AMS Dauertest 220d T-Modell

Mercedes E-Klasse W213

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ein paar Sachen die man hier auch liest.

Scheint doch gar nicht so schlecht zu sein, die Kiste.

Beste Antwort im Thema

Ach, die ist bei uns 213 Fahrern durchaus vorhanden.
Im Großen und Ganzen ist die Zufriedenheit mit der E Klasse mehrheitlich groß bis hoch, richtig loswerden wollen, wollen den Wagen weniger als 5 Mitglieder. Mängel gibt's im Detail, aber was wären wir Deutschen ohne Dauernörgeln?
Motoren durchweg 1a, 9G funktioniert sehr gut, der Fahrkomfort ist so hoch, dass die Vielzahl der Fahrer die Reifengrösse gar nicht groß genug sein kann, Kofferraum ist immer noch gut, es gibt 1000 verschieden Konfigurationsmöglichkeiten, so dass für jeden (bis auf einen) die perfekte Kombination machbar ist, das Image und Werkstatt Netz ist auch immer noch sehr gut und Kulanz ist zumindest in jungen Jahren kein Fremdwort bei MB.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 12. Juli 2020 um 17:01:13 Uhr:



Zitat:

@STFighter schrieb am 12. Juli 2020 um 16:59:34 Uhr:


Ist klar, weil man kein Auto fahren kann, ist das Auto schuld. Wenn's schon soweit ist, sollte man drüber nachdenken den Führerschein doch besser abzugeben.

Nee, ab einem gewissen Alter kommen die Leute bei sowas halt nicht mehr mit. Also A-Klasse. Mit anderen Autos klappts noch gut.
Mit Ihrem 204er fahren die noch super.
Also in meinem Fall, als die Kiste ne Vollbremsung hingelegt hat sehe ich keine Schuld bei mir.
Oder sollte ich auch den Führerschein abgeben, Deiner Meinung nach?
Hast Du keine Eltern?

....

Hier ist immer Popcorn Stimmung. Wie blöd ist nur das Argument zu sagen das machen alle anderen Hersteller auch? Werde ich nie verstehen. Sag mir mal einen gängigen asiatischen Hersteller der seine Pressefahrzeuge extra pimpt um was vorzugauckeln was der Kunde gar nicht bekommen kann? Sag mir mal einen? Das machen die deutschen Premiumhersteller, deren einziges Premium der Preis ist. Der Rest vom Fahrzeug ist aus meiner Sicht durch die Bank mal mehr mal weniger unausgereifte Scheisse. Warum will das nur keiner wahr haben? Und selbst wenn der eine oder andere mit einem deutschen Preispremiumprodukt auf die Nase gefallen ist, man liest dann so oft ich hab mir den nächsten bestellt, oder ich wechsel vom E zum GLC. Sorry, aber anscheinend wollt ihr einfach verarscht werden, anders kann ich mir das nicht erklären. Bin mal wieder auf eure überkochenden Antworten gespannt, Popcorn steht bereit.

Weil viele nicht einsehen können (oder ihnen gar nicht bewusst ist), dass die Entwicklung eines Multibeam Scheinwerfers, Airbags für die Kompaktklasse auf den hinteren Sitzen und weiß Gott was noch an Features - die es für die Asiaten nicht mal gibt wenn man die Hersteller mit Geldbündeln bewirft - nicht für Lau gibt. Die Entwicklungskosten müssen bezahlt werden und die werden eben dann aufs Auto umgewälzt. Ansonsten Kochen die auch nur mit Wasser, es sind sogar oft die gleichen Zulieferer die auch die Asiaten haben.

Bestes Beispiel, Toyota. Da gibt's ein Brot und Butter Auto für unter 15.000 Euro, das einen wunderbar zuverlässig von A-B bringt. Das Auto ist aber so Seelenlos und jeglicher Reize beraubt (Ausstattung auch), dass man da schon zur Kategorie "Interessiert mich alles nicht" gehören muss.

Das kann man mögen - dann kauft man eben einen Premiumhersteller - oder man mag es nicht, dann kauft man keinen und kommt eben auch erst in 10 Jahren in den Genuss von Multibeam bzw. Matrix-LED Scheinwerfern oder sonstigem.

Außerdem Zahlen "wir" so viel Geld für ein Produkt, dass wir in gewisser Weise auch das "Recht" haben über die kleinsten Dinge wirklich laut zu meckern. Mal ganz vom Phänomen abgesehen das die Zufriedenen das ganze selten an die große Glocke hängen.

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 12. Juli 2020 um 17:01:47 Uhr:


Nee, ab einem gewissen Alter kommen die Leute bei sowas halt nicht mehr mit. Also A-Klasse. Mit anderen Autos klappts noch gut.
Mit Ihrem 204er fahren die noch super.
Also in meinem Fall, als die Kiste ne Vollbremsung hingelegt hat sehe ich keine Schuld bei mir.
Oder sollte ich auch den Führerschein abgeben, Deiner Meinung nach?
Hast Du keine Eltern?

Doch. Aber scheinbar mit anderer Mentalität. Die kommen mit Smartphones und Co super klar und mein Vater war vom MBUX sehr angetan, meine Mutter war von Ambientenlicht und Beduftung begeistert. (Der übrigens jetzt an der 70 kratzt)

Und zum anderen gebe ich kein Kommentar mehr ab, das führt zu nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

@STFighter schrieb am 12. Juli 2020 um 22:27:54 Uhr:


Weil viele nicht einsehen können (oder ihnen gar nicht bewusst ist), dass die Entwicklung eines Multibeam Scheinwerfers, Airbags für die Kompaktklasse auf den hinteren Sitzen und weiß Gott was noch an Features - die es für die Asiaten nicht mal gibt wenn man die Hersteller mit Geldbündeln bewirft - nicht für Lau gibt. Die Entwicklungskosten müssen bezahlt werden und die werden eben dann aufs Auto umgewälzt. Ansonsten Kochen die auch nur mit Wasser, es sind sogar oft die gleichen Zulieferer die auch die Asiaten haben.

Bestes Beispiel, Toyota. Da gibt's ein Brot und Butter Auto für unter 15.000 Euro, das einen wunderbar zuverlässig von A-B bringt. Das Auto ist aber so Seelenlos und jeglicher Reize beraubt (Ausstattung auch), dass man da schon zur Kategorie "Interessiert mich alles nicht" gehören muss.

Das kann man mögen - dann kauft man eben einen Premiumhersteller - oder man mag es nicht, dann kauft man keinen und kommt eben auch erst in 10 Jahren in den Genuss von Multibeam bzw. Matrix-LED Scheinwerfern oder sonstigem.

Außerdem Zahlen "wir" so viel Geld für ein Produkt, dass wir in gewisser Weise auch das "Recht" haben über die kleinsten Dinge wirklich laut zu meckern. Mal ganz vom Phänomen abgesehen das die Zufriedenen das ganze selten an die große Glocke hängen.

Zitat:

@STFighter schrieb am 12. Juli 2020 um 22:27:54 Uhr:



Zitat:

@lorenzokn schrieb am 12. Juli 2020 um 17:01:47 Uhr:


Nee, ab einem gewissen Alter kommen die Leute bei sowas halt nicht mehr mit. Also A-Klasse. Mit anderen Autos klappts noch gut.
Mit Ihrem 204er fahren die noch super.
Also in meinem Fall, als die Kiste ne Vollbremsung hingelegt hat sehe ich keine Schuld bei mir.
Oder sollte ich auch den Führerschein abgeben, Deiner Meinung nach?
Hast Du keine Eltern?

Doch. Aber scheinbar mit anderer Mentalität. Die kommen mit Smartphones und Co super klar und mein Vater war vom MBUX sehr angetan, meine Mutter war von Ambientenlicht und Beduftung begeistert. (Der übrigens jetzt an der 70 kratzt)

Und zum anderen gebe ich kein Kommentar mehr ab, das führt zu nix.

Ist ja auch ok, wenn Deine Eltern anscheinend eine andere Mentalität haben. Vielleicht sind sie auch Technikafiner.
Trotzdem bekomm auch ich Angst, wenn ein Auto grundlos eine Vollbremsung hinlegt und mir der Hintermann fast hinten reinkracht.
Wer da keine Angst bekommt, ist echt schmerzfrei unterwegs.
Und mal nebenbei: A-Klasse ist auch ohne Multibeam und Airbags hinten doppelt so teuer....

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 12. Juli 2020 um 22:58:36 Uhr:



Zitat:

@STFighter schrieb am 12. Juli 2020 um 22:27:54 Uhr:


Weil viele nicht einsehen können (oder ihnen gar nicht bewusst ist), dass die Entwicklung eines Multibeam Scheinwerfers, Airbags für die Kompaktklasse auf den hinteren Sitzen und weiß Gott was noch an Features - die es für die Asiaten nicht mal gibt wenn man die Hersteller mit Geldbündeln bewirft - nicht für Lau gibt. Die Entwicklungskosten müssen bezahlt werden und die werden eben dann aufs Auto umgewälzt. Ansonsten Kochen die auch nur mit Wasser, es sind sogar oft die gleichen Zulieferer die auch die Asiaten haben.

Bestes Beispiel, Toyota. Da gibt's ein Brot und Butter Auto für unter 15.000 Euro, das einen wunderbar zuverlässig von A-B bringt. Das Auto ist aber so Seelenlos und jeglicher Reize beraubt (Ausstattung auch), dass man da schon zur Kategorie "Interessiert mich alles nicht" gehören muss.

Das kann man mögen - dann kauft man eben einen Premiumhersteller - oder man mag es nicht, dann kauft man keinen und kommt eben auch erst in 10 Jahren in den Genuss von Multibeam bzw. Matrix-LED Scheinwerfern oder sonstigem.

Außerdem Zahlen "wir" so viel Geld für ein Produkt, dass wir in gewisser Weise auch das "Recht" haben über die kleinsten Dinge wirklich laut zu meckern. Mal ganz vom Phänomen abgesehen das die Zufriedenen das ganze selten an die große Glocke hängen.

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 12. Juli 2020 um 22:58:36 Uhr:



Zitat:

@STFighter schrieb am 12. Juli 2020 um 22:27:54 Uhr:


Doch. Aber scheinbar mit anderer Mentalität. Die kommen mit Smartphones und Co super klar und mein Vater war vom MBUX sehr angetan, meine Mutter war von Ambientenlicht und Beduftung begeistert. (Der übrigens jetzt an der 70 kratzt)

Und zum anderen gebe ich kein Kommentar mehr ab, das führt zu nix.

Ist ja auch ok, wenn Deine Eltern anscheinend eine andere Mentalität haben. Vielleicht sind sie auch Technikafiner.
Trotzdem bekomm auch ich Angst, wenn ein Auto grundlos eine Vollbremsung hinlegt und mir der Hintermann fast hinten reinkracht.
Wer da keine Angst bekommt, ist echt schmerzfrei unterwegs.
Und mal nebenbei: A-Klasse ist auch ohne Multibeam und Airbags hinten doppelt so teuer....
Bitte nicht falsch verstehen: Jeder darf sich gerne eine A-Klasse kaufen. Das will ich niemandem absprechen oder ihn als verschwenderisch darstellen.
Es geht halt auch für den halben Preis und nicht oder kaum schlechter/besser.
Jeder darf/soll machen wie er will.

Welchen Hyundai hast du denn jetzt @Pfostenecker und wie ist der im Vergleich zur E Klasse? Ich bin immer auf der Suche nach zukünftigen Modellen und freue mich über Erfahrungen. Siehst du ja ähnlich mit Erfahrungen aus dem realen Leben.

Vielen Dank

Zitat:

@STFighter schrieb am 12. Juli 2020 um 22:27:54 Uhr:


Die Entwicklungskosten müssen bezahlt werden und die werden eben dann aufs Auto umgewälzt.

Und Grundlose Vollbremsungen kommen bei anderen Marken definitiv öfter vor. Wir haben in der Firma einen sehr gemischten Fuhrpark. Alle die "günstige" Autos fahren, beschweren sich das ihre Notbremsassistenten irgendwas erkennen und Vollbremsungen machen. Besonders Opel und Toyota tun sich damit schwer.

Mal davon abgesehen, dass wenn man jemandem hinten rein fährt, weil der Vordermann eine Vollbremsung gemacht hat, hat man den Sicherheitsabstand nicht eingehalten. Und wer länger als 1s Reaktionszeit benötigt um auf so etwas zu reagieren, sollte tatsächlich seinen Führerschein abgeben.

Und es wäre doch ganz schön, wenn man jetzt mal wieder zum Thema zurückkehren könnte...

Das waren ja auch nur 2 reale Erfahrungen. Ich glaube Dir einfach, dass das bei anderen Marken auch oder öfter vorkommt.
Ist trotzdem Scheisse!
Und wie viele halten den Sicherheitsabstand nicht ein? Bestimmt 50 %.
Aber Du hast Recht. Zurück zum Thema.

Zitat:

@STFighter schrieb am 12. Juli 2020 um 22:27:54 Uhr:


... dass die Entwicklung eines Multibeam Scheinwerfers, ... die es für die Asiaten nicht mal gibt wenn man die Hersteller mit Geldbündeln bewirft - nicht für Lau gibt.

.. und kommt eben auch erst in 10 Jahren in den Genuss von Multibeam bzw. Matrix-LED Scheinwerfern oder sonstigem.

Ja nee ist klar. Matrix LED kriegst du zum Beispiel beim Mazda schon lange, und das auch schon in der sogenannten Golf Klasse beim Mazda 3. Im Gegensatz zum Multibeam funktioniert das sogar und du sammelst nicht fleißig Lichthupen vom Gegenverkehr.

Jeder wie er denkt!
Für manche ist es halt ok für die Multibeam zu zahlen, die in einem anderen Auto verbaut sind....
Oder für hintere Airbags, die in einem anderen Auto verbaut sind...

Jetzt wissen wir immer noch nicht, welches Auto Pfostenecker fährt oder als nächstes plant

Deine Antwort
Ähnliche Themen