AMG-Tuning C43/C63
Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
1624 Antworten
Die Diskussion, ob Motortuning durch den Hersteller nachgewiesen werden kann, ist in diesem Thread eigentlich unnötig. Hier geht's gezielt um Tuning...und mittlerweile sollte auch jedem bekannt sein, dass der Hersteller das zu 100% nachverfolgen kann. U.U. sogar ohne Werkstattbesuch, da viele Parameter bereits im Hintergrund online übermittelt werden. Zumindest ist es bei BMW so, das wird bei Mercedes ähnlich ablaufen. Spätestens beim Auslesen über Hersteller-OBD liegen die Karten dann offen auf dem Tisch.
Daher sollte man sich auch VOR dem Tuning über evtl. Konsequenzen Gedanken machen und über das nötige Kleingeld für einen Austauschmotor (worst case) verfügen.
Ansonsten ein recht reizvolles Thema...es ist beachtlich, was man mit geringem Aufwand an Spaß und messbarer Leistung herauskitzeln kann. Die Unterschiede bei den Messwerten 0-200 sind schon beachtlich.
Sorry waren natürlich 100-170 Km/h !!!
100-200 waren 9,77 sec Bestwert...
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 7. Juli 2017 um 08:00:10 Uhr:
Sorry waren natürlich 100-170 Km/h !!!
100-200 waren 9,77 sec Bestwert...
da ist ein c63 nicht schneller!
hoffentlich hält der Motor.
viel glück
Zitat:
@AMG450 schrieb am 7. Juli 2017 um 09:24:46 Uhr:
da ist ein c63 nicht schneller!
hoffentlich hält der Motor.
viel glück
Ist er. Selbst die wohl langsamste Kombination, nämlich ein Kombi mit Panorama, AHK & Co, drückt 8,4s konstant. Mit leerem Tank und einer Person an Bord hatte ich auch schon <8,1s.
Ähnliche Themen
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 7. Juli 2017 um 09:46:05 Uhr:
Zitat:
@AMG450 schrieb am 7. Juli 2017 um 09:24:46 Uhr:
da ist ein c63 nicht schneller!
hoffentlich hält der Motor.
viel glückIst er. Selbst die wohl langsamste Kombination, nämlich ein Kombi mit Panorama, AHK & Co, drückt 8,4s konstant. Mit leerem Tank und einer Person an Bord hatte ich auch schon <8,1s.
Wollte gerade schreiben....Schwager sein C63S T mit 2 Mann drin fährt 8,4 sec...
Die 63er laufen richtig gut schon Serie !!! Streuen aber sicher auch ein paar PS nach oben...
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 7. Juli 2017 um 09:46:05 Uhr:
Zitat:
@AMG450 schrieb am 7. Juli 2017 um 09:24:46 Uhr:
da ist ein c63 nicht schneller!
hoffentlich hält der Motor.
viel glückIst er. Selbst die wohl langsamste Kombination, nämlich ein Kombi mit Panorama, AHK & Co, drückt 8,4s konstant. Mit leerem Tank und einer Person an Bord hatte ich auch schon <8,1s.
Aber ein non S auch 8,4 sec ? Das würde ja kaum bis gar kein Unterschied zum S ausmachen...
Achso, ja, das stimmt. Der Non-S läuft vermutlich langsamer! Eine C63S Limo mit Buchhalterausstattung (also Serie + BusinessPlus) läuft in 8.0 +/-.
Kann ich bestätigen, die 8s.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 7. Juli 2017 um 08:00:10 Uhr:
Sorry waren natürlich 100-170 Km/h !!!
100-200 waren 9,77 sec Bestwert...
Nicht schlecht. Wie viel ps und nm hat aktuell deiner? C43 oder c450? Wie viele personen waren bei der messung im Fahrzeug und wie viel tank? 🙂
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 7. Juli 2017 um 09:46:05 Uhr:
Zitat:
@AMG450 schrieb am 7. Juli 2017 um 09:24:46 Uhr:
da ist ein c63 nicht schneller!
hoffentlich hält der Motor.
viel glückIst er. Selbst die wohl langsamste Kombination, nämlich ein Kombi mit Panorama, AHK & Co, drückt 8,4s konstant. Mit leerem Tank und einer Person an Bord hatte ich auch schon <8,1s.
aha!
https://m.youtube.com/watch?v=Oe7qUG7ccRI#
ab min. 17:51
100-200 (9,78 sec bzw.9,1 beim 2. Versuch)
C63 S!
Finde ich nicht glaubhaft. Die Zeiten bringt meiner, wenn ich nur im 4ten Gang fahre. Entsprechende Videos findest Du in meinem YouTube-Kanal. Gemessen mir Racelogic Performance Box und korrigiert mit dem dbscanner 0.96.
Ansonsten empfehle ich die Facebook-Gruppe 100-200. Dort findest Du sehr viele Zeiten - auch einige 63er. Die lagen alle (als S) <=8,4s.
aha.
J.P. ist unglaubwürdig?
du siehst es doch im video!
hast du mit box gemessen?
mach mal n video und lad hoch.
alles andere halte ich für unglaubwürdig
Zitat:
@AMG450 schrieb am 7. Juli 2017 um 15:01:36 Uhr:
aha.
J.P. ist unglaubwürdig?
du siehst es doch im video!hast du mit box gemessen?
mach mal n video und lad hoch.
alles andere halte ich für unglaubwürdig
Nein die Zeiten stimmen mit der 8,X. Bei JP seiner Box stimmt etwas nicht. Oder bei seinem Auto. Aber die Zeit ist viel zu langsam.
JPs Kiste hat riesige Räder drauf, dazu sind sicher noch ein paar mehr Verschlimmbesserungen drin. JP ist eine werbemarionette, wenn da noch was gemacht wird an der Kiste, was eine deutliche werbewirksame Verbesserung bringen muss, werden die Werte halt vorher angepasst.
Zitat:
@AMG450 schrieb am 7. Juli 2017 um 15:01:36 Uhr:
aha.
J.P. ist unglaubwürdig?
du siehst es doch im video!hast du mit box gemessen?
mach mal n video und lad hoch.
alles andere halte ich für unglaubwürdig
Die Messungen von JP waren wirklich zu langsam...gut er hatte den Kameramann mit drin und evtl. vollen Tank und etwas "Gepäck", aber 9,144 sec sind zu langsam für ein C63S QP !
Man sieht auch das er bei der 2. Messung wieder zum Ende unter ner Brücke her fährt. Das verfälscht das Ergebnis !!!
Wie kann ein Auto mit mind. 60-80 PS mehr und weniger Verlustleistung(Heck vs. 4Matic) nur 0,6 sec schneller sein ? Effektiv sind zwischen meinem und JP seinem sicher 100-120 PS Unterschied in der Radleistung !