AMS Test 0-100

Audi S5 8T & 8F

So hab gerade den ersten Test in der AMS gelesen

5 Sterne hat er bekommen

von 0-100 ---- 6,3 Sek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dmention


meine Güte, 21 Seiten, fast 3 Jahre Posts und jeder glaubt immer noch hier dass A5 3.0 tdi ~1750 kg im Leergewicht Schwer ist 🙂 Wo habt ihr den Wert her? Ich sehe nur 1660 kg Leergewicht. siehe Audi HP und/oder Benutzerhandbuch.
ich bin kein Profi, Stoppuhr an und aus, komme auf ca. 6.8 sec. Modell 2009, noch kein S-Stronic, sondern TipTronic. Ich glaube dennoch dass mit Stronic bessere Werte erzielen lassen. Tankfüllung ca. 80%, 17" Winterreifen 225 Michelin Alpine.

Audi ist leider immer noch der einzige namhafte Hersteller, der seine Gewichtsangaben ohne Fahrer macht. Insofern mußt du bei deinem Wert 75kg dazu addieren, um ein ein annähernd realistisches bzw. vergleichbares Gewicht zu kommen.

325 weitere Antworten
325 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Ok, das war die Aussage von Audi, die ich bekommen habe.
Overboost nur im begrenzten Zeitraum und nur bis ca. 100.

Was spricht denn dagegen, dass einfach nur der Ladedruck kurz erhöht wird?

von wem genau hast du die Info denn bekommen?

von der sensationellen Kundenbetreunung oder sogar von irgendeinem Verkäufer?

nur bis 100km/h ist ja mal eine ganz neue Variante 😉

nichts spricht gegen eine Erhöhung des Ladedrucks, die Frage ist nur wann genau und wie lange und was bringt es dann effektiv bei den bestehenen Eckdaten.

im unteren Drehzahlbereich bringt das alleine jedenfalls nichts!

Das mit den Getriebeangaben sollte man bei VW nicht so ernst nehmen.
Das aktuell im R32 verbaute heißt ja auch DQ250 und verträgt die 320Nm.

Außerdem ist die Maximalbelastbarkeit unterschiedlich bei Benziner und Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von magic5


mutiert die EIN- zur ZWEI-scheiben kupplung (bzw. vice-versa). Ist das bei Audi noch niemandem aufgefallen? Dürfte nicht vorkommen. :-( Was trifft jetzt tatsächlich zu?

es ist definitiv eine Zweischeibenkupplung!

Schaut mal den M3 an was der Leer wiegt das find ich heftig nicht für ein Luxus Coupe´ wo alles drinnen is. . . Wer mehr will muss zum R8 greifen..

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Schaut mal den M3 an was der Leer wiegt das find ich heftig nicht für ein Luxus Coupe´ wo alles drinnen is. . . Wer mehr will muss zum R8 greifen..

Was? Du findest den M3 mit seinen 1655kg heftig?

Grüsse
Daniel

mittlerweile ist bekannt, dass der integrierte Overboost des CAPA TDI im A5 oberhalb von 3000 Touren für max. 10 sec bis zu 255 PS mobilisieren kann, allerdings wird das maximale Drehmoment von 500 Nm dabei definitiv nicht überschritten!

Zitat:

Original geschrieben von EfEr


logisch passieren Fehler überall mal aber nicht unbedingt mit Vorsatz!

die Getriebegrafik hat wohl der Redakteur oder sonstwer bei der AMS erstellt und das die nur theoretisch berechnet sind, sieht man an den 5000er Drehzahlwerten, die in den oberen Gängen niemals real erreicht werden können.

das Problem ist allerdings, dass die Übersetzungsverhältnisse auch auf dem offiziellen Datenblatt von Audi so zu finden sind, die dann aber auch falsch sein müssen und ich tippe da mal auf den (alten) Wert der Achsübersetzung, der nicht korrigiert wurde...

nur der Vollständigkeit halber!

das Motorsteuergerät im A5 3.0TDI ist ein Bosch EDC17 und die richtigen Daten des Schaltgetriebes sehen so aus:

