AMS-Test 335d vs. 335i
So hier vorab das Ergebnis des von vielen erwarteten Vergleichs 335d gegen 335i.
Fazit: Alles zusammen weist den 335i letztlich als das billigere Vergnügen aus. Da er sich zugleich auch als das größere entpuppt, sollte die Entscheidung eigentlich leichter fallen als befürchtet: Im Klartext: 335i, Freude am Fahren.
Die Testwerte:
335d / 335i
0-100 6,3/5,7
0-180 18,5/16,4
Verbrauch: 9,3/11,9
Um jetzt nicht wieder die Endlosdiskussion zu beginnen, mein Fazit : 335i wer weniger fährt und richtig Spass haben will, 335d wer mehr fährt und trotzdem sehr schnell sein will 😉
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoerms
Und hier, mein lieber Stig, solltest Du mal vorsichtig ergänzen, dass es "der für DICH bessere Motor ist". Andere Menschen, andere Werte. Ansonsten hast Du ganz schnell wieder eine Grundsatzdiskussion an der Backe. Und das haben wir doch zur Genüge hinter uns, oder? ;--)
Da muss ich doch sehr entschieden widersprechen.
Wir muessen zwei Dinge unterscheiden: Die wirtschaftliche Seite (und da wuerde ich auch den Verbrauch dazurechnen) und die Eigenschaftswertung.
Wenn man beides als Gesamtpaket nimmt mag der Diesel konkurrenzfaehig sein. Haengt halt im Einzelfall davon ab, welche Werttigkeit der Betrachter der wirtschaftlichen Seite einraeumt.
Laesst man die Kostenseite jedoch vollkommen ausser acht - und hierum ging es ja wohl in der Diskussion bis hierhin - ist ja wohl absolut klar dass der Benziner alles andere deutlich besser kann: Fahrleistungen, Geraeuschentwicklung, Sound, Drehfreude....da brauchen wir keine Grundsatzdiskussion, das ist einfach objektiv so. Man braucht sich nur die Messwerte anzuschauen.
Alle, die sich aus wirtschaftlichen Gruenden fuer den Diesel entscheiden - und da zaehle ich mich auch ganz klar dazu - sollten zu dieser Entscheidung stehen und hier nicht mit Scheinargumenten wie Drehmoment oder "bulligem Sound" kommen. Kann ich einfach nicht ab wenn man sich derart in die eigene Tasche luegt.
also für mich persönlich kommt nur der i in frage, fahr sowieso nur ca 15tsd km im jahr und mir gefällt die leistungsentfaltung des benziners einfach besser. zudem kommt noch der sound.
trotzdem kann ich hier jeden verstehen der sich den d bestellt, nicht nur das er finanziell ab einer bestimmten laufleistung vorteile bringt (auf langen autobahn etappen hätte ich sicher auch lieber den verbrauch des diesels, denn gerad wenn man beide tritt wird der unterschied extrem), auch der motor bringt freude. kommt halt drauf an, was man mehr mag: mir ist die drehfreude und die harmonische leistungsentfaltung wichtiger, anderen die Nm.
hier noch ein interessanter Auszug zum Thema Drehmonent aus dem Vergleichstest:
Derweil fällt der Drehmomentnachteil gegenüber dem Diesel weniger ins Gewicht, als es die Papierform erwarten ließe. Bekanntlich ist immer entscheiden, was hinten rauskommt, und das gilt eben auch für die Newtonmeter. Zieht man nämlich die längeren Übersetzungen des 335d ins Kalkül, dann schrumpft der Vorsprung errheblich. Im 6. Gang reduziert sich das Plus an Drehmoment von max. 45% an der Kurbelwelle auf max. 18% an den Antriebsrädern. Folglich ist auch der Dieselvorteil in puncto Durchzugskraft weniger eklatant als erwartet.
Und die Nms kann man ja nur wiederum übersetzungbereinigt vergleichen. Und im 6ten Gang hat der 335i immer mehr Raddrehmoment als der 335d. In niedrigeren Gängen hat der 335d mehr, aber nur im Bereich seines Peaks. In ganz kleinen Gängen ist sein Moment reduziert, um die Automatik zu schonen. Dazu muss der "d" bei Kickdown deutlich früher hochschalten und bei sparsamer Fahrweise wiederum später, weil der "i" halt kürzer übersetzt und zeitiger sein Maximaldrehmoment anliegen hat.
Gruß.
PS: @ddanny. Das Raddrehmomentendiagramm, was ich vor kurzem irgendwo hier gesehen haben, sah aber anders aus... da hatte der 335i im 6ten nicht 18% weniger Nm, sondern eher mehr. Mag aber wie üblich sein, dass der Handschalter des 335i kürzer übersetzt ist, als der Automat und das Diagramm, was ich kenne auf den HS bezogen war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
meyasu123: Genau hier liegt ja das Problem, du glaubst Erfahrung zu haben, kannst sie aber für dieses spez. Beispiel nicht haben, weil:
- Die Diesel in deiner Liste sind alle gleich aufgebaut, CR-Motoren, VTG, etc. Nur leisteten sie immer mehr (was bei Ausnutzung auch einen höheren Spritverbrauch bedeutet) und die neuerliche Abgasreinigung kostet auch Sprit.
- Aber keiner der Benziner deiner Vergangenheit hatte einen geschichteten Magerbetrieb samt NOx-Kat, geschweige DI der zweiten Generation und auch keine 1050°C-Turbolader.Ergo: Die Diesel saufen immer mehr und du vergleichst das mit einem neuen Motorenkonzept, wo noch niemand Erfahrungen hat (aber viele es glauben...: "hatte schon viele Turbos, die saufen!", etc.).
Abgesehen davon gebe ich - für diejenigen, die es noch nicht wissen - zu Bedenken, dass 1l Diesel ca. 1,12l Benzin entsprechen und das der Diesel lange nicht so attraktiv wäre, wenn in D der Sprit "subventioniert" würde...
Gruß und jedem seine Meinung,
TheStig.
Danke, dass du mir die Erfahrung absprichst, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich hatte bereits einen 335i zur Probe und fand das Fzg. extrem super ! Auch der Motor, aber was der Verbrauch angeht hat sich das genau bestätigt. Er braucht insgesamt weniger als ein vergleichbares Benziner Agregat mit 306 PS, das stimmt, ändert aber gar nicht, dass das Ding ordentlich laufen lässt, wenn man denn die Leistung haben möchte und die notwendige Drehzahl dazu hat.
Ich hoffe, dein Fachwissen ist von mehr praktischer Erfahrung gesegnet, als manche Kommentare hier vermuten lassen.
Vielleicht ist auch der falsche Eindruck enstanden hier. Ich will den Diesel nicht schöner reden, als er ist und den 335 i auch keinerswegs schlecht. Ich habe mich für den Diesel entschieden, weil ich gerne mit wenigen Umdrehungen stark unterwegs bin, weil er für mich wirtschaftlicher ist und ich lieber damit fahre. Einen anderen Grund gibt es nicht..
Besser ?? Schlechter??? Ist ein Motor besser wenn er mehr Leistung hat?? oder wenn er möglichst wenig Verbraucht??
Muss jeder selbst Entscheiden.
Aber vielleicht betrachtet man auch mal die Reperaturanfälligkeit?
Und da ist der Benziner wohl klar im Vorteil!
Re: AMS-Test 335d vs. 335i
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
So hier vorab das Ergebnis des von vielen erwarteten Vergleichs 335d gegen 335i.
Die Testwerte:
335d / 335i
0-100 6,3/5,7
0-180 18,5/16,4Verbrauch: 9,3/11,9
---------------------------------
In der ams 19/06 wird die ( 335i) Schalt/ aut.-Version verglichen.
Schalter / aut
0-100 5,0 / 5,6
0-200 19,9 / 20,8Verbrauch: 11,9 / 12,3
Grüße
Wolfg.
Höherer Preis hin oder her - den typischen 335 i/d Fahrer ist das sowas von scheissegal. Der entscheidet nach Charakteristik des Motorkonzeptes und nicht wo er möglicherweise lächerliche 1000€ im Jahr mehr bezahlt. Wer sich ein Auto in dieser Preisklasse kauft , ausgenommen diejenigen die dafür auf vieles verzichten müssen, die kennen nichtmal die Unterhaltskosten! Jeder der das Gegenteil behauptet ist meiner Meinung nach nicht der typische 35er Kunde, sondern nur jemand der seinen eigenen Status überschätzt!
Greife bei diesen Aussagen auf mein Umfeld zurück und da interessiert niemanden wieviel der V8 Touareg auf hundert Kilometer verbraucht. Denke beim benutzen meines Pc`s ja auch nicht ständig an den Stromverbrauch!
Denn es gilt folgende Beziehung:
335 = Luxusartikel
Herzlichst
Steffen
@ MurphysR:
Zitat:
Alle, die sich aus wirtschaftlichen Gruenden fuer den Diesel entscheiden - und da zaehle ich mich auch ganz klar dazu - sollten zu dieser Entscheidung stehen und hier nicht mit Scheinargumenten wie Drehmoment oder "bulligem Sound" kommen. Kann ich einfach nicht ab wenn man sich derart in die eigene Tasche luegt.
Werter Herr MurphysR, mal ganz abgesehen von Ihrer obigen, höchst arroganten und herablassenden Aussage glaube ich doch wohl kaum, dass (ausgerechnet) DU mir hier erzählen willst, was ICH für mich als Entscheidungskriterium für ein Fahrzeug festlege. Woher weiss der werte Herr, was ich für Präferenzen beim Autokauf habe? Hellseher? Sternchengucker? Oder vielleicht doch ein wenig den Blick dafür verloren, dass es andere Sichtweisen als die des Herrn Dr. Prof. Phil. Dreimalschlau MurphsR gibt?
Ich finde es zudem einfach nur peinlich, mir zu unterstellen, "dass ich mir in die eigene Tasche lüge". Ich dachte, wir sind hier alle so offen und vernünftig, dass wir die Sichtweisen anderer Forumteilnehmer akzeptieren und diese nicht als "Lüge" ansehen. Du kannst mir sicher erzählen, dass ein 335i schneller, lauter, besser ist als ein 335d, aber was für einen Wagen ich WARUM für mich als passend empfinde, entscheide ich dann doch lieber selbst.
Deine Aussage ist einfach nur billig und unterstreicht Deine persönliche Unzulänglichkeit, Sichtweisen anderer Leute zu akzeptieren und eine niveauvolle Diskussion mit Geichgesinnten zu führen. Hauptschulniveau, und das ist schon hoch ...
So Schatz, das musste mal gesagt werden. Bussi ...
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
PS: @ddanny. Das Raddrehmomentendiagramm, was ich vor kurzem irgendwo hier gesehen haben, sah aber anders aus... da hatte der 335i im 6ten nicht 18% weniger Nm, sondern eher mehr. Mag aber wie üblich sein, dass der Handschalter des 335i kürzer übersetzt ist, als der Automat und das Diagramm, was ich kenne auf den HS bezogen war.
Das kommt ganz darauf an, welcher Gang eingelegt ist. Je höher die Gänge, desto besser schneidet der "i" ab.
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
hier noch ein interessanter Auszug zum Thema Drehmonent aus dem Vergleichstest:
Derweil fällt der Drehmomentnachteil gegenüber dem Diesel weniger ins Gewicht, als es die Papierform erwarten ließe. Bekanntlich ist immer entscheiden, was hinten rauskommt, und das gilt eben auch für die Newtonmeter. Zieht man nämlich die längeren Übersetzungen des 335d ins Kalkül, dann schrumpft der Vorsprung errheblich. Im 6. Gang reduziert sich das Plus an Drehmoment von max. 45% an der Kurbelwelle auf max. 18% an den Antriebsrädern. Folglich ist auch der Dieselvorteil in puncto Durchzugskraft weniger eklatant als erwartet.
Das kann ich ja kaum glauben 😰 Erst vor 4 Wochen habe ich denen einen saftigen Brief geschrieben, in dem ich bemängelt habe, daß die immer nur das Motordrehmoment beleuchten und das Raddrehmoment völlig außer Acht lassen. Sollte mein Brief tatsächlich was gefruchtet haben ??? 😰
Zum Thema selbst: 335 = Luxus kann ich voll unterschreiben. Wer sich da Sorgen um ein paar Hunderter im Jahr macht, der hätte sich vielleicht lieber nen 325 oder 330 kaufen sollen.
ciao
Zitat:
Zum Thema selbst: 335 = Luxus kann ich voll unterschreiben. Wer sich da Sorgen um ein paar Hunderter im Jahr macht, der hätte sich vielleicht lieber nen 325 oder 330 kaufen sollen.
100% korrekt. Es gibt aber auch einen deutlichen Unterschied zwischen "sich Sorgen machen müssen" und "die Kosten eines Fahrzeuges zu kalkulieren".
Zitat:
Wer sich ein Auto in dieser Preisklasse kauft , ausgenommen diejenigen die dafür auf vieles verzichten müssen, die kennen nichtmal die Unterhaltskosten! Jeder der das Gegenteil behauptet ist meiner Meinung nach nicht der typische 35er Kunde, sondern nur jemand der seinen eigenen Status überschätzt!
Oh Sch***, dann habe ich wohl meinen "Status" überschätzt. Und das nur, weil ich mir vorher mal die Unterhaltskosten vom 335d im Vergleich zum 330d kalkuliert habe ... ohje, ich Dummerchen ... ;--)
Könnte ja noch einen draufsetzen: Wer sich KEIN Auto in dieser Preisklasse kauft, sollte sich hier bezüglich Status & Co. lieber mal etwas zurückhalten ... dann ergäbe es auch eine vernünftige Diskussion.
Zitat:
Greife bei diesen Aussagen auf mein Umfeld zurück und da interessiert niemanden wieviel der V8 Touareg auf hundert Kilometer verbraucht. Denke beim benutzen meines Pc`s ja auch nicht ständig an den Stromverbrauch!
Das mag schon sein, dass sich Dein "Umfeld" nicht dafür interessiert. Rechnen ist auch nicht Jedermanns Sache. Mich als Unternehmer interessiert es nun aber schon mal, was der Unterhalt eines Fahrzeugs kostet (wäre auch als Privatmann so). Was aber nicht unbedingt bedeuten muss, dass man seinen "Status" überschätzt. Daher kann ich dieser Argumentation nicht folgen.
mein gott ihr habt probleme...
mein kleiner bruder war vor ca. 5 jahren in der vw szene
"der see ruft"....
Die hatten damals ähnlich gelagerte diskussionen
Na da hat sich ja gleich der richtige angesprochen gefühlt, unser selbst ernanntes Dummerchen von Seite 1!
Vielen Dank nochmals an dich, dass du mich mit deinen Beiträgen bei meiner Dissertation unterstützt!
Mach weiter so!
Beste Grüße
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Na da hat sich ja gleich der richtige angesprochen gefühlt, unser selbst ernanntes Dummerchen von Seite 1!
Vielen Dank nochmals an dich, dass du mich mit deinen Beiträgen bei meiner Dissertation unterstützt!Mach weiter so!
Beste Grüße
Steffen
Ohne kommentar...+++
wenn ich 335 haette dann waer ich nicht hier im forum und lese dumm rum =o)