschränken sich auf das rein elektrische Fahren mit einem Plug-In Hybrid, wo ich immer bei 12 - 14 khw/100km lande, allerdings mit 90 % Stadt und 8 % Überland und max. 2% Autobahn. Ich habe aber auch schon einige Artikel über den KIA Ceed SW PHEV / XCeed PHEV gelesen, wo einige Dinge schlicht nicht stimmten. Der Verbrauch war auch immer wieder dabei.

Das erklaert alles @Koreander1610, danke fuer eine ehrlichkeit.

w

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 7. August 2023 um 16:20:45 Uhr:


Das was AMS da gemessen hat sagt nicht viel aus, ausser das Werte ermittelt wurden, zum Vergleich taugt das nicht.

Dies ist allerdings die Zielstellung. Die Tests sollen im Gegensatz zur WLTP-Angabe den sogenannten Praxisverbrauch darstellen, der sich allerdings hier nicht nicht mit den Erfahrungen der meisten Ioniq-Fahrer deckt. Insofern ist der praktische Nutzen dieser Angaben zumindest fragwürdig.

Das ist genau der Punkt, den ich da kritisiere: Selbst wenn diese Werte tatsächlich ermittelt wurden, hat der Tester offensichtlich einen sehr schweren rechten Fuß gehabt. Und der vermeintlich interessierte Leser sieht sofort den ermittelten Verbrauch im Titelbild, siehe Anhang. Kann schon etwas abschreckend wirken, oder?? Jetzt vergleicht das mal mit dem Beispiel des Ford Kuga PHEV. Klar, anderes Auto, teils mit Verbrenner da PHEV, aber trotzdem sind das Welten. Wenn man den genauso gefahren wäre, würden da bestimmt 20 kwh + 3 Liter Benzin oder so stehen

Screenshot-2023-08-07
Screenshot-2023-08-07

Zitat:

@HAL01 schrieb am 7. August 2023 um 16:29:25 Uhr:


Nehmen wir mal den Otto Normalpendler, kein Firmenwagen, nicht Selbstständig, kein Eigenheim, öffentliches Laden. Dem kann man bei einem Verbrauch von 27 KWh/100Km nur den dringenden Rat geben sich einen Diesel zu kaufen. Günstiger in der Anschaffung und im Verbrauch auch.

Vielleicht ist das die versteckte Botschaft, die AMS senden möchte.

Mir fehlen die worte, das ist jetzt dein ernst?
Mir ware eine begruendung warum der IONIQ5 doch sparsamer ist lieber gewesen als denkverbote.

Was ich kritisiere ist das ich nicht weiss (vermutlich eh mein fehler) was die mit sport meinen mit eco meinen und nicht weiss wie sie "pendler" emittelt haben.
Wir wissen ein laengeres stueck einspurige landstr ist um welten sparsamer als ein kurzes stueck in der stadt, oder ein langes stueck auf schnellen landstr, oder autobahnen.

Je nach gewichtung haben wir dann werte zwischen 17 und 37. (ohne das bodenblech gefahren wird)

Was mir halt hilft ist das die AMS werte meine erfahrung treffen. So ist das natuerlich einfach fuer mich.

w

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 7. August 2023 um 16:47:36 Uhr:


Das ist genau der Punkt, den ich da kritisiere: Selbst wenn diese Werte tatsächlich ermittelt wurden, hat der Tester offensichtlich einen sehr schweren rechten Fuß gehabt.
[...]

Das ist eine unterstellung von dir.
Ich sehe doch das die werte realistisch sind und ich sehe dein "voll pulle = 35" ist realitaetsfremd.

Du kritisierst die werte nur weil sie dir nicht gefallen kommt mir vor, ohne jegliche sachliche erfahrung.

Am besten wir machen alle mal eine vergleichsfahrt 🙂
(das meine ich nett und freundlich)

w

Hat man als Starter eigentlich die Möglichkeit ein Thema auch wieder zu beenden? ;-)

Die Diskussion dreht sich im Kreis.

Ein letzter Versuch zur Klärung. Ein Test der AMS sollte einem durchschnittlichen Fahrer mit einem durchschnittlichen Fahrprofil, der keinen Ioniq 5 hat, eine Orientierung geben. Und das tut es nicht. Dafür sind die Verbräuche zu hoch, was die Mehrzahl der Mitschreiber hier bestätigen. Es geht nicht darum, dass sich ein einzelner Fahrer, der wahrscheinlich nicht den Durchschnitt repräsentiert, sich von den Werten der AMS betätigt fühlt.

Ich frage mich, welche Zahlen hätte AMS veröffentlicht, wenn sie im Winter getestet hätten. Dann läge der Pendler wahrscheinlich bei 30 KWh/100 Km.

Nein, das ist keine Unterstellung, sondern ein Vergleich zu anderen Tests und Erfahrungen die ich gelesen habe. In anderen Tests wurde der I5 mit 20 - 22 kwh getestet, bei denen in etwa die WLTP-Bedingungen nachgestellt wurden, aber mit normaler Fahrweise.

Übrigens: Wenn man entsprechend flott und sportlich unterwegs ist, so dass man permanent 25 - 30 kwh /100km oder mehr verbraucht, dann braucht man auch nicht beim Kauf auf den Verbrauch achten. Bei dieser Fahrweise verbraucht jedes Auto entsprechend viel, wenn es die Leistung hat. Für den verbrauchsbewussten Fahrer ist doch entscheidend: Wie effizient kann ich fahren, wenn ich einigermaßen normal fahre? Und dass man den I5 "leicht" um die 20 kwh im Schnitt bewegen kann, belegen die Aussagen der meisten Fahrer und auch andere Tests

Deine Antwort
Ähnliche Themen