Gang 1-6
3,667
1,950
1,207
0,848
0,651
0,538

Achse
3,682

Hallo zusammen,
in manchen Test´s wurden beim alten TDI mit 233PS
auch eine Mehrleistung ermittelt. Teilweise an die 250PS!
War in einem Vergleich von einem Q7 und einen Range Rover
zu lesen,... Der TDI Motor hatte eine Leistung von 247PS!
Ich denke das die TDI Motoren eher nach oben hin streuen,...
war auch mal beim 1.9tdi mit 130Ps bekannt,... der meistens
eine Leistung von über 140PS hatte.
Somit glaube ich, das die neunen TDI`s unter anderen der A5
mit 240PS auch nach oben hin streuen,...
Gruß Chris

das liegt aber meist an den Rollenprüfständen, denn die messen nur die Radleistung und kalkulieren über diverse einzugebende Parameter die Motorleistung und eigentlich (fast) immer etwas zu grosszügig.

die 240 PS Nennleistung beim CAPA TDI sind aber tatsächlich eher konservativ angegeben und auf der Rolle würden bei einem gut eingefahrenen serienmässigen A5 3.0TDI inkl. Overboost wahrscheinlich schnell mal bis zu 270 PS auf dem Messprotokoll stehen...

Zitat:

Original geschrieben von EfEr


CAPA TDI

Für was steht CAPA?

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park



Zitat:

Original geschrieben von EfEr


CAPA TDI
Für was steht CAPA?

das ist die Motorkennung vom 3.0TDI im A5

Axo! Thx😉

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Mrad = g * Mmot

Wenn man es GANZ GENAU wissen will, dann bleibt einem nichts anderes übrig, als ein komplettes Radzugkraftdiagramm über alle Gänge hinweg zu erstellen. Dazu braucht man die Drehmomentkurve und sämtliche Getriebedaten (Achs- und Gangübersetzungen). Wenn das jemand von Euch für beide Motoren parat hat, dann kann erstelle ich gerne so ein Diagramm für Euch. Kein Problem.

Wer an dem Thema näher interessiert ist, der kann sich in meiner Signatur umsehen und auf „Drehmoment und Leistung“ klicken.

P.S.: Wenn ein Overboost das Drehmoment anhebt, dann hebt er zwangsweise auch die Leistung bei dieser Drehzahl an. Anders geht es gar nicht.

richtig wenn schon berechnen dann auch möglichst genau und ohne was über Wirkungsgrade zu wissen ist dein Radzugdiagramm auch nur ansatzweise richtig.

da aber S5 und A5 als Schalter mit Quattro ausser der Achsübersetzung und Kupplung fast identische Bauteile haben, könnte man das hier mal vernachlässigen.

der Overboost im A5 ist so ausgelegt eben gerade nicht das maximale Drehmoment von 500 Nm anzuheben, sondern wirkt erst oberhalb von 3000 U/min, da wo die Drehmomentkurve eben wieder abfällt.

da erhöht er dann natürlich die Leistung, es war aber vorher nicht klar um wieviel und ob dadurch auch die maximale Nennleistung von 240 PS überschritten wird, was aber eben kurzzeitig der Fall sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


upload klappt nicht

0-120 -- 8,5 s
0-130 --10,1 s
0-160 -- 15,2 s
0-180 -- 20,1

Ich hab den test leider nicht gelesen, aber ich kann nur sagen, dass die werte von audi sehr weit weg sind vom reelen a5 und selbst die werte der AMS sind noch recht weit weg. vermutlich haben die einen gechippten a5 bekommen zum testen oder so.

mein a5 3.0 tdi - BJ 2009 / 240 ps / 17" winterreifen / fast vollausstattung / 2°C außentemperatur / ESP + ARS ausgeschaltet

http://www.drag-racing.org/fahrt.php?f=8

von mehreren fahrten war das die beste.

in den nächsten wochen werde ich mir ein chiptuning holen und werde mal die zeiten testen. vermutlich werde ich dann auf die selben zeiten kommen wie die AMS....

Wo kann ich den test nochmal lesen? hat den jemand vielelicht und kann ihn mir schicken oder hier posten? vielen dank.

Wow, das ist Rekord, ein 3 Jahre altes Thema aus der Versenkung geholt *RESPEKT*😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen