AMG SPEEDSHIFT TCT 9G vs. 9G-Tronic
Weiß jemand worin der Unterschied zwischen dem neuen AMG SPEEDSHIFT TCT 9G gegenüber dem alten 9G-Tronic besteht?
Wird ja sicherlich nicht nur der Name sein.
Beste Antwort im Thema
Speedshift TCT ist nicht Speedshift MCT. Letzteres ist tatsächlich leichter, hat eine Nasskupplung und Racestart.
Das hat das TCT nicht, es ist ein softwaretechnisch modifziertes 9G-Wandlergetriebe. Es ist also eigentlich eine "alte 9G-Tronic". Die Antworten lauten also:
- Ja
- Nein
- Nein.
Werbetext von MB:
"Im Mercedes-AMG C 43 4MATIC kommt das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G Getriebe zum Einsatz, das die Mercedes-AMG Entwickler für ein dynamisches Fahrerlebnis speziell abgestimmt haben. Durch die eigenständige Software-Applikation konnten sehr kurze Schaltzeiten realisiert werden. Die Mehrfachrückschaltung ermöglicht schnelle Zwischenspurts, während die Zwischengasfunktion in den Fahrprogrammen „Sport“ und „Sport+“ das Fahrerlebnis noch emotionaler macht. Zudem ermöglichen definierte Zündungseingriffe noch schnellere Gangwechsel als in den anderen Modi.
In allen Fahrprogrammen erfolgt das Anfahren im ersten Gang, um stets ein dynamisches Fahrerlebnis zu gewährleisten. Über einen eigenen Taster in der Mittelkonsole kann der Modus „Manuell“ angewählt werden. Das Schaltverhalten richtet sich nach dem angewählten Fahrprogramm und die Gangwechsel können nun über die Schaltwippen am Lenkrad ausgeführt werden. Außerdem bleibt das Getriebe im jeweils gewählten Gang und schaltet nicht automatisch hoch, wenn die Motordrehzahl den Begrenzer erreicht."
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@DeFisser schrieb am 2. Oktober 2018 um 18:54:30 Uhr:
TCT ist eine Wandlerautomatik. Einfach etwas nach oben scrollen statt wieder neue Wahrheiten erfinden!
Wandlerautomatik ist schon klar. Aber für was steht die Abkürzung TCT?
MCT = Multi-Clutch Technology
Der Logik folgend:
TCT - wird nicht kommuniziert. Vermutlich Torque Converter Technology?
Torque Converter Transmission. Einfach Drehmomentwandler-Getriebe in englische übersetzt. Ist nichtmal gelogen .
Ein Getriebe ist immer ein Drehmomentwandler! Benötigt das eine Abkürzung?? Vermutlich sehen das die Werbefuzzis von Mercedes aber so!
Selbstverständlich ist jedes Getriebe ein Drehmomentwandler. Als terminus technicus ist ein Drehmomentwandler im Speziellen eine hydrodynamisches Getriebe - ein Föttinger-Wandler. Aber das dürfte Dir ja bekannt sein.
Während also die 9g-Tronic auf einen solchen als Anfahrelement setzt, bedient sich das MCT-9 einer ZF-Nasskupplung.
Richtig - wobei es sich um tatsächlich um einen "Trilok"-Wandler handeln dürfte (nehme ich mangels tiefgreifender Infos mal an).
Das "TCT" ist also im Grunde ein handelsüblicher hydrodynamischer Wandler als Verbindungselement zwischen Motor und dem eigentlichen Automatikgetriebe. Das ist millionenfacher Standard bei Fahrzeugen aller Marken mit Automatikgetrieben. An der Stelle sitzt beim C63 eine automatisierte Reibungskupplung mit der Mercedes Bezeichnung MCT.
TCT und MCT haben also mit dem eigentlichen Getriebe im Grunde nichts zu tun - es hört sich aber geheimnisvoller an - ist m.E. aber überflüssiger Ballast.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 3. Oktober 2018 um 18:20:50 Uhr:
MCT = Multi-Clutch Technology
Der Logik folgend:
TCT - wird nicht kommuniziert. Vermutlich Torque Converter Technology?
TCT= Torque Converter Transmission
MCT= Multi Clutch Transmission