AMS Test 0-100
So hab gerade den ersten Test in der AMS gelesen
5 Sterne hat er bekommen
von 0-100 ---- 6,3 Sek
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dmention
meine Güte, 21 Seiten, fast 3 Jahre Posts und jeder glaubt immer noch hier dass A5 3.0 tdi ~1750 kg im Leergewicht Schwer ist 🙂 Wo habt ihr den Wert her? Ich sehe nur 1660 kg Leergewicht. siehe Audi HP und/oder Benutzerhandbuch.
ich bin kein Profi, Stoppuhr an und aus, komme auf ca. 6.8 sec. Modell 2009, noch kein S-Stronic, sondern TipTronic. Ich glaube dennoch dass mit Stronic bessere Werte erzielen lassen. Tankfüllung ca. 80%, 17" Winterreifen 225 Michelin Alpine.
Audi ist leider immer noch der einzige namhafte Hersteller, der seine Gewichtsangaben ohne Fahrer macht. Insofern mußt du bei deinem Wert 75kg dazu addieren, um ein ein annähernd realistisches bzw. vergleichbares Gewicht zu kommen.
325 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
@Emulex
dir ist hoffentlich klar, dass die Werksangaben sich immer auf die Serienausstattung beziehen?
bei Vollausstattung können durchaus auch mal gut 200 kg dazu kommen!
Du klammerst dich schon wirklich an jeden kleinen Strohhalm um zumindest in irrelevanten Teilbereichen nochmal Recht zu haben, oder ? 😉
Du hast doch mit den Werksangaben zu belegen versucht dass es 200kg sind um deine Theorie zu untermauern die Zeiten wären glaubhaft.
Ich hab lediglich aufgezeigt wie die Tests aussehen und dass es da eben 300kg sind und der A5 deutlich weiter von seiner Werksangabe weg liegt als der TT.
Spielt ja auch keine Rolle - im konkreten Vergleich der AMS-Tests sinds genau 1747kg zu 1446.
Nach meinen mathematischen Kenntnissen also exakt 301kg.
Und vorbeugend: selbst mit dicken 18", Vollleder und Navi kam er nicht über 1460kg (Autobild) bzw. 1455 (Autozeitung).
Kann ja ich nix dafür dass der A5 im ggs. zum TT weniger Serienausstattung hat, ändert aber an der Diskussion ohnehin rein garnix...
Emulex
@EfEr:
Also erstens behaupten die Hersteller immer, die Werksangaben seien bei bis zu halber Zuladungs erreichbar. Bei über 400kg sind 200 davon ja aber noch nicht mal ganz die Hälfte.
Außerdem sind 200kg zusätzlich für Vollausstattung nun wirklich zu hoch gegriffen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Du klammerst dich schon wirklich an jeden kleinen Strohhalm um zumindest in irrelevanten Teilbereichen nochmal Recht zu haben, oder ? 😉….
Emulex
Ich verfolge die Diskussionen jetzt schon seit geraumer Zeit, teilweise mit Schmunzeln, teilweise mit Kopfschütteln. Ich denke die ganze Diskussion, so sehr sich einige auch bemüht haben, mit pseudotechnischer Haarspalterei ihren Standpunkt zu vertreten, und so tun, als ob mit diesen „Weisheiten“ damit erfolgreich ein „Beweis“ geführt wäre, ist letztlich doch nichts anderes als ein reiner Austausch von Meinungen. Denn der einzige Fakt ist, im AMS Test ist der A5 gut ausgestattet und mit deutlichem Übergewicht sehr nahe an die Werksangaben herangekommen – Punktum.
Alles andere ist Makulatur, diese lächerlichen Vergleiche, der eine nimmt ein Auto mit Automat gegen eines ohne, der andere vergleicht Heckantrieb mit Allrad, der nächste berechnet wichtige Leistungsintegrale und glaubt damit der Weisheit letzten Schluss gefunden zu haben, lässt aber alle anderen Einflussgrössen aussen vor, und so weiter und so fort – einfach nur lächerlich.
Was bleibt, in der AMS wurde ein sehr schönes Auto getestet und durch die Bank sehr stark gelobt, meiner Meinung nach auch zu Recht, ein paar Punkte wurden auch kritisiert, z.B. der Platz hinten ist unter jedem Hund. Unterm Strich zeichnet die AMS ein sehr positives Bild, was soll daran schlecht sein? Damit wird ja der 3er Coupe um nichts schlechter, nur für uns Kunden wird die Auswahl grösser.
Also vergesst den Scheiss mit den Zehnteln, denn die Wahrheit liegt in dem Fall auf der Strasse (nicht am Platz) und nicht im Diskussionsforum!
Gruss und schönen Tag noch
Reinileini
@Reinileini:
Dann hast du die Grundlage der Diskussion schlichtweg nicht verstanden...
Mir geht es einzig und allein darum dass der A5 mit "nur" 240PS nicht in der Lage ist diese Zeiten zu fahren und was wohl die Gründe dafür sein mögen dass er es trotzdem geschafft hat.
Spätestens seit 535d (um auch mal BMW den schwarzen Peter zuzuschieben) wissen wir doch dass Testfahrzeuge und teils auch Vorführer/Erstauslieferungen gern einen andren Softwarestand haben um den Verkauf anzukurbeln.
Das Geschrei ist dann groß wenn nach paar Monaten die ersten Updates den Motor wieder einbremsen.
Kannst dich ja mal im A6-Forum umgucken, da wird z.B. ähnliches beim 2.7er TDI beobachtet seit dem letzten Update.
Oder auch der 2.0T scheint bei einigen betroffen zu sein - besonders laut beschwert sich einer ausm A3-Forum der einen 2.0T-Vorführer hat, weil nach dem Update nixmehr vorwärts geht.
Wir reden hier doch nicht von unhaltbaren Verschwörungen sondern von regelmässig zu beobachtenden Vorgängen...
Und wenn der 3.0TDI mit 280PS ins Rennen geschickt wurde (ABT will ein reines Softwaretuning auf 300PS anbieten und auch die alten 3.0TDI wurden ohne sonstige Anpassung auf 285PS gechippt), wovon ich ausgehe, ist das nunmal bedenklich und sollte offen angesprochen werden.
Wenn jeder - wie hier - einfach alles hinnimmt und blind der Meinung ist dass irgendwelche ominösen Motoränderungen oder gar eine minimal bessere Gewichtsverteilung zu solch unrealistischen Zeiten verhelfen, wird sich daran auch nix ändern.
Aber wenn du schon von "auf der Straße zählts" sprichst, musst du erst recht hellhörig werden wenn jemand mit einleuchtenden, technischen Grundlagen versucht zu widerlegen dass dies mit der angepriesenen Leistung möglich ist.
Denn der den du dann auf der Straße bewegst, hat keine 280PS, sondern 240.
ddanny hat ein schönes Video gemacht bei dem man sieht dass er trotz meiner Ansicht nach sehr sehr flotten Schaltvorgängen (das schaffen 90% der zukünftigen A5-Fahrer sicher nicht) nichtmal in die Nähe der AMS-Zeiten kam.
Auch wenn das am Stammtisch nix wert ist, aber Autofahren hat eben doch noch einiges mit Physik zu tun.
Und nichtmal Audi kann die aushebeln 😉
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und wenn der 3.0TDI mit 280PS ins Rennen geschickt wurde (ABT will ein reines Softwaretuning auf 300PS anbieten und auch die alten 3.0TDI wurden ohne sonstige Anpassung auf 285PS gechippt), wovon ich ausgehe, ist das nunmal bedenklich und sollte offen angesprochen werden.
Kannst dich ja mal im A6-Forum umgucken, da wird z.B. ähnliches beim 2.7er TDI beobachtet seit dem letzten Update.
Oder auch der 2.0T scheint bei einigen betroffen zu sein - besonders laut beschwert sich einer ausm A3-Forum der einen 2.0T-Vorführer hat, weil nach dem Update nixmehr vorwärts geht.Emulex
Das ist jetzt schlichtweg mal falsch.
Ich zitiere von der Abt Homepage:
Abt macht durch verbessertes Motormanagement aus den serienmäßigen 240 PS (176 kW) kräftige 272 PS (200 kW). Mit zusätzlichem Abt Turbolader sind es dann sogar 300 Pferde (221 kW) – und die stehen ausnehmend gut im Futter.
Zu den anderen Ausführungen ist es wohl eine äußerst subjektive Betrachtung, denn keiner wird wohl vorher und nachher auf dem Prüfstand gewesen sein. Es kann ja auch die Leistungsentfaltung geglättet worden sein, so dass der Wagen harmonischer beschleunigt, was aber nicht langsamer bedeuten muss.
Zumal Prüfstandsläufe vollkommen schwachsinnig sind, denn wo heute 200ps werkeln sollen, können es morgen schon 220ps sein.
Zitat:
Original geschrieben von DarkEye
Das ist jetzt schlichtweg mal falsch.
Ich zitiere von der Abt Homepage:
Abt macht durch verbessertes Motormanagement aus den serienmäßigen 240 PS (176 kW) kräftige 272 PS (200 kW). Mit zusätzlichem Abt Turbolader sind es dann sogar 300 Pferde (221 kW) – und die stehen ausnehmend gut im Futter.
Zu deutsch: sie chippen 😉
Was hab ich andres behauptet ?
Weder wird ein neuer Turbolader verbaut noch irgendwas andres an der Hardware geändert - es wird rein die Software angepasst.
Und da der A5 TDI offenbar genug "Grundlage" für 300PS hat, sind optimierte Testfahrzeuge zumindest mal nicht unrealistisch.
Zitat:
Zu den anderen Ausführungen ist es wohl eine äußerst subjektive Betrachtung, denn keiner wird wohl vorher und nachher auf dem Prüfstand gewesen sein. Es kann ja auch die Leistungsentfaltung geglättet worden sein, so dass der Wagen harmonischer beschleunigt, was aber nicht langsamer bedeuten muss.
Naja da gehts eher um so Dinge wie "vorher ging er bis 260 Tacho, jetzt noch 240".
Ich denke schon dass man das merkt wenn der Motor vorher gut ging und jetzt nichtmehr.
Auffällig ist halt dass es keine Einzelfälle zu sein scheinen.
Zitat:
Zumal Prüfstandsläufe vollkommen schwachsinnig sind, denn wo heute 200ps werkeln sollen, können es morgen schon 220ps sein.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Zu deutsch: sie chippen 😉
Was hab ich andres behauptet ?Emulex
Mit
zusätzlichem Abt Turboladersind es dann sogar 300 Pferde (221 kW).
Also das hört sich verdammt nach hardware an. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DarkEye
Mit zusätzlichem Abt Turbolader sind es dann sogar 300 Pferde (221 kW).
Also das hört sich verdammt nach hardware an. 🙂
Sorry, da hab ich mich komplett verlesen ! 😁
272PS holens auch aus dem A4 raus seh ich grad, wo andre (MTM) schon 285PS angeben.
280PS scheinen mit dem Standard-Lader also durchaus möglich, nur darauf wollte ich hinaus.
Gruß
Emulex
Mhh, x Seiten weil emulex meint das die Audi Angaben sowie Testergebnisse der AMS nur dann stimmen können wenn der A5 deutlich mehr Ps als 240 hat... so könnte man es doch Zusammenfassen,oder?
Emulex Du hattest mich ja selber darauf gebracht das mein A6 ein ähnliches Leistungsgewicht hat (1984 kg Leergewicht bei 272 Ps, 3.0 TDI). Und meiner schafft ja nun diese Werte um eine halbe Sekunde was man dem schlechteren CW-Wert zuschreiben könnte. Also ich glaube an das was in der AMS getestet wurde und zwar mit einem A5 der innerhalb der Serienstreuung liegt.
so nun melde ich mich nochmal zu Wort.
Bin heute einen anderen A5 3.0 TDI Probe gefahren (km-Stand 3450, 18"😉. Der Wagen fuhr genauso schnell wie die erste Probefahrt, insofern scheinen die Vorführ 3.0 TDI nicht groß zu streuen.
Ich bleibe bei meiner Aussage, die 0-100km/h sind in 5,9 Sek. nicht zu schaffen. Ich habe mal den Test gemacht, im 2. Gang anzufahren bei 3000U/min., dann komme ich auf bestenfalls 6,7 Sek. bis Tacho 100km/h.
Aber ich habe nochmal andere Messungen gemacht (bis 160, 180 und 200km/h) und das Ergebnis hat mich positiv überrascht.
Setzt man 6,5 Sek. bis 100km/h an, dann lauten die Messwerte meiner Messung (Mittelwert aus beiden AB-Richtungen)
0-160km/h in 15,5 Sek. (Tacho 167km/h)
0-180km/h in 20,2 Sek. (Tacho 187km/h)
0-200km/h in 26,5 Sek. (Tacho 208km/h)
Diese Werte ähneln ja den offiziellen Messung der AMS und der Autopista.
Ich bin wirklich überrascht, der Motor geht wirklich schnell !
Er geht praktisch so schnell wie mein alter 3.0 TDI (Chip, ca. 280 PS).
Ohne das Thema Leistung wieder unnötig in die Länge zu ziehen, Audi scheint mit dem Motor wirklich ein Meisterstück gelungen zu sein.
Zum Thema Abt möchte ich nur sagen, dass es mich sehr wundert wie schnell Abt eine Leistungsoptimierung ankündigt. Abt gehört normalerweise zu den "Langsameren" in der Branche und es würde mich nicht nicht wundern, wenn das erstmal nur ein PR-Zug ist, denn die Daten mit 272PS sind exakt wie Werte von A4 3.0 TDI. Meines Wissens hat der 3.0 TDI im A5 eine andere Steuergerätegeneration (aber ich lasse mich gerne belehren).
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Mhh, x Seiten weil emulex meint das die Audi Angaben sowie Testergebnisse der AMS nur dann stimmen können wenn der A5 deutlich mehr Ps als 240 hat... so könnte man es doch Zusammenfassen,oder?
Emulex Du hattest mich ja selber darauf gebracht das mein A6 ein ähnliches Leistungsgewicht hat (1984 kg Leergewicht bei 272 Ps, 3.0 TDI). Und meiner schafft ja nun diese Werte um eine halbe Sekunde was man dem schlechteren CW-Wert zuschreiben könnte. Also ich glaube an das was in der AMS getestet wurde und zwar mit einem A5 der innerhalb der Serienstreuung liegt.
Das mit dem nach Tacho hast du noch immer nicht verstanden, oder ?
21sec auf Tacho 180 (laut deinem Video) entsprechen ungefähr der Beschleunigung auf echte 173, d.h. für echte 160 liegen bei dir nach Tacho um die 166-167 an, was nach deinem Video bei ca. 18sec erreicht ist und somit doch ein kleines Bisschen den 15sec auf ECHTE 160 des A5 hinterherhinkt, meinste nicht ?
Und doch, auch dein Tacho geht falsch 😉
Ausserdem wirkt sich bei höheren Geschwindigkeiten dein Leistungsvorteil kompensierend auf deinen aerodynamischen Nachteil aus
Kleines Beispiel:
Für die Beschleunigung ab 0 verfügbare Leistung pro kg:
1747kg/240PS zu 1984kg/272PS = 7,28 zu 7,29kg/PS
Bei 160km/h hat der A5 nen Fahrtwiderstand von ca. 61PS, der A6 Avant ca. 70PS, d.h. es steht wie folgt:
1747kg/179PS zu 1984kg/202PS = 9,76kg/PS zu 9,82kg/PS.
Du siehst also es ist nach wie vor nichts um.
Und unter 24sec auf echte 180 wirst du nicht kommen, ergo siehts auch für den A5 schlecht aus mit 240PS...280 müsstens ca. sein für die 20sec.
Kannst es ja mal probieren - fahr von 0 bis Tacho 190 und schau ob du überhaupt unter 25sec kommst.
Wie sind deine Videos eigentlich entstanden bzw. wo bist du da gefahren ?
Rücken- oder Gegenwind bzw. ein leichtes Gefälle oder ne leichte Steigung verfälschen da einiges.
Waren das die einzigen Versuche oder jeweils die besten ? 😉
Mich wunderts btw nicht dass es x Seiten sind - will mir ja keiner was glauben und schneidet bei jeder neuen Antwort wieder irgendwas andres an wo er meint Punkten zu können.
Das muss ich dann wieder widerlegen und schon kommt der nächste an... es ist schon mühsig 😉
Emulex
Gut, dann sind die Audi Angaben falsch, die Ergebnisse von ddanny und von der AMS... und mein Tacho geht genau 😉
Hast aber schon recht, habe ja nur nach Tacho gemessen.
Müsste man bei meinem Leistungsgewicht nich mich als Fahrer und den vollen Tank dazu tun... das Leergewicht steht in meinem Serviceheft aber leider nicht wie dieses zustande kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Gut, dann sind die Audi Angaben falsch, die Ergebnisse von ddanny und von der AMS... und mein Tacho geht genau 😉
Naja in seinem Video kam er in 21sec von 100-200, also 27,5 oder nach meiner Theorie (7 auf 100) eher 28sec.
Diesesmal dann 27sec, was auf jeden Fall schnell ist und schonwieder unglaubwürdig für 240PS auf 1747kg.
Aber eventuell war der A5 ja diesmal leichter 😉
Oder Audi hat auf den Thread reagiert 😁 😁
Ich klink mich jetzt echt aus hier - im Prinzip kann's mir ja egal sein, mein TT 3.2 S-Tronic wurde mit 5,5/13,6/17,9/23,8 auf 100/160/180/200 von der AMS gemessen und steht damit im Verhältnis zu einem 240PS A5 TDI mit 6,5/15,5/20,5/26,5 wieder relativ "normal" da.
Nur für die Handschalter tut's mir Leid 😉
Zitat:
Hast aber schon recht, habe ja nur nach Tacho gemessen.
Müsste man bei meinem Leistungsgewicht nich mich als Fahrer und den vollen Tank dazu tun... das Leergewicht steht in meinem Serviceheft aber leider nicht wie dieses zustande kommt...
Das müsste nach EU-Richtlinie sein im Serviceheft, also inkl. ich glaub 70kg fürn Fahrer und 5 für Gepäck bei 90% vollem Tank.
Emulex
@Emulex
es ist eher mühsig jemandem zu glauben, der die Performance von Autos alleine nach z.T. sogar falschen technischen Angaben beurteilt ohne jemals damit gefahren zu sein!
nochmals werkseitige Softwareupdates bedeuten nicht generell eine Leistungsminderung und was Chiptuner so an Leistung versprechen das glaubst du dann uneingeschränkt?
bisher kann auch noch niemand eine Leistungssteigerung beim A5 wirklich anbieten, auch ABT nicht obwohl sie es bereits bewerben!
[wahrscheinlich hat Audi die Files noch nicht freigegeben 😉]
@Danny
deine Tests in Ehren, aber von einem Werksfahrer ist deine Schalttechnik dann doch noch meilenweit entfernt und der hält dann auch keine Videokamera und/oder Stoppuhr in der linken Hand oder wie machst du das?
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
@Emulex
es ist eher mühsig jemandem zu glauben, der die Performance von Autos alleine nach z.T. sogar falschen technischen Angaben beurteilt ohne jemals damit gefahren zu sein!
Stop - der mit den falschen technischen Angaben bist du, bitte nicht verwechseln.
Ansonsten bitte ich darum objektiv und sachlich zu widerlegen was falsch war - hab ich bei dir ja auch gemacht.
Und wie kommst du drauf dass ich den Wagen nicht schon getestet habe ?
Mein Händler hat seit 2 Wochen einen 3.0TDI.
Ich mach mir nur nix aus subjektiven Eindrücken - die täuschen was das Zeug hält...
Emulex