AMG soll es sein.. Aber ..?! C43 63

Mercedes

Servus miteinander
der Groschen ist gefallen.. der Audi kommt weg - Amg soll es sein

aber .. ich weis nicht wirklich welcher..hoffe ihr könnt etwas beraten.

anscheinend gibt es ja neue sonderleasing Modelle für tmodelle im Business Bereich.
heist c63 und c43 würden sich "nur" noch durch 100 Euro leasing trennen.

die Frage die ich mir stelle ist hier muss ein c63 sein, klar macht Spaß aber Heckantrieb fahren als Allrad Kind kommt mir etwas gefährlich vor.. besser dosierbar ist sicherlich der 43..

hat jemand Erfahrungen wie Mercedes die Versicherung abrechnet? wo liegen hier die Mehrkosten?
auf 2 Jahre Haltedauer muss man ja auch nur 2 Kundendienste rechnen. Mehrkosten ?

versteht mich nicht falsch es geht nicht ums leisten können - mehr ums wollen & ob der Spaß das rechtfertigt.

Vorteil 43
- Allrad
- dosierbarer
- weniger Verbrauch
- zivilere Optik und Sound für Kunden

Vorteil 63
- bessere Optik
- Spaßfaktor Heckantrieb? sofern ich damit warm werd
- v8

Hilfe! Herz gegen Kopf

Beste Antwort im Thema

Was den Fun-Faktor und die Performance betrifft, kann man sich die Diskussionen eigentlich sparen. Ein potenter Hecktriebler wird sich immer besser als ein Allrad anfühlen, V8 und deutliche Mehrleistung erledigen den Rest. Wintertauglich sind beide Fahrzeuge, nur unter seltenen Extrembedingungen ist man tatsächlich auf einen Allrad angewiesen. Aber dann würde es auch ein Dacia Duster 4x4 als Not-Winterhure tun.😛 Man gewöhnt sich eben schnell an die Vorteile des Allrad und möchte diesen auch zukünftig nicht mehr missen. So geht es mir auch. Über die Zeit "verweichlicht", wird dann bei Regen oder Schnee schnell über fehlende Traktion gejammert, wenn man wieder in einem von einer Achse angetriebenen Fahrzeug unterwegs ist. Aber letztendlich wird der C63 gegenüber einem C43 immer das emotionalere und sportlichere Fahrzeug sein...sogar mit deutlichem Abstand. Dass die modernen Front- und Hecktriebler in etwas rauheren Wintern automatisch zu Liegenbleibern mutieren ist ein Ammenmärchen.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Trotz durchdrehender Räder ist der C63 performanter.
Ich war/bin auch 4Motion/Quattro und xDrive Fahrer. Aber der C63 zieht schon besser weg.
Mal von nasser Fahrbahn abgesehen. Aber das macht der V8 weg.

Ich klinke mich mal ein bevor ich eine extra thread aufmache:

Lieber cla 45 shooting brake oder c43 t. Der c 43 ist bei beiden vollausgestattet nicht wirklich teurer als der cla sb.

Bin etwas unschlüssig ob a oder c klasse

C43. Der ist im Innenraum eine ganz
andere Liga.

Auf jeden Fall den C43.

Ähnliche Themen

Danke. Tendiere auch dazu. Gerade wegen der standheizung ;-) ich fand beim fahren den a45 halt spritziger und vom sound her besser als den c43

@Holmes
Die frage wurde bereits einmal gestellt (allerdings nicht der shootingbreak). Letztlich kannst nur du dir diese frage beantworten. Performance-mässig hast du beim cla vermutlich etwas mehr. Allerdings wird das durch die höhere klasse und vorallem durch den innenraum aus meiner sicht mehr als nur wieder wett gemacht. Fahre aktuell eine a-klasse. Und für mich wäre die entscheidung sehr einfach: c43 amg T. Dann hast du alles, was du brauchst: allrad, komfort, genügend power für den alltag, sportliches sowie komforttables handling, sowie allrad und genügend platz (ich war ja durchaus positiv überrascht, wieviel platz auf der rückbank für die beine vorhanden ist). Kurzum: aus meiner sicht ist der s/w 205 das nahezu perfekte auto

Danke für die hinweise. Ich komme zum selben fazit. Hatte bisher immer nur cla 45 oder c63 auf dem schirm.

Beide haben halt doch etwas mehr den "ich bin ein richtiger amg" ich hab die one man one engine geschichte die mich bisher vom c43 abgehalten hat

Ich weiss, gewisse hier legen wert darauf, einen "richtigen" amg zu fahren (OMOE). Andere sind glücklich mit dem c43. Ich finde den c43 mehr als genügend für mich. Klar: mehr geht (fast) immer. Allerdings ist es bereits eine enorme steigerung zur a-klasse (und der ist schon genial)

Hab mir jetzt nicht jeden Beitrag durchgelesen, bin aber beide Probegefahren C43 und C63. Hab mich am Ende für den 63er entschieden! Spaßfaktor meiner Meinung beim 63er unschlagbar. Heckantrieb ist besonders auf nasser Fahrbahn ziemlich gewöhnungsbedürftig und wird wahrscheinlich weniger Spaßiger als beim C43 sein. Aber wenns dann erstmal trocken ist und die Temperaturen einigermaßen stimmen bekommst du das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Alleine schon für den Sound lohnt sich der 63er =D!

Bekomme Freitag den C43.
Ungewollt durchdrehende Räder finde ich überhaupt nicht spaßig.
Ich hatte den C63 zwei Tage, leider bei Regenwetter. Schweißgebadet im Stadtverkehr, 50 km/h
kaum einzuhalten. Was soll das?

Was muss man machen um 50 kmh kaum einhalten zu können? Absoluter Käse, geht wie bei jedem anderen Fahrzeug. Was sollte dann erst ein Motorradfahrer sagen? Sorry ich konnts nicht einhalten? Bei Regen ist selbst mein C250 gerutscht, natürlich nur wenn mans drauf anlegt, ist beim C63 auch nicht anders.

BTT ich hab die Entscheidung für mich am Sound festgemacht. Und da gewinnt der V8 imho. Rennfahrer bin ich eh nicht und von gefählichen Fahrmanövern halte ich (meistens) nichts 😁 Ah ja, und ich wohne ich keiner bergigen Region!

Zitat:

@amorte schrieb am 4. Mai 2017 um 07:49:08 Uhr:


Bekomme Freitag den C43.
Ungewollt durchdrehende Räder finde ich überhaupt nicht spaßig.
Ich hatte den C63 zwei Tage, leider bei Regenwetter. Schweißgebadet im Stadtverkehr, 50 km/h
kaum einzuhalten. Was soll das?

Also,so ein böses Auto!

Wie kann man so etwas nur StVO mäßig freigeben.😉😉😉

Zitat:

@amorte schrieb am 4. Mai 2017 um 07:49:08 Uhr:


Bekomme Freitag den C43.
Ungewollt durchdrehende Räder finde ich überhaupt nicht spaßig.
Ich hatte den C63 zwei Tage, leider bei Regenwetter. Schweißgebadet im Stadtverkehr, 50 km/h
kaum einzuhalten. Was soll das?

Das ist Blödsinn. Comfort-Modus, normaler Gasfuss und man fährt ein ganz normalen Pkw. Wenn man natürlich Sport+/Race-Modus aktiviert und einen nervösen Gasfuss hat, wird es schwierig...aber so fährt man auch nicht in der Stadt und nasser Fahrbahn...

Da wirst aber mit dem c43 auch dein Problemchen bekommen hier und da,wenn du das Gas wie blöd Punto mäßig durchdrückst.

Hi,

Zitat:

@amorte schrieb am 4. Mai 2017 um 07:49:08 Uhr:


Bekomme Freitag den C43.
Ungewollt durchdrehende Räder finde ich überhaupt nicht spaßig.
Ich hatte den C63 zwei Tage, leider bei Regenwetter. Schweißgebadet im Stadtverkehr, 50 km/h
kaum einzuhalten. Was soll das?

das Problem sitzt hier hinter dem Lenkrad...

Gruß
Fr@nk

Deine Antwort
Ähnliche Themen