AMI Einbauanleitung?

Audi A6 C6/4F

Hallo erstmal,

nach öfterem stöber hier im forum habe ich mich nun doch dazu entschlossen mich mal anzumelden. Hier tummel sich ja nun schon ein paar erfahrene Spezi und man findet ja wirklich fast zu allem eine antwort hier.

nun habe ich aber als "neuer" a6 fahrer ein problem.

ich habe am dienstag nen termim bei meinem freundlichen zum software update des mmi´s und habe mir auch direkt ein ami bestellt. nun überlege ich ob ich nicht versuchen sollte das gute stück selbst einzubauen.

ich würde wenn möglich ganz gerne den alten wechsler im handschufach belassen und das ami daneben einbauen unser handschuhfach hat anscheinend 2 din schächte und recht wo sich jetzt nichts befindet is hinten am ende auch ein loch, was bestimmt für einen kabelsatz gedacht ist, der ?

nur habe ich wirklich keine ahnung an welche kabel ich den neuen kabelsatz dann anschliessen muss, ich hoffe das mir hier eventuell noch jemand eine einbauanleitung in deutsch zukommen lassen kann, denn selbst nach mehrtägiger suche habe ich eine solche hier nicht gefunden..... :-(

ich hoffe die info reichen soweit um mir weiterhlfen zu können .......

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Der Kabelsatz wird bei Media-CarTec jetzt standardmäßig mit einer Brücke auf Pin auf PIN 4 geliefert. Somit muss dann nur der Mediaplayer 2 codiert werden.

Die Anleitung ergänzt mit Codierung: AMI Einbauanleitung A6 4F

Hier gibt es das AMI: Audi Music Interface

dazu braucht Ihr (wenn der Wechsler drinn bleiben soll) den passenden Kabelsatz: Kabelsatz für AMI

und einen Adapter:
USB
mini USB
Klinkenstecker
Bluetooth Dongle oder
iPod / iPhone

Wenn Euer MMI Softwarestand kleiner als 3450 ist, dann braucht Euer MMI ein Update. Dieses könnt Ihr selber machen. Die passenden CDs gibt es dann hier: MMI Update CDs auf v. 5570
Den Softwarestand lest Ihr folgendermaßen aus:
1.) "SETUP" und "RETURN" für 5 sek. gemeinsam drücken.
2.) Es erscheint ein Menu "CURRENT CONFIG"
3.) In das erste Menu "INTERFACEBOX" wechseln.
4.) An 3. Stelle steht jetzt der "SW-Index", also Euer MMI Softwarestand
5.) Mit "RETURN" kommt Ihr wieder zurück in das Hauptmenu

Ich hoffe ich konnte helfen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Tja da gibt es mehrere Möglichkeiten. Softwarestand MMI und AMI? Was ist auf der Platte oben? mp3´s oder wma files.? Wie groß ist die Platte? usw....... Format? Fat32 oder NTFS?

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Tja da gibt es mehrere Möglichkeiten. Softwarestand MMI und AMI? Was ist auf der Platte oben? mp3´s oder wma files.? Wie groß ist die Platte? usw....... Format? Fat32 oder NTFS?

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort. Softwarestand mmi ist 5570. AMI ist "E" mit 850. Festplatte ist 80 GB mit NTFS. Nur 3 Ordner mit mp3s zum testen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Tja da gibt es mehrere Möglichkeiten. Softwarestand MMI und AMI? Was ist auf der Platte oben? mp3´s oder wma files.? Wie groß ist die Platte? usw....... Format? Fat32 oder NTFS?

Danke für den Tipp mit FAT. Das Wars. Hab neu formatiert auf Fat32 und jetzt läuft alles perfekt. Vielen Dank

LG

Marco

hallo,

da der rapidshare-link leider nicht mehr geht, suche ich jmd der mir diese anleitung zusenden könnte:

ami_einbauanleitung.pdf

vielen dank!

gruß,
parker153

Ähnliche Themen

hehe 300 bis 400 fürs update.

Ich hab beim freundlichen 30euro bezahlt.

Er sagte mir das es dreißt wäre dafür so viel Geld zu nehmen da das Auto 95 % derzeit wo is in der Werkstatt steht auch nicht angefasst wird.
Und der Mechaniker auch 2sachen nebenbei machen kann. Und die CD´s rein schieben kann auch n Lehrling.
Vermutlich liegts daran wie oft und wie regelmäßig man hin fährt.

Ich bin mit meinen :-) sehr zufrieden.

400 euro das würde ich mir aber 3 mal überlegen dafür flieg ich lieber ne woche inne Türkei😁

Hallo zusammen,

Der Kabelsatz wird bei Media-CarTec jetzt standardmäßig mit einer Brücke auf Pin auf PIN 4 geliefert. Somit muss dann nur der Mediaplayer 2 codiert werden.

Die Anleitung ergänzt mit Codierung: AMI Einbauanleitung A6 4F

Hier gibt es das AMI: Audi Music Interface

dazu braucht Ihr (wenn der Wechsler drinn bleiben soll) den passenden Kabelsatz: Kabelsatz für AMI

und einen Adapter:
USB
mini USB
Klinkenstecker
Bluetooth Dongle oder
iPod / iPhone

Wenn Euer MMI Softwarestand kleiner als 3450 ist, dann braucht Euer MMI ein Update. Dieses könnt Ihr selber machen. Die passenden CDs gibt es dann hier: MMI Update CDs auf v. 5570
Den Softwarestand lest Ihr folgendermaßen aus:
1.) "SETUP" und "RETURN" für 5 sek. gemeinsam drücken.
2.) Es erscheint ein Menu "CURRENT CONFIG"
3.) In das erste Menu "INTERFACEBOX" wechseln.
4.) An 3. Stelle steht jetzt der "SW-Index", also Euer MMI Softwarestand
5.) Mit "RETURN" kommt Ihr wieder zurück in das Hauptmenu

Ich hoffe ich konnte helfen.

Ich habe mein AMI jetzt auch neben mein CD Wechsler drin. War dank diesem Forum mit ausschneiden des HSF in 3 Std gegessen.
Und da habe ich gemächlich gearbeitet. Nur mein LWL Stecker (also der zum CD Wechsler) hatte nicht so eine Verriegelung gehabt.
Egal habs dann doch hinbekommen und den LWL unverletzt getauscht.
Ein MMI update von 2830 zu 5550 habe ich schon ein paar Tage vorher gemacht.

Jetzt muss ich noch ein VCDS User im Raum Frankfurt finden, der mir die Batterieanzeige das Kombiinstrument und das Ami richtig als 2ten Mediaplayer codiert.

Jetzt meine Frage:

Das Ami funktioniert ja schon richtig. Welchen Nachteil hat man wenn die Codierung noch nicht vorgenommen wurde?
Läuft irgendwann mal der Fehlerspeicher voll oder sonstiges. Ist das ganze also Zeitkritisch, oder könnte man damit auch noch ein paar Tage warten.

Gruß Thomas

Fahr doch bei Media-CarTec vorbei. Die codieren Dir das bestimmt und sind nur 25km von Frankfurt entfernt.
63533 Mainhausen
Steinweg 21
06182-8959776
Das AMI funktioniert ohne Probleme ohne Codierung. Das kannst du beruhigt laufen lassen. Ist nur beim Fehlerauslesen beim freundlichen störend.

Danke für den Tipp, aber ich habe die Teile dort nicht gekauft und das wäre ein bischen blöd.

Gruß Thomas

Hallo,
was ist wenn man den CD-Wechsler nicht behalten möchte? Dann muss das doch einfach Plug&Play gehen Wechsler raus Ami dran und das wars?
Oder was meint Ihr?

Was hat das mit Batterie-Anzeige im Kombiinstrumet auf sich was ist das für Anzeige? Nur diese kleine Batterie-Lämpchen, oder noch mehr? Ich habe bei mir außer Lämpchen noch keine andere Batterieanzeige gesehen.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von stepnogorsk


Hallo,
was ist wenn man den CD-Wechsler nicht behalten möchte? Dann muss das doch einfach Plug&Play gehen Wechsler raus Ami dran und das wars?
Oder was meint Ihr?

Was hat das mit Batterie-Anzeige im Kombiinstrumet auf sich was ist das für Anzeige? Nur diese kleine Batterie-Lämpchen, oder noch mehr? Ich habe bei mir außer Lämpchen noch keine andere Batterieanzeige gesehen.
Danke

Die Anzeige für die Batterie ist echt ein Lügenbalken !

Beim MMI Update verschwindet sie und muss später wieder sichtbar gemacht werden !

Dass Ding irritiert wirklich nur und zeigt keinen brauchbaren Wert an !

Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen