amh-Booster: Wer hat Erfahrungen?
Hallo!
Ich habe eine Tuning-Box bei amh bestellt.
Wer hat Erfahrung mit dieser Tuning Box für den Common Rail Diesel.
Hiermit möchte ich einem 318d zu mehr Kraft verhelfen.
Danke für eure Beiträge,
glimp
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von glimpod
War entsprechend günstig, deswegen kaum ein finanzielles Risiko.
Weiss jemand mehr darüber oder hat das Ding im Wagen?
das finanzielle Risiko kommt wenn Du nen Kolbenfresser hast
aber will Dir keine Angst machen...kann Dir aber auch das Funktionsprinzip der Box mal posten
einfach ausgedrückt:
Chip -> Kennfelder werden optimiert, Ladedruck erhöht
Box -> dem Motor werden falsche Daten vorgegaukelt und wird dann vom Steuergerät nachgeregelt, also sagen wir mal Du hast 0.5 bar Ladedruck..Box gaukelt 0.2 vor und das Steuergerät gleicht auf seinen Wert 0.5 an ...und das war jetzt harmlos mit dem Ladedruck ...also ist dann der eigentlich Ladedruck 0.8 bar
Re: Re: amh-Booster: Wer hat Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
´
ich hätte Dir den Widerstand für 30 Cent verkauft der dort drin ist 😉
Ich für 10 😁
Wieso habe ich immer den Eindruck, die blöden Meldungen zu diesem Thema kommen von den NICHT Turbo- Fahrern, die einfach nur sauer sind, daß sie nicht mit wenig Geld und Aufwand, mehr Leistung aus ihren Kisten rausholen können.
Ich fahre übrigens auch einen 330d. Habe genug dampf, brauche nicht mehr.
Also bleib bitte Sachlich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maisi41
Wieso habe ich immer den Eindruck, die blöden Meldungen zu diesem Thema kommen von den NICHT Turbo- Fahrern, die einfach nur sauer sind, daß sie nicht mit wenig Geld und Aufwand, mehr Leistung aus ihren Kisten rausholen können.
ja, stimmt, das hast Du sehr objektiv beobachtet 🙁 🙁
ich sag ma so...ich hab die speedbusterbox nu seit ca. 24.000km drin, der wagen hat einen hammer, unglaublich..bei mir ist bis "jetzt" nichts auseinandergeflogen, noch merke ich irgendwas an dem wagen...ich kann es nur empfehlen, ich will sicherlich nicht abstreiten, dass wenn man diese leistung, die teilweise extrem über dem original liegt, immer ausnutzt und dies mache ich nicht wirklich oft, dass dann da schon mehr passieren kann..keine frage, aber ich denke, dass das bei jedem tuning passieren kann.
der vorteil einer (ordentlichen)box liegt für mich auf der hand, schnell..ca. max. 5min zurückzurüsten, garantie 2jahre oder 100.000km...jaaaa..und wenn sie eingetragen ist sagt sogar bmw nix....
cu
frank
@CLK-2FAST4YOU
Und wo gibt es diese (ordentliche) BOX mit Garantie?
Was sollen diese Kosten? Ich habe einen 320d mit 150PS!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
... sich vielleicht gleich einen stärkeren Motor zu kaufen, BMW hat da eine gute Auswahl 😉
Seh ich auch so :-)
Die sicherste "Tuningvariante" und im Endeffekt vielleicht sogar günstiger, da längere Lebensdauer des Motors bzw. weniger Verschleiß.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Seh ich auch so :-)
Die sicherste "Tuningvariante" und im Endeffekt vielleicht sogar günstiger, da längere Lebensdauer des Motors bzw. weniger Verschleiß.
Gruß
Ci-driver
dann sag mir was es an stärkeren dieseln im 3er gibt 😁
cu
Frank
www.speed-buster.deZitat:
Original geschrieben von BMW-WERNER
@CLK-2FAST4YOU
Und wo gibt es diese (ordentliche) BOX mit Garantie?
Was sollen diese Kosten? Ich habe einen 320d mit 150PS!Gruß
cu
frank
Zitat:
Original geschrieben von maisi41
Wieso habe ich immer den Eindruck, die blöden Meldungen zu diesem Thema kommen von den NICHT Turbo- Fahrern, die einfach nur sauer sind, daß sie nicht mit wenig Geld und Aufwand, mehr Leistung aus ihren Kisten rausholen können.
hier gehts doch nicht um Geld..sondern das auch ein Auto nach 200.000km hält
und in so einer Box sind halt nur Paar Widerstände MEHR NICHT und es werden dem System falsche Werte vorgegaukelt
einer schreibt seit 24.000km keine Probleme...das ist keine Laufleitung für ein Auto und reicht auch nicht als Test aus
mir persönlich ist es doch egal was Ihr in Eure Kisten baut aber Qualität hat seinen Preis oder warum fahrt Ihr BMW ? ...es gibt auch nen Turbo im VW, Ford, Opel etc... aber komischer Weise wird am Auto nicht gespart
ab Werk 204 PS 410 Nm 242 km/h
Speed Buster 245 PS 460 Nm 248 km/h Preis: 738,00 EUR
Kelleners 245 PS 500 Nm 260 km/h 1.100,-
Digitec 234 PS 490 Nm 252 km/h 1149,-
Zitat:
Original geschrieben von pinto125
Also bleib bitte Sachlich!
seh ich genauso !
Danke das du mir recht gibst "kurzer", jedoch muß das jeder selbst entscheiden. Man kann ja hier nur ratschläge geben, ab man sich daran hält bleibt jedem selbst überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von pinto125
Danke das du mir recht gibst "kurzer", jedoch muß das jeder selbst entscheiden. Man kann ja hier nur ratschläge geben, ab man sich daran hält bleibt jedem selbst überlassen.
eben....
cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
dann sag mir was es an stärkeren dieseln im 3er gibt 😁
cu
Frank
stärker als 318d? Na, 320d und 330d :-)
Mir ist egal, ob ihr mit speed-buster oder ähnlichem die Motorleistung erhöht...........nur sollte man beachten, dass dadurch die Lebensdauer des Motors erheblich verkürzt werden KANN. Garantie und Kulanz gibt´s auch keine mehr. Wenn´s einen finanziell nicht kratzt evtl. ein paar Tausender für nen neuen Motor auszugeben........dann spricht ja nix gegen Tuning.
Mir persönlich wär´s zu riskant. Dann lieber der Mehrpeis zum z.B. M3.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Mir persönlich wär´s zu riskant. Dann lieber der Mehrpeis zum z.B. M3.
Gruß
Ci-driver
Klar, der kostet ja auch nur "a bisser" mehr,gell!!! 😉😉
MFG
MArco