AMG-Tuning C43/C63
Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
1624 Antworten
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 24. Juni 2017 um 22:56:18 Uhr:
Also mich kotzt zur Zeit auch die vmax Sperre an...der kommt mit RC so dermaßen schnell dort hin...das es mittlerweile echt so ist als ob man in den drehzalbegrenzer fährt....Selbst im 9. Gang bei 3000 rpm und bei 250 beschleunigt der Wagen noch spürbar !
Bis dato ist mir nur NoLimit und Brabus bekannt, die über Box die V-Max anheben.
Moin
Die hier auch.
Ich würde ja gerne wissen, ob nicht die Boxen von Brabus/ NoLimit/ McChip defacto die gleichen sind, sprich 1:1 SW-seitig ident sind?!
Mcchip ist glaube ich gar keine Box sondern eine Softwareoptimierung.
Ob jetzt NoLimit und Brabus die selbe Software haben, das kann ich nicht sagen.
Ähnliche Themen
Um wieviel bar wird eigentlich der Ladedruck beim C43 angehoben bei den Tunern ? Hab eben die Info von RC bekommen das es ca. 0,2 bar sind....
Wieviel Ladedruck hat der C63 Serie eigentlich ?
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 28. Juni 2017 um 11:22:10 Uhr:
Um wieviel bar wird eigentlich der Ladedruck beim C43 angehoben bei den Tunern ? Hab eben die Info von RC bekommen das es ca. 0,2 bar sind....
Wieviel Ladedruck hat der C63 Serie eigentlich ?
Gute Frage. Wieso interessiert dich der Ladedruck? Also der Wert mein ich ?
0,6 glaube ich hat der C43 serienmäßig.
Mein C43 hatte Serie 0,6-0,75 bar je nach Wetter 😉
Ich meine im Kopf zu haben das der 63er so um die 0,9-1,1 bar hat Serie...
Weil der C43 eher nen Softturbo ist dann...aber die N54 Motoren von BMW ja auch...
@ZimboZwei
Musst du tatsächlich jedesmal den Motor ausmachen um zwischen den Modi zu wechseln?
Jup, leider...bisschen nervig. Aber reicht schon an der Ampel bei Start Stop Funktion aktiv....ansonsten gerade rechts ran fahren wenn mal nen "Gegner" kommt 😉
Oder einfach immer auf Race stellen und mittels Gasfuß die Leistung steuern ! Aber aufm Weg zur Arbeit(4 Km) braucht der Wagen knapp 2l weniger auf 100 Km wenn ich im Efficency Modus den RC stehen habe....
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 21. Juni 2017 um 10:52:33 Uhr:
kann ja jeder machen was er will. Er muß eben nur mit den Folgen leben.(...)
Der Versicherungsschutz dürfte ja auch futsch sein, bei einem Unfall.
Die kw Angabe stimmt nicht mehr ....
Aua, da können Existenzen kaputt gehen
Nabend,
ohne Tüv inkl. Entragung und natürlich einer entspr. (wirklich ähnlichen Werksgarantie), sollte man nicht mit dem "Feuer" sprich Motortunning spielen.
Daher für Brabus und wenige & Co Leistungssteigerungen ist auch deswegen ein höherer Betrag fällig, weil eben die entspr. Garantie mit hohem Anteil mit in diese Kosten spielt.
Nur so ist dieser Punkt noch mit "Augenzwinkern" (nichts ist zu 100% sicher) durchzuwinken.
(Meine Meinung)
Mal eine Frage an die C450/43 Fahrer hier.
Die Frage hatte ich schon im C450/43 Forum gestellt, denke aber das sie hier besser aufgestellt ist.
Mal eine Frage oder vielleicht hat es schon mal jemand gemacht hier.
Ich würde an meinem C450 gern das C63 Heck anbringen (also Diffusor und Auspuffblenden). Leider steht bei allen Anbietern das dies nur ohne Anhängerkupplung möglich sei. Ich habe aber dummerweise eine.
Hab mal gelesen, das es dafür zwei Möglichkeiten gibt. Entweder den Diffusor etwas zurecht schneiden (bis es passt) oder eine andere Anhängerkupplung verbauen.
Hat hier jemand vielleicht eine detailliertere Anleitung oder Infos parat wie man es am besten machen könnte oder führt da überhaupt kein Weg rein und ich kann die ganze Angelegenheit vergessen?
Hab von einem User ein Bild gesehen, der ein Diffusor trotz AHK hat und eben eine Aussparung geschnitten hat. Die Frage ist nur, ob das auch so einfach mit einem C63 Diffusor geht.
Hier mal so ein Angebot:
https://www.kunzmann.de/.../...ung-c63-amg-diffusor-auspuffblenden.htm
Für Anregungen wäre ich dankbar 🙂
Zitat:
@TargetOne schrieb am 28. Juni 2017 um 19:19:29 Uhr:
Mal eine Frage an die C450/43 Fahrer hier.
Die Frage hatte ich schon im C450/43 Forum gestellt, denke aber das sie hier besser aufgestellt ist.Mal eine Frage oder vielleicht hat es schon mal jemand gemacht hier.
Ich würde an meinem C450 gern das C63 Heck anbringen (also Diffusor und Auspuffblenden). Leider steht bei allen Anbietern das dies nur ohne Anhängerkupplung möglich sei. Ich habe aber dummerweise eine.
Hab mal gelesen, das es dafür zwei Möglichkeiten gibt. Entweder den Diffusor etwas zurecht schneiden (bis es passt) oder eine andere Anhängerkupplung verbauen.
Hat hier jemand vielleicht eine detailliertere Anleitung oder Infos parat wie man es am besten machen könnte oder führt da überhaupt kein Weg rein und ich kann die ganze Angelegenheit vergessen?
Hab von einem User ein Bild gesehen, der ein Diffusor trotz AHK hat und eben eine Aussparung geschnitten hat. Die Frage ist nur, ob das auch so einfach mit einem C63 Diffusor geht.Hier mal so ein Angebot:
https://www.kunzmann.de/.../...ung-c63-amg-diffusor-auspuffblenden.htm
Für Anregungen wäre ich dankbar 🙂
Kannst wie der andere User hier im Forum das du ja schon gesehen hast einfach die Aussparung schneiden.
Ok, danke.
Ich gehe mal davon aus, das die Befestigungspunkte wohl die gleichen sind. Dann werde ich mich mal genauer damit beschäftigen.
Was meint ihr, kann man das als Laie auch selbst hin bekommen oder lieber eine Werkstatt auf suchen?
Zitat:
@TargetOne schrieb am 28. Juni 2017 um 21:29:26 Uhr:
Ok, danke.Ich gehe mal davon aus, das die Befestigungspunkte wohl die gleichen sind. Dann werde ich mich mal genauer damit beschäftigen.
Was meint ihr, kann man das als Laie auch selbst hin bekommen oder lieber eine Werkstatt auf suchen?
Wenn du handwerklich begabt bist & präzise arbeitest kannst es auch selbst machen 🙂
Anzeichnen was weg muss und dann am besten langsam mit nem dremel ran gehen.