ams: 335d und 335i kommen im 3er
Hallo,
heute auf der ams HP wird es bestaetigt. Der 335d und der Turbo 335i kommen in der Lim. und im Touring.
Zitat:
Die 3er-Limousine wird zukünftig auch einen Dreiliter-Biturbo-Diesel mit 272 PS und 560 Nm als 335d beherbergen. Auf der Benzinerseite kommt ein ebenfalls aufgeladener Dreiliter-Ottomotor mit rund 330 PS als 335i zum Einsatz. Beide Aggregate können zudem mit dem optionalen Allradantrieb kombiniert werden und hören dann auf die Bezeichnungen 335xd und 335xi.
Preise sind nicht aufgelistet...
110 Antworten
Re: ams: 335d und 335i kommen im 3er
Zitat:
Original geschrieben von noeler
Hallo,
heute auf der ams HP wird es bestaetigt. Der 335d und der Turbo 335i kommen in der Lim. und im Touring.
Preise sind nicht aufgelistet...
Im Artikel steht aber, dass es sich um eine Vermutung ausgehend von einer Verwendungliste von Ersatzrädern handelt. BMW hat zu dieser Vermutung keine Stellung genommen...
AMS liesst in der Kristallkugel um Themen für die Hompage/Zeitschrift zu haben.
Gerd
falls der 335i tatsächlich kommt, würd ich mir von BMW verarscht vorkommen, wenn ich mir jetzt den 330i gekauft hätte.
Halte das alles für Vermutungen und Wunschdenken. Solange es keine offiziellen Verlautbarungen gibt, würd ich nicht damit rechnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
falls der 335i tatsächlich kommt, würd ich mir von BMW verarscht vorkommen, wenn ich mir jetzt den 330i gekauft hätte.
Es ist echt der Hammer, egal was einer hier schreibt, es wird immer genörgelt, muss wohl so ne Einstellung der Deutschen sein.
Mein Gefühl sagt, dass es definitiv neue Motoren geben wird beim 3er - alleine um mit Mercedes und Audi mitzuhalten. Diese bewegen sich alle schon im 272 PS Bereich.
Ich tippe da jedoch eher auf einen 335d.
Gründe:
1) Aus Respekt zu den 330i Fahrern, wird dies auch weiterhin das stärkste Benzin Modell bleiben - wäre wie gesagt auch irgendwie dumm. Die Zahl der treuen Kunden die BMW dadurch verliert wäre deutlich höher wie die der neuen die man gewinnt.
2) Die 3,5 Liter Diesel Version aus dem 5er würde sich im E90 sicherlich genial anfühlen und lässt trotzdem genug Raum für den M3
3) Es macht für BMW wenig Sinn nicht mal 1 Jahr nach der Einführung gleich zwei Spitzenmodelle vorzustellen - verkauft sich doch jetzt schon sehr gut. Und mit der Einführung, würden die Käufer dann weg von 330i/d wegschwimmen hin zu 335i/d - und das wird BMW ganz sicher auch nicht gefallen.
Bei einer Einführung von nur 335d, würde man damit die Leistungskrone im Mittelsegment wiedergewinnen, und dazu vor allen Dingen für die Touring Fahrer Version extremst interessant sein (da der Verbrauch auf Diesel Niveau).
Und schliesslich - die Zahl der Benziner wäre einfach zu hoch : 318i, 320i, 325i, 330i und dann noch 335i ?? Stattdessen bei Dieseln: 320d, 330d, 335d.
D.h. jeweils drei Motoren aus jeder Sorte.
Klingt für mich sehr überzeugend.
Und Allradantrieb wird nicht vor Anfang 2006 kommen - zu viele Neuerungen auf einmal sind nicht gut. Dann aber halt als "x" Version um Audi zu trotzen.
In der ams stand auch mal, dass es einer 325d geben sollte und einen 323i.
Von beiden ist bislang nichts auch nur halboffiziell angekündigt worden!
Schade dass die Autozeitschriften mit solchen Spekulationen auf Kundenfang gehen und nicht mit knallharten Fakten.
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Es ist echt der Hammer, egal was einer hier schreibt, es wird immer genörgelt, muss wohl so ne Einstellung der Deutschen sein.
ist ja auch langweilig immer nur alles schön zu reden was deutsche unternehmen machen.
um dich aber zu beruhigen:
ein R6 turbo von BMW wäre ein absoluter traummotor 😁
und wenns dann noch ein direkteinspritzer ist... *RESPEKT*
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
falls der 335i tatsächlich kommt, würd ich mir von BMW verarscht vorkommen, wenn ich mir jetzt den 330i gekauft hätte.
Warum ? Der Unterschied zwischen einem 330i und 335i ist ja wohl hoch genug.
Ausserdem wird der 335 doch bestimmt noch einmal min. 10.000 Euro teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Ich glaube kaum, daß es einen 335i mit 330 PS geben wird 😁. Wozu dann noch einen M3 mit 350 PS ?
Der E90 M3 wird mehr haben als 350 PS
Zitat:
Original geschrieben von noeler
Der E90 M3 wird mehr haben als 350 PS
400 bis 420PS sind im gespräch... der RS4 setzt die messlatte für den motor recht hoch.
Genau, das ist noch jede menge Platz.
Wieso kein 335d?
Und wieso sollte sich jemand verarscht vorkommen, wenn ein 335i rauskommen sollte?
Motoren gehen und kommen...
Man muss halot irgendwann mal kaufen!
Soll ich deshalb gleichs auf Facelift, am besten noch auf den Nachfolger warten?😉
335i könnte auch ein direkteinspitzender Reihensechser OHNE Turbo sein. Die Leistung könnte BMW auch dort rausholen. Zwischen M3 mit ca. 400 PS und 335i mit 330PS wäre so auch noch eine ausreichend große Lücke, wobei der M3 wohl auch wieder ganz andere Features beherbigen wird und anders ausgelegt seien wird.