AMS-Test 335d vs. 335i
So hier vorab das Ergebnis des von vielen erwarteten Vergleichs 335d gegen 335i.
Fazit: Alles zusammen weist den 335i letztlich als das billigere Vergnügen aus. Da er sich zugleich auch als das größere entpuppt, sollte die Entscheidung eigentlich leichter fallen als befürchtet: Im Klartext: 335i, Freude am Fahren.
Die Testwerte:
335d / 335i
0-100 6,3/5,7
0-180 18,5/16,4
Verbrauch: 9,3/11,9
Um jetzt nicht wieder die Endlosdiskussion zu beginnen, mein Fazit : 335i wer weniger fährt und richtig Spass haben will, 335d wer mehr fährt und trotzdem sehr schnell sein will 😉
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r5tdi
Do you have a scan of the AMS test 335i vs 335d ?
Nein, habe ich leider nicht. Aber für 3,50 bekommst du die AMS, das ist auch nicht die Welt, wobei ich sagen muss, für den 335i und 335 d vergleich lohnt sich nicht mal diese Investition. Das kannst du in 2 min im Kiosk lesen.
and just in case, here in English
No, unfortunately not. But for only 3,50 you can get the AMS, not too much really. But I have to admit if you are only after the 335i vs 335d comparision it is a waste of money. You can read the article at a kiosk in just 2 min... But then again only if you read German ;-))
ciao
Meyasu
....
Für mich ändert sich mometan nichts 335d bestellt 335i Probegefahren. Jetzt am Wochenende habe ich nochmals einen 335 D zu intensiven Probefahrt, mal sehen ob ich danach immer noch 335d Fan bin ;-) Ich mach euch auch ein paar Bilderchen, müsste ein Touring sein obwohl ich eine Limo bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Was den Kohl wirklich fett macht, ist lediglich der exorbitante Unterschied im Wertverlust. Dieser sorgt dafür, daß die Leasingraten beim d sounglaublich viel günstiger sind, daß alles andere Paenuts sind.
Darf man fragen, wo Du Dir ein Angebot geholt hast? Das würde mich brennend interessieren. Ich hab mir ca. 15 Angebote bei verschiedenen Händlern im süddeutschen Raum eingeholt, und zwar für beide Maschinen. Der d war etwas günstiger in den Leasingraten, aber es war alles andere als ein unglaublicher oder exorbitanter Unterschied. Meist viel weniger als 100 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von meyasu123
Für mich ändert sich mometan nichts 335d bestellt 335i Probegefahren. Jetzt am Wochenende habe ich nochmals einen 335 D zu intensiven Probefahrt, mal sehen ob ich danach immer noch 335d Fan bin ;-) Ich mach euch auch ein paar Bilderchen, müsste ein Touring sein obwohl ich eine Limo bekomme.
Geil. Kannst Du dann bitte berichten? Würd mich sehr interessieren. Ich warte schon ewig auf einen Probetermin für den 335d, aber die sind wohl noch sehr rar. Bin auch den 335i gefahren, will aber vor einer Bestellung unbedingt noch den D testen.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Darf man fragen, wo Du Dir ein Angebot geholt hast? Das würde mich brennend interessieren. Ich hab mir ca. 15 Angebote bei verschiedenen Händlern im süddeutschen Raum eingeholt, und zwar für beide Maschinen. Der d war etwas günstiger in den Leasingraten, aber es war alles andere als ein unglaublicher oder exorbitanter Unterschied. Meist viel weniger als 100 EUR.
Die Frage was man als "viel günstiger" bezeichnet...... mal ehrlich, wer würde einen Benziner kaufen, wenn die mtl. Leasingrate aufgrund eines 5 - 8%- igen Minderrestwert > € 100,00 mtl. höher wäre...... dies machen doch dann nur noch "echte Dieselhasser", die zugegebenermassen fast vom Aussterben bedroht sind😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Die Frage was man als "viel günstiger" bezeichnet...... mal ehrlich, wer würde einen Benziner kaufen, wenn die mtl. Leasingrate aufgrund eines 5 - 8%- igen Minderrestwert > € 100,00 mtl. höher wäre...... dies machen doch dann nur noch "echte Dieselhasser", die zugegebenermassen fast vom Aussterben bedroht sind😁😁
Na, ja habe nicht wirklich das Gefühl, das die Dieselhasser vom Aussterben bedroht sind, ganz im Gegenteil...
Hatte ich mir doch gedacht, das die meisten hier ihre 335d nicht kaufen sondern nur langfristig mieten bzw. leasen : )
ist aber ok, jedem so wie es am besten gefällt!
ehrlich gesagt sollte jeder das Vermarktungs- sowie Wertverlustrisiko auf die Automobilhersteller abwälzen - dies geht nur mittels Leasing oder Finanzierung.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Darf man fragen, wo Du Dir ein Angebot geholt hast? Das würde mich brennend interessieren. Ich hab mir ca. 15 Angebote bei verschiedenen Händlern im süddeutschen Raum eingeholt, und zwar für beide Maschinen. Der d war etwas günstiger in den Leasingraten, aber es war alles andere als ein unglaublicher oder exorbitanter Unterschied. Meist viel weniger als 100 EUR.
Wie Du vielleicht aus meinen vergangenen Postings weisst, fahre ich einen 330d. Der Unterschied in der Leasingrate lag zum Zeitpunkt meiner Bestellung (Oktober 05) zwischen d und i - bei 20% Anzahlung - bei allen Anbietern in der Groessenordnung 150-200 EUR pro Monat. Und das ist schon ein Wort wie ich meine...
Ich weiss aber, dass die Restwerte fuer die Diesel kurz danach runtergesetzt worden sind, vielleicht fuer den 335d sogar schlechter sind als fuer den 330d (der ja wiederum unguenstiger als der 320d ist...), so dass beim Vergleich 335d v/s 335i heute moeglicherweise eine deutlich geringere Differenz rauskommt.
Das beste am Test fande ich, dass die AMS endlich mal darauf hingewiesen hat, dass die ganze (Motor-)Drehmoment-Protzerei nichts bringt, da zwischen Motor und Rädern noch ein weiteres entscheidenes "Teilchen" sitzt.
Re: Re: AMS-Test 335d vs. 335i
Zitat:
Original geschrieben von wolfg1
Glaube ind er Motorvision wurde der 335i mit Automatik mit 5.3 sec gemessen.Zitat:
Original geschrieben von ddanny
So hier vorab das Ergebnis des von vielen erwarteten Vergleichs 335d gegen 335i.
Die Testwerte:
335d / 335i
0-100 6,3/5,7
0-180 18,5/16,4Verbrauch: 9,3/11,9
---------------------------------
In der ams 19/06 wird die ( 335i) Schalt/ aut.-Version verglichen.
Schalter / aut
0-100 5,0 / 5,6
0-200 19,9 / 20,8Verbrauch: 11,9 / 12,3
Grüße
Wolfg.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Das beste am Test fande ich, dass die AMS endlich mal darauf hingewiesen hat, dass die ganze (Motor-)Drehmoment-Protzerei nichts bringt, da zwischen Motor und Rädern noch ein weiteres entscheidenes "Teilchen" sitzt.
Ein noch entscheidenderes "Teilchen" sitzt, mit Verlaub, zwischen Sitz und Lenkrad...
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Ein noch entscheidenderes "Teilchen" sitzt, mit Verlaub, zwischen Sitz und Lenkrad...
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hoerms
@ MurphysR:
Werter Herr MurphysR, mal ganz abgesehen von Ihrer obigen, höchst arroganten und herablassenden Aussage glaube ich doch wohl kaum, dass (ausgerechnet) DU mir hier erzählen willst, was ICH für mich als Entscheidungskriterium für ein Fahrzeug festlege. Woher weiss der werte Herr, was ich für Präferenzen beim Autokauf habe? Hellseher? Sternchengucker? Oder vielleicht doch ein wenig den Blick dafür verloren, dass es andere Sichtweisen als die des Herrn Dr. Prof. Phil. Dreimalschlau MurphsR gibt?
Ich finde es zudem einfach nur peinlich, mir zu unterstellen, "dass ich mir in die eigene Tasche lüge". Ich dachte, wir sind hier alle so offen und vernünftig, dass wir die Sichtweisen anderer Forumteilnehmer akzeptieren und diese nicht als "Lüge" ansehen. Du kannst mir sicher erzählen, dass ein 335i schneller, lauter, besser ist als ein 335d, aber was für einen Wagen ich WARUM für mich als passend empfinde, entscheide ich dann doch lieber selbst.
Deine Aussage ist einfach nur billig und unterstreicht Deine persönliche Unzulänglichkeit, Sichtweisen anderer Leute zu akzeptieren und eine niveauvolle Diskussion mit Geichgesinnten zu führen. Hauptschulniveau, und das ist schon hoch ...
So Schatz, das musste mal gesagt werden. Bussi ...
Tut mir leid, aber MurphyR hat voll und ganz Recht.
Bis auf den verbrauch kann der Diesel nunmal alles schlechter.
Zudem sagte er nicht,das sich jeder somit einen Benziner kaufen muss.
Das bessere wird selten hauptsächlich gekauft,weil der persönliche Geschmack hier das Kaufkriterium ist.
Und der 335i kann nunmal alles besser. Und da der 335i auch einen Turbo hat (sogar 2) fällt das Hauptargument der meisten Dieselkäufer (von den Kosten abgesehen natürlich) völlig weg.
Denn 90% der Dieselfans sind keine Dieselfans (Kosten wieder weggelassen),sondern Turbofans.
Nehmt mal den Turbo von eurem Diesel weg.
Wetten das 95% der Dieselfans sofort zum Benzinerfan mutieren würden??
Saugerdiesel sind grottenlangsam.
Und der Turbopunsch, von unten raus schon massive Beschleunigung (wenn kein turboloch,was beide ja wohl nicht haben), Elastizität, ist alles Turboeigenschaft. Nicht Dieseleigenschaft.
Liest man in diesem Thread ja auch,das manche keine Lust haben auf die hohen Drehzahlen beim Benziner.
Tja, beim Turbo braucht man nicht die hohen Drehzahlen des Saugers.
Da geht vorher schon die Post ab.
Deswegen spricht einzig der Verbrauch und der vom Staat subventionierte Dieselpreis für den Diesel,also bei vielen KM die Kosten.
Denn wie schon gesagt,Dieselfans gibt es deutlich weniger als viele denken. Das sind primär alle Turbofans.
auch eine recht interessante Betrachtung der Dinge (wobei Du vielfach recht hast!)😁
Ja, finde ich auch eine sehr interessante Betrachtungsweise.
Kann ich sogar persönlich nachvollziehen, ich hatte nämlich durchaus den 2.0 TFSI in der engeren Wahl. Dieser Motor hat mich von der Charakteristik her voll überzeugt, guter Zug von unten raus gepaart mit Drehfreude.
Wenn VW es geschafft hätte, diesem Motor das Saufen abzugewöhnen (Ich habe mehr als 3 liter gegenüber dem vergleichsweise gefahrenen 130i mehr verbraucht), hätte ich - zumal mit dem geilen DSG - schwach werden können.
Nun ist es aus wirtschaftlichan Gründen ein 330d geworden mit den bekannten Vor- und Nachteilen.
Er (also Trollfan) hat absolut recht, was die "Turbo-Fangemeinschaft" angeht, die immerzu glauben, es wäre ein Dieselprivileg... Versuche ich ja schon die ganze Zeit zu sagen.... Aber manche Russproduzenten sind einfach unbelehrbar 😉
Gruß.