AMS Dauertest Mondeo
Hallo,
in der neuen Ausgabe der Auto-Motor-Sport ist ein Mondeo Dauertest. Habe zwar noch nicht alles durchgelesen aber auf den ersten Blick ist er sehr erfreulich.
Es ist der Mondeo glaub ich in der Ghia Ausführung mit 130 PS Dieselmotor. Der Mondeo hatte in der ganzen Zeit nur ein außerplanmäßiger Werstattaufenthalt. Und da auch nur wegen der Reperatur von der Sitzheizung.
In der Endtabelle wo alle Fahrzeuge enthalten sind belegt er den 4 Platz. Er wird als sehr zuverlässig eingestuft.
Also ganz so schlimm wie die Dieselmotoren hier gemacht werden ist es wohl doch nicht. Habe gelesen er hat auch ein Software-update bekommen. Aber das war im Bezug auf die Probleme vom Dieselmotor die hier geschildert werden auch alles.
Dachte schon nach den Erfahrungen hier das der Test insgesamt schlechter ausfällt. Aber es scheint ja doch ganz zuverlässig zu sein.
9 Antworten
Hallo,
hat denn keiner den Bericht gelesen oder ist er einfach zu gut für Fordkkritiker?
Naja auch egal jedenfalls freut es mich ein so positiven Bericht zu lesen. Das ist das beste Mittel um das Image zu verbessern.
Habe den Test gelesen, ist schon fast verdächtig gut!
Ich arbeite bei Ford und freue mich, dass der Wagen so gut abschneidet. Hoffentlich erkennen die Leute mal endlich, dass wir viel besser sind als unser Ruf!
Ich finde auch schön, dass der Ford Konzern 4! von den besten 6 stellt!
(Seite 78 Mazda, Ford, Jaguar, Volvo)
Grüße aus Köln!
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von pfey@netcologne
Habe den Test gelesen, ist schon fast verdächtig gut!
Ich arbeite bei Ford und freue mich, dass der Wagen so gut abschneidet. Hoffentlich erkennen die Leute mal endlich, dass wir viel besser sind als unser Ruf!
Ich finde auch schön, dass der Ford Konzern 4! von den besten 6 stellt!
(Seite 78 Mazda, Ford, Jaguar, Volvo)Grüße aus Köln!
Patrick
Du sagst es! Aber ich denke wenn Ford weiter so gute Autos baut dann kommen die Käufer früher oder später auch drauf. Hoffe ich jedenfalls.
Ja stimmt vielleicht hat Ford in den letzten Jahren ja von Mazda gelernt. Naja ich würde auch sagen Erfolg auf der ganzen Linie🙂
Und wenn nur die Sitzheizung kaputt geht. Ist ja für meinen Geschmack nicht lebenswichtig🙂
Klar auch ein Mangel aber es gibt weitaus schlimmeres🙂
Hallo,
ich habe den Test (noch) nicht gelesen.
Aber ist es nicht so, das uns nur das Auffällt was uns stört,
und alles was GUT ist nicht so auffällt.
Mein Mondeo Futura TDCI Turnier(130 PS)
- Klima Automatik
- Beheitzbare Frontscheibe
- Sitzheitzung
- Navi Blaupunkt Travellpilot OEM Ford
- Alus 16 Zoll 205/55
- Gepäckraumapdeckung
- 2. Schlüssel mit Funkfernbedienung
- dunkel getönte Heck/Seitenscheiben
- ABS/EBA, Lederlenkrad/Schaltknauf
- Flüsterleiser Innenraum
- usw.
..... läuft und läuft und läuft.
Es gab nur folgende Schwierigkeiten:
- Ölverlust an der Verbindung zum Turbolader bei ca 1000km gesehen. Werkstatt zog Prompt die Mutter nach. Seitdem keine Probs. mehr damit.
- Kaputte Einspritzdüse bei ca. 8000 km. Ford-Euro-Service(ADAC) kam dianostizirte den Schaden. volles Kundenprogramm (Leihwagen, etc. ) seitdem nothing
Mittlerweile mehr ca. 35000 km gefahren.
- das Fahrwerk noch immer ein Gedicht, bleibt auch ohne ESP in der Spur.
- Audi A4 1.9 TDI sogar A6 2.5 TDI müssen hinten bleiben, denn Sie kommen nicht vorbei. :-)
- Sparsam im Verbrauch 5,5 auf 100 km im Schnitt bei eingeschalteter Klima und Fahrspaß inbegriffen. Vollgasfahrten auf der Autobahn liegen so bei 7,2 Liter erstmal nachmachen.
- Platz bietet er sehr viel für wenig Geld billiger wie Passat/A4/MB´s C-Klasse aber Platz wie A6/MB´s E-Klasse.
- Achja - Schon mal probiert bei Audi/VW, Mercedes oder BMW 30% NACHLASS auf den Listenpreis für einen Neuwagen (kein Lagerfahrzeug oder Tageszulassung oder Vorführwagen) zu kriegen. Bei Ford geht Das. Denn die tun was
Mein Fazit:
Llaßt de Mop reden was er will, Kenner wissen was Sie haben.
DENN nur durch den schlechten ruf gibts viel Auto für wenig Geld. Gell
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blackybelt
Hallo,
ich habe den Test (noch) nicht gelesen.Aber ist es nicht so, das uns nur das Auffällt was uns stört,
und alles was GUT ist nicht so auffällt.Mein Mondeo Futura TDCI Turnier(130 PS)
- Klima Automatik
- Beheitzbare Frontscheibe
- Sitzheitzung
- Navi Blaupunkt Travellpilot OEM Ford
- Alus 16 Zoll 205/55
- Gepäckraumapdeckung
- 2. Schlüssel mit Funkfernbedienung
- dunkel getönte Heck/Seitenscheiben
- ABS/EBA, Lederlenkrad/Schaltknauf
- Flüsterleiser Innenraum
- usw.
..... läuft und läuft und läuft.
Es gab nur folgende Schwierigkeiten:- Ölverlust an der Verbindung zum Turbolader bei ca 1000km gesehen. Werkstatt zog Prompt die Mutter nach. Seitdem keine Probs. mehr damit.
- Kaputte Einspritzdüse bei ca. 8000 km. Ford-Euro-Service(ADAC) kam dianostizirte den Schaden. volles Kundenprogramm (Leihwagen, etc. ) seitdem nothing
Mittlerweile mehr ca. 35000 km gefahren.
- das Fahrwerk noch immer ein Gedicht, bleibt auch ohne ESP in der Spur.
- Audi A4 1.9 TDI sogar A6 2.5 TDI müssen hinten bleiben, denn Sie kommen nicht vorbei. :-)
- Sparsam im Verbrauch 5,5 auf 100 km im Schnitt bei eingeschalteter Klima und Fahrspaß inbegriffen. Vollgasfahrten auf der Autobahn liegen so bei 7,2 Liter erstmal nachmachen.
- Platz bietet er sehr viel für wenig Geld billiger wie Passat/A4/MB´s C-Klasse aber Platz wie A6/MB´s E-Klasse.
- Achja - Schon mal probiert bei Audi/VW, Mercedes oder BMW 30% NACHLASS auf den Listenpreis für einen Neuwagen (kein Lagerfahrzeug oder Tageszulassung oder Vorführwagen) zu kriegen. Bei Ford geht Das. Denn die tun wasMein Fazit:
Llaßt de Mop reden was er will, Kenner wissen was Sie haben.
DENN nur durch den schlechten ruf gibts viel Auto für wenig Geld. Gell
Hallo,
naja grundsätzlich ist das in einem Forum ja so das man da nur negatives schreibt. Aber der Dauertest zeigt das es auch anders geht. Man hatte ja die letzte Zeit das Gefühl das jeder Diesel diese bekannten Probleme hat.
Schön das das nicht so ist🙂
Ich hoffe der Test bricht sich noch rum damit das Images sich bessert.
Bei mir noch weiger Probleme
Hallo,
habe Ford Mondeo Kombi TDCT Ghia 130 PS Baujahr 2002.
Bis jetzt ca. 37.000 km gelaufen.
In den ersten 20 Kilometern, beim Abholen des EU-Neuwagens in Köln: Motor mitten auf der Autobahn ausgegangen. Ich war auf der rechten Spur Tempo 100.
Glück gehabt, nach 2 Minuten probiert zu starten, alles klar. Vielleicht kein Sprit? Danach nie wieder passiert.
Nächster Tag: Erster Check aller Funktionen.
Ein Fensterheber ließ sich unter bestimmten Umständen nicht schließen, aber im Notfall hätte ich den Fensterheber mit einem anderen Klnopf bedienen können.
Noch eine Kleinigkeit (weiß nicht mehr was), jednefalls nichts wichtiges
und
elektrische Scheibenwaschdüsen funktionierten nicht.
Bis jetzt genau 1 Mal richtig gebraucht, trotzdem Schade.
und
1 Mal bei Temperaturen unter minus 7 Grad hat die Zentralverriegelung nicht mehr korrekt geschaltet. Ich kam aber überall 'rein und somit hatte ich kein Problem. Ist danach auch nie wieder aufgetreten (war wohl nie kälter als minus 7 Grad / Ich wohne in Köln und passiert ist mir das in Wuppertal...)
Die Sache mit dem Fensterheber ist in der Werkstatt schnell gemacht worden. Angeblich Softwarefehler. Die andere Sache war dann auch bereinigt.
Die Sache mit der Zentrallverriegelung und mit dem Ausgehen des Motors ist nie wieder vorgekommen.
Verbrauch: 5,1 Liter Minimum.
Mit etwas Spaß aber immer noch unter 6 Liter.
(Lieder fahre ich viel zu schonend und fast alle Fahrten unter 12 km fahre ich mit dem Fahrrad, ich sitze ja sonst viel zu viel am Computer...ich würde also auch einen Grbrauchtwagen von mir selbst kaufen)
Es ist berücksichtigt, dass in diesem Bereich die Verbrauchsanzeige etwas 10 % zu wenig anzeigt.
Ölverbrauch: Nicht messbar, also höchstens 0,1 Liter auf 10.000 km (zehntausend Kilometer !!!)
Auf den ersten 1000 km war der Ölverbrauch dagegen erheblich (Größenordnung 0,5 liter auf den ersten 3.000 km)
Also alles im allem: Gutes Auto. Ich erwähne auch immer gern, dass alle Mondeo-Dieselmotoren eine Steuerkette haben. Somit hat man mindestens die ersten 200.000 km Ruhe mit Nockenwellensteuerung.
Was mir nicht gefallen hat war, dass Ford einen wie einen dummen Jungen behandelt, wenn man danch fragt, ob man selbst vielleicht eine schlechte Einspritzpumpe erwischischt hat. Eigentlich eine Frechheit.
Viele Grüße
Norbert
Am besten finde ich das Testfazit: "So gesehen entpuppt sich der Ford Mondeo Tunier als wirklicher Volkswagen."
Als Neuwagen hat Ford NIE eine Chance gegen VW.
Aber bei den Dauertests schlägt Ford ( fast ) immer VW haushoch.
Nur was nützt mir der beste VW mit den tollsten Spaltmaßen, wenn ich ihn nie bewegen darf?? *fg* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Badyy
Am besten finde ich das Testfazit: "So gesehen entpuppt sich der Ford Mondeo Tunier als wirklicher Volkswagen."
Als Neuwagen hat Ford NIE eine Chance gegen VW.
Aber bei den Dauertests schlägt Ford ( fast ) immer VW haushoch.Nur was nützt mir der beste VW mit den tollsten Spaltmaßen, wenn ich ihn nie bewegen darf?? *fg* 😉
Du sagst es!
Am Ende zählt doch nur die Langzeitqualität🙂