AMS Dauertest 220d T-Modell

Mercedes E-Klasse W213

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ein paar Sachen die man hier auch liest.

Scheint doch gar nicht so schlecht zu sein, die Kiste.

Beste Antwort im Thema

Ach, die ist bei uns 213 Fahrern durchaus vorhanden.
Im Großen und Ganzen ist die Zufriedenheit mit der E Klasse mehrheitlich groß bis hoch, richtig loswerden wollen, wollen den Wagen weniger als 5 Mitglieder. Mängel gibt's im Detail, aber was wären wir Deutschen ohne Dauernörgeln?
Motoren durchweg 1a, 9G funktioniert sehr gut, der Fahrkomfort ist so hoch, dass die Vielzahl der Fahrer die Reifengrösse gar nicht groß genug sein kann, Kofferraum ist immer noch gut, es gibt 1000 verschieden Konfigurationsmöglichkeiten, so dass für jeden (bis auf einen) die perfekte Kombination machbar ist, das Image und Werkstatt Netz ist auch immer noch sehr gut und Kulanz ist zumindest in jungen Jahren kein Fremdwort bei MB.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Vielleicht sagst du erstmal Entschuldigung, ich hab mich vertan, Matrix Licht gibt es entgegen meiner ursprünglichen Aussage anscheinend doch bei asiatischen Herstellern?

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 13. Juli 2020 um 11:24:12 Uhr:


Vielleicht sagst du erstmal Entschuldigung, ich hab mich vertan, Matrix Licht gibt es entgegen meiner ursprünglichen Aussage anscheinend doch bei asiatischen Herstellern?

Ist das dein ernst? Das ist an Dreistigkeit ja nicht mehr zu überbieten. Aber ich tu dir den Gefallen und steig auf das Stänkern deinerseits ein:

Entgegen deiner Aussage, gibt es Matrix-LED Licht beim Mazda 3 erst seit dieser Generation, also seit 2020. Ja selbst beim Mazda 6 gibt es Matrix-LED Licht erst seit Ende 2018/Anfang 2019, also dem aktuellen Facelift.
Das Mazda Matrix-LED Licht ist aber grottenschlecht, weil es bei Regen die Lichtleistung nicht dimmt und man dann richtig geil selbst geblendet wird. Mercedes (Audi übrigens auch, BMW kriegt das nicht hin, bei VW und bei Porsche bin ich mir ehrlichgesagt nicht sicher) dimmt die Lichtleistung nicht nur, der Lichtkegel wird geändert. Ausserdem hat das Matrix-LED Licht im Mazda nur 20 LEDs, d.h. ausblenden ist wesentlich gröber. Verkehrsschilder werden auch nicht ausgeblendet, die blenden auch munter zurück.
Klickt man sich durch das Mazda Forum, gibt's übrigens auch Berichte, dass entgegenkommende Fahrzeuge aufblenden und sich beschweren.
Und genau darum geht es eben - der letzte Feinschliff bei solchen Systemen ist das, was mehrere Millionen in der Entwicklung kostet, weil da dann die Ingenieure deutlich länger beschäftigt sind als wenn man so ein System hinklatscht und sagt "Passt schon."

Schmier dir die Entschuldigung also sonstwohin. Die hättest du mit einer solchen Dreistigkeit selbst dann nicht bekommen, wenn sie berechtigt gewesen wäre (und ich bin mir definitiv NICHT zu fein zuzugeben, wenn ich Fehler mache oder irgend einen Blödsinn behaupte).

Deine Antwort
Ähnliche Themen