AMS Test IONIQ 5 Kosten und Verbrauch

Hyundai Ioniq 5 5

Was machen die da mit dem Auto?

AMS Ioniq 5 Verbrauch
72 Antworten

Vollstrom.

Unglaublich, wie Pendeln die denn zu Arbeit? Im Tiefflug?

Ist das ein aktueller Test? Sommer oder Winterverbrauch?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das sieht eher nach einem Test zum Abschrecken von Käufern aus. Nach 10000km beträgt mein Durchschnittsverbrauch 17Wh/100km. Beim Kurzstrecken Pendeln komme ich max. auf 22kWh/100km. Bei schneller Autobahnfahrt, wenn überhaupt möglich, auf 27kWh/100km. Leider ist AMS immer noch Dienstbote deutscher Hersteller.

Unabhängiger ist:
https://www.adac.de/.../

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt, nach gut einem Jahr, einen Durchschnitt von 18,1 KWh/100km. Darin ist ein kompletter Winter enthalten.

Bis dato steckte AMS bei mir in der Schublade der vgw. seriösen Fahrzeugtester. Was die hier gemacht haben, ist mir allerdings schleierhaft.
Eure, sich mit meinen deckenden Verbrauchsangaben zeigen, dass hier offensichtlich etwas nicht stimmt.
Selbst bei Berücksichtigung der Ladeverluste (und das sollte man schon tun - habe auch in Verbrennerzeiten keinem Bordcomputer getraut).

Die Mobilmachung gegen die e-Mobilität wird an vielen Stellen vorangetrieben.
Solange mit Verbrennern mehr Marge zu machen ist, wird sich das nicht ändern.

Mein Verbrauch liegt bei 15.000 gefahrenen Kilometern bei 17,6 kwh/100 km. Wie die auf 27 kommen kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

@mpanzi schrieb am 6. August 2023 um 14:20:54 Uhr:


Wie die auf 27 kommen kann ich mir nicht vorstellen.

Ich schon, dazu muss man den I5 lediglich mit einem etwas schweren rechten Fuß bewegen, einige Kilometer auf der AB mit vMax fahren usw.

Einige I5 Fahrer behaupten das man einen I5 nicht unter 25 fahren kann, es sei denn man behindert den Verkehr.

Zitat:

Einige I5 Fahrer behaupten das man einen I5 nicht unter 25 fahren kann, es sei denn man behindert den Verkehr.

Ja, ja, nach "Sonntagsfahrer" im Qualitäts-Tread muss man sich nun auch noch als "Verkehrshindernis" betiteln lassen. :-(

Zitat:

@IQ5 schrieb am 6. August 2023 um 18:19:47 Uhr:



Zitat:

Einige I5 Fahrer behaupten das man einen I5 nicht unter 25 fahren kann, es sei denn man behindert den Verkehr.


Ja, ja, nach "Sonntagsfahrer" im Qualitäts-Tread muss man sich nun auch noch als "Verkehrshindernis" betiteln lassen. :-(

Als ich das gelesen hatte, konnte ich nur mit dem Kopf schütteln.
Manche Autofahrer haben den Knall nicht gehört.

Mein Verbrauch nach einem Jahr liegt bei rund 20, mit einem Autobahn Anteil von ca. 85%
Die kalte Jahreszeit war relativ lang und forderte Tribut.

Hallo zusammen,
kann mich nur anschliessen, 27,2kWh auf 100km bei normaler Benutzung - Nie im Leben!
Ich habe dem Herrn Renz (er scheint der Autor des Artikels zu sein) eine höfliche Nachricht in Linkedin gesendet und um Stellungnahme gebeten wie solche Messwerte zustande kommen, mal sehen....
Wir dümpeln weiter mit deutlich unter 20kWh durch die Gegend, allseits gute Fahrt.

Ich finde die werte moderat, wenn ich nicht staendig sparsam fahren wuerde laege ich drueber. (deutlich)
Dementsprechend liege ich das real bei manchen fahrten, wenn ich halt nicht langsam fahre.

Wobei das fuer AB gilt, auf der landstr, oder in der stadt bekomme ich auch auf "wenig" verbrauch.

Ich glaube ich hatte das hier eh schon gepostet, den autobahn verbrauch bei oberhalb 130, was ich (wenn es ebend frei ist) meistens fahre. Das ist zutraeglich fuer die aufmerksamkeit, man hoert auf am radio zu spielen. 🙂

w

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 6. August 2023 um 15:38:40 Uhr:


Einige I5 Fahrer behaupten das man einen I5 nicht unter 25 fahren kann, ...

Die Betonung liegt offensichtlich auf "fahren kann". Tja, wenn man nicht fahren kann ... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen