AMS-Test 335d vs. 335i
So hier vorab das Ergebnis des von vielen erwarteten Vergleichs 335d gegen 335i.
Fazit: Alles zusammen weist den 335i letztlich als das billigere Vergnügen aus. Da er sich zugleich auch als das größere entpuppt, sollte die Entscheidung eigentlich leichter fallen als befürchtet: Im Klartext: 335i, Freude am Fahren.
Die Testwerte:
335d / 335i
0-100 6,3/5,7
0-180 18,5/16,4
Verbrauch: 9,3/11,9
Um jetzt nicht wieder die Endlosdiskussion zu beginnen, mein Fazit : 335i wer weniger fährt und richtig Spass haben will, 335d wer mehr fährt und trotzdem sehr schnell sein will 😉
140 Antworten
@hoerms: ganz genau. auch ich hab mir das auto vom mund abgespart, schließlich interessier ich mich auch für den verbrauch. das mein wagen keine ausstattung hat war mir dabei egal, wollte ihn ja sowieso nur wegen dem status ;-)
@anniken: du hast ja so recht. und die leute die so unglaublich viel geld haben das sie sich einen 5er leisten können, denen ist ja sowieso alles scheiß egal die interessieren sich höchstens noch für die kerosinsteuer für ihren jet.
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
(...)
Aber vielleicht betrachtet man auch mal die Reperaturanfälligkeit?Und da ist der Benziner wohl klar im Vorteil!
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
(...)
- Aber keiner der Benziner deiner Vergangenheit hatte einen geschichteten Magerbetrieb samt NOx-Kat, geschweige DI der zweiten Generation und auch keine 1050°C-Turbolader.
(...)
Wieder ein Hellseher mehr!
Ansonsten empfehle ich einigen Leuten hier mal ihren Blutdruck zu senken und etwas abzukühlen. Schon fast lächerlich, wohin diese "aber der i ist da 1,5 Sekunden schneller!" - Diskussionen führen. Beides tolle Maschinen und manche präferieren eben einen Diesel (mein Vater z.B.) und manche einen Benziner (das wäre ich) in der Leistungsklasse.
Wer diese Entscheidungsfreiheit fast als Dummheit abtut, disqualifiziert sich schon selber.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von meyasu123
Danke, dass du mir die Erfahrung absprichst, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich hatte bereits einen 335i zur Probe und fand das Fzg. extrem super ! Auch der Motor, aber was der Verbrauch angeht hat sich das genau bestätigt. Er braucht insgesamt weniger als ein vergleichbares Benziner Agregat mit 306 PS, das stimmt, ändert aber gar nicht, dass das Ding ordentlich laufen lässt, wenn man denn die Leistung haben möchte und die notwendige Drehzahl dazu hat.
Nein, ich wollte dir sicher nicht generell die Erfahrung absprechen. Nur passt er wie gesagt nicht wirklich zu den Motoren der Vergangenheit und an Erfahrungen aus Probefahrten glaube ich nicht wirklich. Ich habe noch Niemanden erlebt, der bei der Probefahrt so fährt, wie er sonst immer fährt. Man probiert einfach mehr und tritt die Autos meist mehr als gewöhnlich.
Zitat:
Original geschrieben von meyasu123
Ich hoffe, dein Fachwissen ist von mehr praktischer Erfahrung gesegnet, als manche Kommentare hier vermuten lassen.
Vllt. muss ich meine Ausdrucksweise verbessern 😉
Zitat:
Original geschrieben von meyasu123
Vielleicht ist auch der falsche Eindruck enstanden hier. Ich will den Diesel nicht schöner reden, als er ist und den 335 i auch keinerswegs schlecht. Ich habe mich für den Diesel entschieden, weil ich gerne mit wenigen Umdrehungen stark unterwegs bin, weil er für mich wirtschaftlicher ist und ich lieber damit fahre. Einen anderen Grund gibt es nicht..
Lieber fahren, weil ein Motor mit wenigen Umdrehungen stark unterwegs ist, gilt für den 335i doch auch. Das ist ja schließlich keine Dieseleigenart, sondern kommt von der Aufladung, die der 335i ja auch hat. Und wenn man ihn so fährt, verbrauch der 335i dann auch wenig und ist wirtschaftlich. Nur das wollte ich die ganze Zeit sagen. Oder anders ausgedrückt, beim Vergleich 335d vs 335i steht der Diesel einfach nicht so gut da, wie in anderen Vergleichen, etwa 320d vs. 320i usw.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
Besser ?? Schlechter??? Ist ein Motor besser wenn er mehr Leistung hat?? oder wenn er möglichst wenig Verbraucht??
Muss jeder selbst Entscheiden.Aber vielleicht betrachtet man auch mal die Reperaturanfälligkeit?
Und da ist der Benziner wohl klar im Vorteil!
Sorry, aber ich schrieb extra in meiner Diskussion weiter oben nur von den geplanten Wartungskosten, weil noch niemand die Reparaturanfälligkeit eines 335i abschätzen kann... Schließlich gibt es noch kaum Langzeiterfahrungen zu 2ten Generation der Direkteinspritzung und den neuen NOx-Speicherkats...
Gruß.
PS: Zumindest sollte sie immernoch deutlich unter Dieselniveau liegen, der ist einfach noch komplexer, gerade der 335i. Aber so wenig anfällig wie alte Sauger kann er gar nicht sein. Am Spruch "Wo viel dran ist, KANN auch viel kaputt gehen." ist wirklich was dran...
Ähnliche Themen
So lange hier diverse Leute immer nur die Hälfte eines Postings lesen, wird nie Ruhe reinkommen 🙄
Macht Euch mal klar, daß das geschriebene Wort in einem Forum wesentlich schärfer rüberkommt als es gemeint ist.
}> Bedeutet für den Schreiber: Worte gut wählen, Posting vor dem Abschicken nochmal durchlesen
}> Bedeutet für den Leser: nicht immer alles auf die Goldwaage legen
Wenns hier nicht bald gesitteter zugeht, macht ein BMW-Mod die Sache sicher bald dicht.
ciao
@ anniken:
Zitat:
Na da hat sich ja gleich der richtige angesprochen gefühlt, unser selbst ernanntes Dummerchen von Seite 1! Vielen Dank nochmals an dich, dass du mich mit deinen Beiträgen bei meiner Dissertation unterstützt!
Bitte, bitte! Helfe immer gerne.
Ist anniken etwa schon mit seinem Latein an seine persönlichen Grenzen vorgestossen, daß er nun schon beleidigende Beiträge gegen das "selbsternannte Dummerchen" verfassen muss?
Also ich habe den 335 "i" bestellt, weil nageln kann ich selber 😉
Mal im Ernst... Reicht diese sinnfreie Diskussion eigentlich nicht in einem Thread? Dazu fällt mir eigentlich nur das hier ein...
laß doch... ist doch kein problem
einer der im motor-talk forum auf seine dissertation hinweisen muß, hat definitiv ein Defizit... Welches auch immer...
am besten ignorieren...
Ich mische mich mal ein.
Also ich verstehe nicht, warum die Benzinerfraktion immer so auf die Dieselfraktion losgeht oder von mir aus auch umgekehrt.
Wenn man mal die Daten ausser Acht lässt, so sind das beides doch unterschiedliche Motorenkonzepte, die jeder nach seinem Geschmack gut oder schlecht finden kann.
Ich meine damit nicht diese ewige Wirtschaftlichkeitsdiskussion, die bei diesen beiden Motoren sowieso sicher nicht die höchste Prio hat.
Das Hauptargument gegen den Diesel höre ich immer beim Laufgeräusch. Zugegeben es ist im Leerlauf und auch im niedrigen Geschwindigkeitsbereich lauter bzw. rauher. Bei höheren Geschwindigkeiten ist das dagegen nicht zu hören.
Das was bei der "i" Fraktion meist als Hauptargument gebracht wird, ist die Drehfreudigkeit und das lange Drehzahlband und der Sound. 😁 (Bei zukünftigen H2 Autos sollte man den Sound elektronisch zuschaltbar als Extra ordern können! )
Mir persönlich ist der Sound eigentlich nicht so wichtig und mich beeindruckt bei den Dieselmotoren gerade das schmale Drehzahlband - sprich wieviel Mehrleistung ich auf die Strasse bringe, wenn ich um 1000 Touren erhöhe. Es will nicht jeder den Motor über 4000 - 7000 drehen, um Leistung abzurufen - das ist für mich genauso störend, wie für manche der rauhere Lauf in den niedrigen Geschwindigkeiten.
Vielleicht kann man das einfach mal nebeneinander stehen lassen und die Dieselfraktion nicht nur mit Wirtschaftlichkeit gleichsetzen. Das Drehmoment eines Dieselmotors ist nunmal einfach höher und führt genau zu dieser Charakteristik auch wenn die absoluten Performancezahlen eher für den Benziner sprechen. Im 4. oder 5. Gang ist ein Diesel halt schneller von 80 auf 120, auch wenn bei ein Benziner vielleicht schneller ist, wenn er das ganze im 3. absolviert.
Es will nicht jeder Rallysound haben, um Leistung abzurufen.
Wie gesagt, die Laufruhe und die konstante Leistungsentfaltung eines Benziners haben ihren Reiz, wobei die Diesel inzwischen auch konstant Leistung bringen, aber halt in einem schmaleren Drehzahlband.
Jeder wie er will. 😉
Gruss Mic 🙂
@ mickym2:
Danke für Deinen Beitrag. Ich hätte es nicht besser sagen können.
Also aus meiner Sicht geht es hier aber weniger um Diesel vs Benziner. Ich bin zwar bekennender Diesel-Fan, habe aber sicher nix gegen BMW Benziner. Der 335i ist sicher ein tolles Fahzeug. Wie hier schon mal gesagt wurde, sind wir doch dankbar für die Vielfalt und Auswahlmöglichkeiten.
Warum ich hier diskutiere sind einfach pauschal gefasst Aussagen von Herren wie MurphysR und anniken:
Zitat:
Wer sich ein Auto in dieser Preisklasse kauft , ausgenommen diejenigen die dafür auf vieles verzichten müssen, die kennen nichtmal die Unterhaltskosten! Jeder der das Gegenteil behauptet ist meiner Meinung nach nicht der typische 35er Kunde, sondern nur jemand der seinen eigenen Status überschätzt!
Zitat:
Alle, die sich aus wirtschaftlichen Gruenden fuer den Diesel entscheiden - und da zaehle ich mich auch ganz klar dazu - sollten zu dieser Entscheidung stehen und hier nicht mit Scheinargumenten wie Drehmoment oder "bulligem Sound" kommen. Kann ich einfach nicht ab wenn man sich derart in die eigene Tasche luegt.
Diesen Aussagen zufolge habe ich "mich selbst belogen" und "meinen Status überschätzt". Das finde ich nicht nur amüsant zu lesen, ich habe auch meinen Spaß daran, mich konsequent gegen solche Pauschalbehauptungen zu widersetzen und meine Standpunkte darzulegen. Damit haben die beiden Herren anscheinend ein Problem, da ihnen das Futter ausgeht.
Sorry für alle anderen, die sich eigentlich ausschließlich dem 335 i/d Thema widmen wollen. Aber solange ich hier frei diskutieren kann, werde ich dies weiterhin tun. Danke!
Achso: Lieber ArminF39, Du hast sicher absolut Recht mit Deinem Beitrag, aber findest Du nicht auch, dass Du Dich mit dieser Aussage
Zitat:
Also ich habe den 335 "i" bestellt, weil nageln kann ich selber
auch zu eines der Kids auf dem Bild gesellt hast? ;-)
Nix für ungut, hoerms
Ich finde auch das es hier einige Leute gibt die 15000 km
im Jahr fahren, und sich nicht in die Situation reinversetzen
können, das eine hohe Drehzahl auch belastent sein kann
für das Nervenkostüm auf der Autobahn, oder beim Über-
holen.
Wenn ich 10-15000 km freizeitmäßig unterwegs bin erfreue
ich mich an den hohen Drehzahlen und den damit ver-
bundenen Sound eines Benziners sprich 330i oder 335i.
Wenn ich 30-50000 km fahre (oder mehr) und ich am Tag
dieses Drehzahlengekreische 50 mal hören muß, geht es
einen schlichtweg auf den S A C K.
Ich glaube das können hier einige nicht begreifen.
Die Diesel 330d/335d bieten den Vorteil Motorleistung ständig
abrufbar zu haben. Für Vielfahrer die ständig unter Zeitdruck
stehen und am Tag mit wechselnden Geschwindigkeitsbe-
reichen und ständigen Überholmanöver zu tun haben, ist dies
einfach Stressfreier. Es ist anstrengender mit einen Benziner
ständig zu Überholen als mit einen Diesel, auch wenn der
Benziner ausgereizt etwas schneller ist. Ein Auto ständig aus-
zureizen geht einen dann einfach auf den Senkel.
Ich finde wenn der 335d etwas weniger PS hat und deshalb
ein kleinwenig langsammer ist als der "i" ist das für ein
335d Fahrer eigentlich vollkommen gleichgültig.
Und jetzt noch mal ein Wort an die Millionäre die im Forum
rumschwirren und für die Geld sozusagen überhaupt keine
Rolle mehr spielt. Ich besuche jeden Tag Unternehmer bzw.
selbständige, und die meisten davon, interessieren sich schon
für Ausgaben und Kosten, auch wenn sie ein schöneres Auto
vor der Tür haben.
Entschuldigung absolut Schwachsinn. Entschuldigung.
Also die Leute für die Geld wirklich nur eine Nebenrolle spielt
, sorry, aber die fahren wirklich keinen schrumpligen 3er
BMW. Die fahren andere Autos.
Es sind doch hier meistens Leute die etwas besser verdienen
und hart für ihr Geld arbeiten und sich den Luxus leisten, ein
Auto zufahren was Leidenschaft und zugleich auch ein Stück
Hobby ist.
Dein Beitrag klingt nicht so, als hättest du den Sinn des 335i verstanden oder ihn schon gefahren. Lässig überholgen, ohne ständig zu schalten geht mit ihm auch... Klar ist er nix für 30-50tkm im Jahr...
Gruß.
@ markussha:
Danke für den Beitrag, hätte es mal wieder nicht schöner sagen können:
Zitat:
Ich besuche jeden Tag Unternehmer bzw. Selbständige und die meisten davon, interessieren sich schon
für Ausgaben und Kosten, auch wenn sie ein schöneres Auto
vor der Tür haben.
Laut anniken ist das ja nicht so. Aber vielleicht sind Sie grade deshalb Unternehmer, weil Sie vernünftig rechnen können und ihr Geld vernünftig und bewusst investieren? Anstatt Dissertationen mit Beiträgen aus dem BMW Forum zu schreiben ... ;-)
Rede ich gegen eine Wand? 😕
Sollten die Sticheleien nicht umgehend eingestellt werden, ist der Thread sofort dicht! Wie diese eigentlich technischen Threads immer wieder auf die persönliche Schiene gezogen werden ist ja nicht auszuhalten!
ciao
moin,
ist ja lustig, die diskussion verläuft hier keinen deut anders als im Golf V forum (golf TDI gegen TSI etc.)
interessiere mich derzeit ebenfalls (wegen familie) für einen 3er touring. m.E. haben viele der benziner-fans noch nie einen der neuen diesel gefahren. umgekehrt gilt dies aber genauso.
aus einer - relativ- neutralen ecke gilt für mich folgendes:
als ehemaliger 325i fahrer (192ps), finde ich natürlich die kraft aus dem keller ziemlich gut (3.0d, gefahren im x3, dort perfekt). für ein sportliches auto geht mir aber obenrum die luft zu schnell aus, die drehfreude ist eingeschränkt, das ansprechverhalten verzögert etc.. und auf einer engen kurvigen strecke macht die fuhre einfach keinen spass. das alles kann der entsprechende benziner VIEL besser, ungeachtet des tollen sounds. freude am fahren hat man eindeutig mit jedem benziner mehr als mit dem diesel-pendant. zeigt im übrigen auch wieder der oben genannte test.l
auf der AB dagegen ist mit dem diesel ein entspanntes reisen sehr schön möglich. da interessieren mich auch die unterschiede nicht mehr so sehr. für vielfahrer, pendler etc. also perfekt.
mein persönliches fazit: wenn man einen 3er als sportliches cpe, zweitwagen etc. begrreift, geht NICHTS über den benziner. 335d, 350d etc. hin oder her, der 335i ist in jeder situation sportlicher.
als alltagsschüssel, geschäftswagen etc. ist der diesel aber top.
und leistungsmäßig wird doch auch jeder bedient, also was streitet ihr euch?
gruß shodan
ps. für mich wird es wohl der 325d werden!