AMG soll es sein.. Aber ..?! C43 63
Servus miteinander
der Groschen ist gefallen.. der Audi kommt weg - Amg soll es sein
aber .. ich weis nicht wirklich welcher..hoffe ihr könnt etwas beraten.
anscheinend gibt es ja neue sonderleasing Modelle für tmodelle im Business Bereich.
heist c63 und c43 würden sich "nur" noch durch 100 Euro leasing trennen.
die Frage die ich mir stelle ist hier muss ein c63 sein, klar macht Spaß aber Heckantrieb fahren als Allrad Kind kommt mir etwas gefährlich vor.. besser dosierbar ist sicherlich der 43..
hat jemand Erfahrungen wie Mercedes die Versicherung abrechnet? wo liegen hier die Mehrkosten?
auf 2 Jahre Haltedauer muss man ja auch nur 2 Kundendienste rechnen. Mehrkosten ?
versteht mich nicht falsch es geht nicht ums leisten können - mehr ums wollen & ob der Spaß das rechtfertigt.
Vorteil 43
- Allrad
- dosierbarer
- weniger Verbrauch
- zivilere Optik und Sound für Kunden
Vorteil 63
- bessere Optik
- Spaßfaktor Heckantrieb? sofern ich damit warm werd
- v8
Hilfe! Herz gegen Kopf
Beste Antwort im Thema
Was den Fun-Faktor und die Performance betrifft, kann man sich die Diskussionen eigentlich sparen. Ein potenter Hecktriebler wird sich immer besser als ein Allrad anfühlen, V8 und deutliche Mehrleistung erledigen den Rest. Wintertauglich sind beide Fahrzeuge, nur unter seltenen Extrembedingungen ist man tatsächlich auf einen Allrad angewiesen. Aber dann würde es auch ein Dacia Duster 4x4 als Not-Winterhure tun.😛 Man gewöhnt sich eben schnell an die Vorteile des Allrad und möchte diesen auch zukünftig nicht mehr missen. So geht es mir auch. Über die Zeit "verweichlicht", wird dann bei Regen oder Schnee schnell über fehlende Traktion gejammert, wenn man wieder in einem von einer Achse angetriebenen Fahrzeug unterwegs ist. Aber letztendlich wird der C63 gegenüber einem C43 immer das emotionalere und sportlichere Fahrzeug sein...sogar mit deutlichem Abstand. Dass die modernen Front- und Hecktriebler in etwas rauheren Wintern automatisch zu Liegenbleibern mutieren ist ein Ammenmärchen.
253 Antworten
Ich führe auch ein elektronische Fahrtenbuch, das ist meist besser (wenn man nicht den großteil Privat fährt 😉
Aber selbst mit 1% muss man ja den Arbeitsweg zusätzlich versteuern!
Mich würde mal Interessieren ob Ihr Erfahrung beim Unterschied des 63er zwischen "Normal" und "S" habt?
Der Preisunterschied ist ja nicht mehr so groß bei den Optionen die ich wähle, aber auch der Leistungsunterschied hält sich in Grenzen...
Habe meinen A6 Allroad 313 PS mit 30.000 km in 3 Jahren jetzt mal mit dem C63S verglichen und komme auf 30 € mehr im Monat bei allen Kosten (Verbrauch mal 13 l angenommen).
Gruß
Stehe vor der selben Entscheidung entweder einen selbst konfigurierten C43 oder einen fertigen C63s der mir im Innenraum nicht ganz zusagt. ( Ein C63 würde leider erst im Mai für mich fertig sein )
Leasingrate wäre 100 Euro höher, liege ich richtig wenn ich zusätzlich noch 300 Euro pro Monat für höheren Verbrauch, erhöhte Versicherungs und Service kosten gegenüber dem C43 rechne ?
Der C63s fällt in punkto Service im gegensatz zum normalen C63 nur bei den Bremsen schwerer ins Gewicht, ansonsten nehmen sich beide nix so wie ich dich erfahren habe.
Liege ich damit richtig ?
Grüße
Zitat:
@JasonSon schrieb am 10. Dezember 2016 um 12:36:09 Uhr:
Stehe vor der selben Entscheidung entweder einen selbst konfigurierten C43 oder einen fertigen C63s der mir im Innenraum nicht ganz zusagt. ( Ein C63 würde leider erst im Mai für mich fertig sein )Leasingrate wäre 100 Euro höher, liege ich richtig wenn ich zusätzlich noch 300 Euro pro Monat für höheren Verbrauch, erhöhte Versicherungs und Service kosten gegenüber dem C43 rechne ?
Der C63s fällt in punkto Service im gegensatz zum normalen C63 nur bei den Bremsen schwerer ins Gewicht, ansonsten nehmen sich beide nix so wie ich dich erfahren habe.
Liege ich damit richtig ?
Grüße
Hi,
also ich kaufe mir ein Auto, weil es mir gefällt und ich es haben möchte. Über die Folgekosten mache ich mir daher keine Gedanken, es denn, ich kann es mir nicht leisten. Aber dann habe ich eh das falsche Auto gekauft.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Ja so kommt es grade rüber wenn ich es nochmal überlese.
Mein Problem ist eher wie Preis/Leistung im Verhältniss zum C43 ist und ob die Wartezeit bis Mai sich lohnt oder ich einfach den C43 früher im empfang nehme.
€300 / Monat MEHR als der C43?! Da musst Du aber extrem viel Strecke fahren...so groß wird der Unterschied nicht sein. Versicherung und Steuern ist pille-palle. Wartung ist im Rahmen und Verbrauch ist hoch aber der C43 wird auch kein sparsamer Verbraucher sein.
Zitat:
@JasonSon schrieb am 10. Dezember 2016 um 15:05:53 Uhr:
Ja so kommt es grade rüber wenn ich es nochmal überlese.😁😁😁😁😁😁Mein Problem ist eher wie Preis/Leistung im Verhältniss zum C43 ist und ob die Wartezeit bis Mai sich lohnt oder ich einfach den C43 früher im empfang nehme.
Hi,
gut, da die Kosten jetzt nicht wirklich ins Gewicht fallen, würde ich an deiner Stelle einen C 43 so konfigurieren wie du ihn haben möchtest. Jetzt im Winter einen C63 zu fahren muss nicht unbedingt sein.
Und wenn dein Leasing in 2 Jahren ausläuft, konfigurierst du deinen Wunsch-C 63, denn dann weißt du wo es genau drauf ankommt und kannst dich auf das Auto auch entsprechend freuen.
Und wenn das Alles zu lange dauert, dann konfigurier dir deinen C 63. Dann startest du eben im Frühjahr entsprechend durch.😉
Gruß
Michael
Also in meinem Fall sehe ich es so, dass wenn ich mit Anfang 30 schon c 63 fahre, was zu den Konditionen absolut machbar geweseb wäre, es sehr sehr schwierig für Steigerungen geworden wäre.
...wenn du die Kohle für einen C63 AMG hast, wozu dann einen C450.... C43 Fake-AMG???
V8 sagt doch schon alles!
Ob C43 oder C63, man sollte sich hier nicht mehr Gedanken machen zwecks Sprit & Co., dann bist du meiner Meinung nach mit beiden Autos falsch beraten. Dann fahr doch einfach einen kleinen Diesel...
Zitat:
@jambros8 schrieb am 10. Dezember 2016 um 15:51:29 Uhr:
Also in meinem Fall sehe ich es so, dass wenn ich mit Anfang 30 schon c 63 fahre, was zu den Konditionen absolut machbar geweseb wäre, es sehr sehr schwierig für Steigerungen geworden wäre.
Das ist doch Blödsinn, wenn man ein Autonarr ist, redet man sich doch alles schön um das Maximum des möglichen Auszuloten. Ich bin viel im direkten Kundenkontakt und da ist der C43 deutlich sozialverträglicher als der C63. Natürlich hätte ich mir lieber einen C63 gekauft, aber das ist in meiner jetzigen Situation einfach nicht vertretbar.
Ich bin 24 und bin mir sicher das irgendwo der Moment kommt wo es keine Steigerung mehr gibt.
Wenn das ein Problem darstellt weiß ich es nicht!
Nimm den C63 und überbrück die Wartezeit mit einem Leihwagen. Ich muss auch bis August warten und mach mir deshalb doch keinen Kopf
Ohne Allrad würde ich in der Leistungsklasse nicht mehr fahren wollen.
Bin letzte Woche E63 AMG gefahren.
Was soll ich sagen, das war ein Krampf, ständig drehen die Räder durch.
Beim C 63 S drehen die Räder im 3. Gang durch, das ist total ätzend.
Ich komme vom quattro, deswegen ohne Allrad finde ich das nervig.
Klare Empfehlung C43 .
MfG