1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. AMI Nachrüstset Kufatec RNS-E

AMI Nachrüstset Kufatec RNS-E

Audi A3 8P

Hi All,

Ich hab mir das RNS-E mit Mediataste zugelegt und möchte das Audi Music Interface (AMI) nachrüsten um meinen i-Pod anzuschließen. Hierzu gibt es von Kufatec folgendes Nachrüstset: http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1611 mit 499 EUR ist das aber ziemlich teuer.
Hat mit diesem schon jemand Erfahrungen gemacht ?
Kann jemand die Einbauanleitung besorgen?

Geht es nicht billiger mit Audi Orginal Teilen, welche brauche ich dann ?

Wäre nett wenn jemand seine Erfahrungen posten würde, DANKE !!

Grüße elfeuzk

58 Antworten

Perfekt, dann muss ich wenigstens nicht das Can Gateway tauschen 🙂

jetzt bleibt nur mehr die frage offen wie ich das ganze anschließe?

Zitat:

Original geschrieben von christian-88


Perfekt, dann muss ich wenigstens nicht das Can Gateway tauschen 🙂

jetzt bleibt nur mehr die frage offen wie ich das ganze anschließe?

läuft über den ganz normalen 32poligen stecker (meine ich)

Magno hats aber erst vor ein paar wochen gemacht 😉 er sollte noch wissen was er gemacht hat 🙂

Ja das schon, ich und Scotty sind auch die Pinbelegung durchgegangen, aber keine Ahnung mehr, hatt ja den Kufadreck Adapter...

ja mein adapter ist jeweils 12-Polig an beiden Enden und hat noch eine Abzweigung für Masse. Stammt von der Firma VNS und soll angeblich fürs AMI passen, aber da bin ich ein wenig skeptisch. Der kollege der mir gestern mein gateway ausgelesen hat, meinte ich müsste den stecker selber umpinnen. Leider kenn ich den belegungsplan vom AMI nicht und es fehlen auch alle Aufkleber drauf.

Ähnliche Themen

Das Ami läuft im A3 über den 32pin Stecker, wie Scotty schon sagte. Als ich den mal ab hatte habe ich gesehen das davon nur 3pins belegt sind (ich glaub das war 16,30,31, aber da bin ich mir aber nicht mehr sicher ob es die drei waren)

Kann es sein, dass dein Kabel für einen A4, A5,...... ist?

Bei meinem Kabel steht auf dem Aufkleber sogar RNS-E drauf. Bei mir sind jetzt auch 3 Pins fürs Aux belget im 32-pol. stecker. müsste links, rechts und Erdung sein. Das AMI nutzt ja den gleichen eingang wie der Aux stecker und somit entfällt der ja dann auch. Aber es müssen ja noch Pins fürs laden, die steuerung und die ID3 Tags sein oder?

Am besten wärs ich schau mir das mal bei dir live an.

Das Problem ist auch, das Plus noch rüber geht sowie die CAN leitungen auch und beim Kufadreck Adapter haste direkt nen Durchgeschleiften Quadlockadapter

Wie Austria schon sagt sind im 32 Poligen grauen Stecker nur 3 Leitungen belegt, aber ka was jetzt genau, ich weis es nicht mehr!

okay, also muss das ami sowohl in den 32-poligen, als auch in den quadlock? weil von wem anderen hab ich gehört das geht alles in den 32er. ich hab jetzt nur ein altes RNS-E zur hand um die belegung checken zu können, das neue sitzt im auto und mir fehlt der 4. entrieglungshaken 🙁 oder sind die von der belegung her gleich?

Die Belegung ist gleich!

sehr gut, dann werde ich nachher mal das ganze checken.

Hallo,

ich habe jetzt diese Stromlaufpläne bekommen. Sind das die richtigen? Oder nur für die alte I-Podanbindung, die es auch schon beim alten RNS-E gab. Und zu meiner Schande weiß ich auch nicht genau wie man so einen Stromlaufplan genau liest. Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.

-jpg0011
-jpg0012

meines wissens ist das nur die USB Vorbereitung

Also für AMI unbrauchbar?

Zitat:

Original geschrieben von christian-88


Also für AMI unbrauchbar?

ich hatte diese damals für magno rausgesucht! das AMI hat nur 3 anschlüsse am RNS-E (soweit mir bekannt) -hatte damals lange zeit mit ihm darüber telefoniert und gesucht gehabt.

Das was du gepostet hast, ist aber meines wissens die USB/IPOD Vorrüstung mit dem Anschluss am blauen Stecker!

Okay, dann muss ich wohl weiter suchen.

Wird das AMI noch an anderen Stellen außer dem RNS-E und ggf. Masse angeschlossen? Weil ich kann mir nicht vorstellen dass alle funktionen nur mit 3 Pins unterstützt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen