AMI im Handschuhfach

Audi A5

ich habe mal eine frage zur umsetzung des ami im handschuhfach. zwischenzeitlich habe ich verschiedene ausführungen gesehen und würde daher gerne wissen, wie die ami-anbindung im handschuhfach gelöst ist.

variante 1:
ein kasten mit schiebeklappe ist links oben im handschufach angebracht. hierin ist das anschlusskabel verlegt und über eine herausziehbare lade kann z. b der ipod abgelegt und sicher aufbewahrt werden.

variante 2:
rechts im handschuhfach ist lediglich eine steckerverbindung, woran das adapterkabel angeschlossen wird. der ipod hat keinen festen platz und fliegt quasi einfach im handschufach umher.

was wird aktuell im a5 verbaut, bzw. gibt es hier konfigurationsabhängige oder modelljahrbedingte unterschiede?

danke für rückinfos. würde mich auch über bilder freuen.

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Tauschen wir? Ich hab den Kasten, voellig ueberdimensioniert fuer meinen iPod nano 4G und den Platz wuerde ich lieber fuer was anderes Nutzen als fuer geformtes Plastik von Audi.

Da musst du dich an den Frederöffner wenden, denn ich habe auch das Plastikkästchen, zwei sind dann doch zu viel des Guten😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Tauschen wir? Ich hab den Kasten, voellig ueberdimensioniert fuer meinen iPod nano 4G und den Platz wuerde ich lieber fuer was anderes Nutzen als fuer geformtes Plastik von Audi.

Wenn du Platz brauchst, sitzt du im falschen Auto!😁

PS: War die Retour für auf dem Teppich bleiben😉

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Tauschen wir? Ich hab den Kasten, voellig ueberdimensioniert fuer meinen iPod nano 4G und den Platz wuerde ich lieber fuer was anderes Nutzen als fuer geformtes Plastik von Audi.
Wenn du Platz brauchst, sitzt du im falschen Auto!😁

PS: War die Retour für auf dem Teppich bleiben😉

Ja ich warte auch sehnsuechtig auf den S7 🙂

Kommst du eigentlich zum A5 Treffen nach Hamburg?

Sorry, ich bin erstmal damit befaßt meinen A5 am "Gründonnerstag" abzuholen.
Ohne AMI😰
Was und vor allem wann läuft den das Treffen in Hamburg?

Ähnliche Themen

Kann das nicht auch mit dem CD Wechsler zusammen hängen? Der ist doch seit dem MMI 3G im Handschuhfach verbaut...

Im Handschug´hfach ist doch auch eine Aussparung für eine Sonnenbrille. Da passt iPhone, iPod oder ähnliches gut hinein.

Ich kramm mal den alten Thread wieder raus.

Wenn ich keine AMI Schnittstelle im Handschuhfach habe, kann ich trotzdem so ein AMI Kabel am Radio anschließen (auf der Rückseite des Radios) und dann mit einer verlängerung nach außen führen?

Also ist quasi hinten am Radio die gleiche Buchse wie im Handschuhfach wenn man das AMI mitbestellt hat?

nein.

Hallo zusammen,

ich weiß, der Beitrag ist schon alt, dennoch wollte ich keinen komplett neuen aufmachen.

Ich habe aktuell einen RS5 BJ 10/2010 mit MMI 3G+ / CD Wechsler im Handschuhfach und einer Aux Buchse in der MAL. Die AMI Buchse im Handschuhfach fehlt bei mir leider und das würde ich geren ändern, ohne die anderen Komponenten zu entfernen.

Ich hab jetzt schon mal ein Wenig bei Google gesucht und gesehen, dass es diese AMI-Einbaubuchse (eigentlich nur dieses lange Kabel mit der AMI Buchse am Ende), welche normal auf der rechten Seite im Handschuhfach verbaut ist, separat zu bestellen gibt.

Meine Frage ist nun, kann man diese einfach nachrüsten und am Radio anschließen?
Muss ich dafür auf die Aux Buchse oder den CD Wechsler verzichten?

Hat das schon mal jemand gemacht?

Ich habe gesehen, dass es diese AMI Box auch separat zu kaufen gibt, diese ist aber wie in dem aktuellen Beitrag erwähnt für frühere Modelle gedacht und ich müsste auf den Wechsler verzichten.

Kann mir hier jemand helfen?

Vielen Dank und Gruß,
Daniel

du hast das mmi 3g+ also mit festplaten navi.

aux in fällt weg.ami kommt.in deinem fall ist das ami ein kabel und das adpaterkabel zum endgerät.

einbau ca 30 min.muss auch noch freigeschaltet werden.
ist keine grosse sache.

Sehr cool, vielen Dank für die schnelle Antwort

Audi RS5 aus 2011 mit MMI und Anschlüssen im Handschuhfach.

Ist es normal, dass man das AMI-AUX Kabel jedesmal im Handschuhfach ein- und ausstecken muss, wenn man das Handy verbinden möchte?

Und wie habt ihr das mit dem Kabel gemacht, damit es nicht an der Stelle verknickt bzw. Schaden nimmt, wenn man das Handschuhfach schließt?

@a3.2quattro kommt auf das Kabel drauf an... Original oder China?
Wieso benutzt du kein Bluetooth? Dann hättest du das Problem mit dem Kabel nicht

wahrscheinlich war der BT-Adapter gemeint.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 29. August 2020 um 09:53:58 Uhr:


wahrscheinlich war der BT-Adapter gemeint.

Dann würde das Kabel nicht Knicken ; )

Deine Antwort
Ähnliche Themen