ams: 335d und 335i kommen im 3er
Hallo,
heute auf der ams HP wird es bestaetigt. Der 335d und der Turbo 335i kommen in der Lim. und im Touring.
Zitat:
Die 3er-Limousine wird zukünftig auch einen Dreiliter-Biturbo-Diesel mit 272 PS und 560 Nm als 335d beherbergen. Auf der Benzinerseite kommt ein ebenfalls aufgeladener Dreiliter-Ottomotor mit rund 330 PS als 335i zum Einsatz. Beide Aggregate können zudem mit dem optionalen Allradantrieb kombiniert werden und hören dann auf die Bezeichnungen 335xd und 335xi.
Preise sind nicht aufgelistet...
110 Antworten
Das denk ich eher weniger, 272 PS hat die Maschine
schon im 535d - das gab´s bisher meines Wissens noch nie, das in der "kleineren" Baureihe mehr PS angeboten werden als bsp. im 5er! 😉 😉
BMW ist wohl davon abgekommen. Der aktuelle 530d hat 218 PS. der neue 330d aber bereits 231 PS. Man wird vielleicht beim 5er nachziehen. Der 730d hat auch 231 PS.
Beim 3 Liter Benziner sieht es genauso aus: 130i, 330i, 530i und 730i haben alle 258 PS.
Ich glaube, dass es beim derzeitigen Aufrüsten sämtlicher Premium-Hersteller keine Tabus mehr gibt.
Welcher 3er hat mehr PS, wie ein 5er mit gleichem Motor?
Den E90 330d gibt es noch nicht,
BMW wird vorher bzw. zeitgleich die Leistung im 5er bestimmt anpassen.
Wettrüsten von mir aus, aber Ordnung muss sein🙂
Kommen Beide: 335d mit 272PS, 335ti (Turbo) mit 330PS.
Vorausichtlich in Genf 2006. 😁
M3 kommt mit V8 und 400PS.
Hallo!
Das ist nur die halbe Wahrheit.
Der E28 745i hatte zunächst für Europa einen 3,2l-Turbo mit 252 PS und 3-Stufen-Automatik. Später wurde bei gleicher Leistung der Hubraum auf 3,4l erhöht, es gab serinemäßig eine 4-Stufen-Automatik.
Was kaum einer weiss: in Südafrika fertigte BMW stttdesen den eigentlich legendären M 745i mit dem 3,5l-24V-Sauger aus dem M1, im extrem seltenen M 745i mit satten 290 PS bei 7000 U/min, ganz ohne Turbolader. Der M 745i war sogar mit Schaltgetriebe lieferbar, wurde aber nur mit Rechtslenkung produziert (aus aus Europa angelieferten Teilen) und offiziell ausschliesslich in Südafrika verkauft. Ist also die bis dato einzige große Sportlimousine von BMW: ohne Turbo und damals eben wahlweise (ohne Minderpreis) mit Schaltgetriebe lieferbar.
genauere Infoszum M 745i z.B.
auf www.bmw.co.za
MFG
Zitat:
Original geschrieben von seku
Es gab vor vielen Jahren einen 745i, der eigentlich einen aufgeladenen 3,2 Liter-Motor hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von totetz
335i könnte auch ein direkteinspitzender Reihensechser OHNE Turbo sein. Die Leistung könnte BMW auch dort rausholen. Zwischen M3 mit ca. 400 PS und 335i mit 330PS wäre so auch noch eine ausreichend große Lücke, wobei der M3 wohl auch wieder ganz andere Features beherbigen wird und anders ausgelegt seien wird.
Das wäre schön, aber 110 PS/l wird nicht machbar sein (bei Dauerhaltbarkeit, die M3-Motoren sterben ja so schon wie die Fliegen...). Und mehr als 3l gehen in dem neuen Block nicht.
Zitat:
Original geschrieben von happyuser
Gründe:
1) Aus Respekt zu den 330i Fahrern, wird dies auch weiterhin das stärkste Benzin Modell bleiben - wäre wie gesagt auch irgendwie dumm. Die Zahl der treuen Kunden die BMW dadurch verliert wäre deutlich höher wie die der neuen die man gewinnt.
Das ist doch Unfug! Finde die Argumentation etwas kleinkarriert. Sollten/Dürften Deiner Meinung nach da vielleicht auch die BMW-Fahrer ihren Wagen zurückgeben, nur weil innerhalb fast jeder Baureihe im Rahmen einer Modellüberarbeitung neue Motoren und ein Facelift eingeführt werden?!?!
Ein klassischer Sauger-Kunde, der einen leistungsstarken 3er will kauft den 330i oder wartet auf den stärkeren M3.
Gesetzt den Fall es käme ein Turbo unter der Bezeichnung 335i raus, dann spielt der preislich nicht in der 330i-Liga, und hat auch ganz andere fahrdynamische Eigenschaften.
Wenn man so argumentiert wie Du, darf man sich erst ein Auto kaufen, wenn die Baureihe einen kompletten Modellwechsel vollzieht. Dann kannst Du erst sicher sein, daß Du den schönsten, schnellsten, besten, ausgereiftesten E90 bestellen kannst. Zu dem Zeitpunkt fahren die anderen hier dann aber mit dem E90 Nachfolger rum!
Die Zeiten, als es bei BMW 3 Baureihen mit jeweils 2-3 Motoren gab, sind rum. In der Palette ist mittlerweile sehr viel Dynamik drin. Und daß BMW aktuell die größte Produktoffensive in der Geschicht fährt, dürfte Dir bekannt sein.
Hallo,
schön eure diskusionen zu lesen über die vermuteten Benzin Motoren der 9X Baureihe.
Ihr seid aber meilenweit weg, deshalb last euch überraschen....
Zitat:
Original geschrieben von elch_benz73
Hallo,
schön eure diskusionen zu lesen über die vermuteten Benzin Motoren der 9X Baureihe.
Ihr seid aber meilenweit weg, deshalb last euch überraschen....
warum bist du dir da so sicher ? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von elch_benz73
Hallo,
schön eure diskusionen zu lesen über die vermuteten Benzin Motoren der 9X Baureihe.
Ihr seid aber meilenweit weg, deshalb last euch überraschen....
Wenn alle meilenweit weg sind dann wird es wohl nur noch 2 Liter Motoren geben die als TwinturboKompressor ausgerüstet sind.
Richtig????
Nein mal im Ernst.
Diese Hinweis auf den Bremsbelägen ist doch schon mal ein Indiz.
Um den 335d braucht man sich eh keine Sorgen machen, entweder der kommt oder nicht.
Aber den 330ti oder auch 335i finde ich sehr interessant.
Ich sehe dort auch keine Gefahr als Konkurrent für den M3 V8.
Audi hat ja das gleiche Problem beim TT.
Der 1,8 T mit 225 PS geht schon mal von Haus aus besser als der 3.2 und ist auch per Chip locker auf 250 bis 280 PS Pimpbar.
An den Entwicklungs ING Leiter:
Wird es denn überhaupt einen Motor zwischen dem 330 und dem M3 geben.
Meiner Meinung ja wenn der 272 PS Diesel kommt, wenn nicht dann auch keine Veranlassung
Hallo,
ich habe ja nicht bestritten das ein 335d oder 335i kommt, es geht ja nur um die Motorvarianten über die ihr diskutiert...
Die Zahlenspiele mögen ja stimmen aber nicht was sich dahinter verbirgt mit oder ohne Turbo ob R6 oder V8 etc.
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Kommen Beide: 335d mit 272PS, 335ti (Turbo) mit 330PS.
Vorausichtlich in Genf 2006. 😁
M3 kommt mit V8 und 400PS.
Hallo,
soweit ich weiss wird doch der 535d zum Ende des Jahres überarbeitet...oder täusch ich mich da, mal etwas von 298 PS gehört zu haben?? Naja und Mercedes bringt ja dann auch den Tri-Turbo Diesel raus...währe ja schlecht wenn BMW da im Sechszylinder-Diesel Bereich nichts vergleichbares haben würde=))
335ti währe wirklich Super...n E46 M3-Jäger*g*!! Leistung des neuen M3 wird doch auf ca. 450 PS geschätzt.
Naja ich denke die beiden Motoren werden ergänzend zum bisherigen Motorenprogramm kommen...ich freue mich schon=)))
Greetz teQ
Zitat:
Original geschrieben von elch_benz73
Hallo,
ich habe ja nicht bestritten das ein 335d oder 335i kommt, es geht ja nur um die Motorvarianten über die ihr diskutiert...
Die Zahlenspiele mögen ja stimmen aber nicht was sich dahinter verbirgt mit oder ohne Turbo ob R6 oder V8 etc.
und warum kannst du in diesem anonymen Forum keine Angaben machen???
bist du der einzige der darüber etwas weiß und wärst somit der erste Verdächtige??
335ti währe wirklich Super...n E46 M3-Jäger*g*!! Leistung des neuen M3 wird doch auf ca. 450 PS geschätzt.
Kann ich mir kaum vorstellen, 450 ist zu viel, zu kleine Lücke zum M5 und was soll denn für die Tuner noch übrig bleiben???
Zitat:
Original geschrieben von teQQuilla
Hallo,
soweit ich weiss wird doch der 535d zum Ende des Jahres überarbeitet...oder täusch ich mich da, mal etwas von 298 PS gehört zu haben?? Naja und Mercedes bringt ja dann auch den Tri-Turbo Diesel raus...währe ja schlecht wenn BMW da im Sechszylinder-Diesel Bereich nichts vergleichbares haben würde=))
335ti währe wirklich Super...n E46 M3-Jäger*g*!! Leistung des neuen M3 wird doch auf ca. 450 PS geschätzt.
Naja ich denke die beiden Motoren werden ergänzend zum bisherigen Motorenprogramm kommen...ich freue mich schon=)))
Greetz teQ
TRI-Turbo????
DC und Audi werden in die Obermittelklasse einfach ihr V8 Diesel einbauen, aber genau das will ja BMW wegen des Gewichtnachteil nicht.
Zitat:
Original geschrieben von maxwell20
TRI-Turbo????
Mercedes hat einen Diesel mit 3 Turbos. War mal vor längerer Zeit in der ams. War glaube ich in einem SLK eingebaut. Soll angeblich nur ein "Testmotor" sein.