1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG-Tuning C43/C63

AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Zitat:

@Michi89x schrieb am 28. Juni 2017 um 21:38:38 Uhr:



Zitat:

@TargetOne schrieb am 28. Juni 2017 um 21:29:26 Uhr:


Ok, danke.

Ich gehe mal davon aus, das die Befestigungspunkte wohl die gleichen sind. Dann werde ich mich mal genauer damit beschäftigen.
Was meint ihr, kann man das als Laie auch selbst hin bekommen oder lieber eine Werkstatt auf suchen?

Wenn du handwerklich begabt bist & präzise arbeitest kannst es auch selbst machen 🙂
Anzeichnen was weg muss und dann am besten langsam mit nem dremel ran gehen.

Hab mal eine Email an Hirschvogel geschickt und es gibt tatsächlich auch ein Umrüstset für Fahrzeuge mit AHK... 😁

@all_Difussor-Umrüster

Ich verstehe nicht ganz, was ein anderer Difussor/ Heckstoßstange mit Tuning zu tun hat?!
Dieser Thread war mMn für die Leistung betreffende Veränderungen gedacht, dieses Thema gehört doch ins allgemeine C43/450er Forum, oder nicht?

Dort werden ja auch Themen wie Distanzscheiben besprochen...

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 2. Juli 2017 um 22:57:55 Uhr:


@all_Difussor-Umrüster

Ich verstehe nicht ganz, was ein anderer Difussor/ Heckstoßstange mit Tuning zu tun hat?!
Dieser Thread war mMn für die Leistung betreffende Veränderungen gedacht, dieses Thema gehört doch ins allgemeine C43/450er Forum, oder nicht?

Dort werden ja auch Themen wie Distanzscheiben besprochen...

Dankeschön. Ja hast recht. Hier sollte es generell um Motortuning gehen und den dazugehörigen Hardware-Modifikationen

Dann bitte aber auch den Thread ändern in z.B.: NUR Motortuning/Leistungstuning für C43/C63
Schließlich beinhaltet das Wort Tuning die individuelle Veränderung von Serienfahrzeugen (auch die Optische!!!) und demzufolge auch meine Frage nach dem Diffusor.
Aber gut, werde ich hier nicht mehr stellen.

Danke 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@TargetOne schrieb am 3. Juli 2017 um 10:27:27 Uhr:


Dann bitte aber auch den Thread ändern in z.B.: NUR Motortuning/Leistungstuning für C43/C63
Schließlich beinhaltet das Wort Tuning die individuelle Veränderung von Serienfahrzeugen (auch die Optische!!!) und demzufolge auch meine Frage nach dem Diffusor.
Aber gut, werde ich hier nicht mehr stellen.

Danke 🙄

Einfach im C43 Thread die Frage stellen. Den Namen dieses Threads werde ich demnächst ändern. Muss nur noch dahinter kommen wie das funktioniert.

Gruß

Gestern wieder 650 KM mit dem 43er gefahren....einfach nur geil wie der jetzt anschiebt mit der Leistung :O
Soviel mehr Druck jetzt in jedem Gang...selbst im 9. Gang bei 2500 oder 3000 rpm richtig Schub noch. Kein Vergleich zur Serie....da fehlte immer etwas "Druck" wie ich finde.

Was halt nur weiterhin stört ist die Vmax wo er so schnell reinfährt nun...aber die werde ich drin lassen, auch wenns schwer fällt. Denn die fällt sofort auf beim auslesen das der schneller und höher drehte als 250 Km/h...

Img-5399

@ZimboZwei
Wo hast du den Chip her? Selber eingebaut ?
Machst du mal ein Video 0-100?
Eingetragen?
Gruß Sascha

RaceChip direkt...Ja selber eingebaut...ist relativ einfach...wobei man beim 43er schon 3 Y Stecker hat beim Audi hatte ich nur einen !!!

0-100 bin ich eigentlich nicht der Freund von...vorallem jetzt mit Tune....das geht gerade beim Allrad enorm auf den Antriebsstrang !!!!

Eingetragen nein, aber kann man machen ja ! Gibt TÜV für die Box...

Gestern Abend nochmal ne Vergleichsmessung gemacht.

0-170 Km/h 7,9 sec ohne RC
7,3 sec mit RC auf Efficency Mode
6,6 sec mit RC auf Sport Mode
6,2 sec mit RC auf Race Mode

bin nach wie vor super zufrieden 🙂

Entspricht etwa einer Verbesserung der Zeiten von 21,5-27,4% und das sollte auch die Mehrleistung in % wieder spiegeln 🙂

Von 0 auf 170 in6,2 Sekunden????

Deine Werte waren tatsächlich 0-170km/h?!?
Wenn das stimmt... :-()

War wohl eher 100-170km/h schätze ich mal, oder?

Genau ... und immer feste drann glauben, dass die Daten nicht bereits im Steuergerät registriert sind. Wetten dass MB das auch auslesen kann, wenn V-Max Abriegelung nicht verändert wurde 😉

Es werden heutzutage auch die Maximalwerte von Spritmenge und Ladedruck mitgeschnitten. Es wird auch mitgeschnitten, welche Gänge über Laufzeit mit welchen Drehzahlen gefahren wurden. Auch wenn dem Steuergerät etwas vorgegaukelt wird, ist das kein Garant mehr, derartige Veränderungen nicht aufzudecken.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 6. Juli 2017 um 16:41:28 Uhr:


Gestern Abend nochmal ne Vergleichsmessung gemacht.

0-170 Km/h 7,9 sec ohne RC
7,3 sec mit RC auf Efficency Mode
6,6 sec mit RC auf Sport Mode
6,2 sec mit RC auf Race Mode

bin nach wie vor super zufrieden 🙂

Entspricht etwa einer Verbesserung der Zeiten von 21,5-27,4% und das sollte auch die Mehrleistung in % wieder spiegeln 🙂

Kannst du mal ne 100 - 200 messung durchführen mit Racechip?

Zitat:

@xxeazy-exc schrieb am 6. Juli 2017 um 23:05:50 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 6. Juli 2017 um 16:41:28 Uhr:


Gestern Abend nochmal ne Vergleichsmessung gemacht.

0-170 Km/h 7,9 sec ohne RC
7,3 sec mit RC auf Efficency Mode
6,6 sec mit RC auf Sport Mode
6,2 sec mit RC auf Race Mode

bin nach wie vor super zufrieden 🙂

Entspricht etwa einer Verbesserung der Zeiten von 21,5-27,4% und das sollte auch die Mehrleistung in % wieder spiegeln 🙂

Kannst du mal ne 100 - 200 messung durchführen mit Racechip?

100-200 hat er glaube ich im anderen Thread schon gepostet. War irgendwas zwischen 9,5-10,0sek wenn ich mich richtig erinnere.
Angaben ohne Gewähr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen