AMG Paket - LED Tagfahrleuchten
Hallo,
Hier erstmal mein Auto:
Mercedes Benz W204 Limousine Avantgarde C200 CGI - Amg Paket - Bj.2010
Ich habe mein neues Auto nun seit 8 wochen und habe in meiner AMG front die Nebelleuten mit dem Chromring.
Was mich daran nur noch stört, ICH WILL unbedingt diese LED Tagfahrleisten, die in der neuen C-Klasse verbaut sind.
Ich hab mich überall umgehört. Bei Mercedes direkt (verantwortlicher im Urlaub -.-) sogar hier im Forum aber nirgends konnte ich etwas konkretes finden!
Weiß jemand ob man diese LED-Leisten von dem neuen Benz (Bj. 2012) in meinen einbauen kann und einfach durch die Nebelscheinwerfer ersetzten kann?
Und wenn, soll ich die mit gitter oder die ohne nehmen (Bilder)
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen hiermit und kann mir helfen!
MFG
Beste Antwort im Thema
SO, es ist getan!! hab es geschafft und Superhappy alle funktioniert perfekt und schaut echt geil aus!
Es ist ein Riesenaufwand der sich aber nach getaner Arbeit bezahlt macht.
1.Als erstes die Gitter vorne mit 3 Schrauben demontieren, alle zur Seite legen und gut aufheben!
2. Dann die 4 Schrauben der Nebelscheinwerfer und den Stecken lösen. Nehmt dazu unbedingt eine Bühne sonst quält man sich.
3. Schraube lösen die den sibernen Halter hält, für die Unterbodenverkleidung (eingekreist auf dem Bild)
4. Ich habe ein biegsames Brotmesser genommen und hab den Träger rausgeschnitten, alle Halter rauschneiden wie auf dem Bild so muß es ausschauen. Die kleine Nase lassen unten leicht links (eingekreist auf dem Bild) der kleine schwarze Halter oben entfällt komplett.
5. Lampe vorher montieren am Träger mit 3 Schrauben.
6. Nehmt von der alten NSW Halterung die federn das sie kleiner sind und es sein müssen! Steckt diese 4 an den neuen Träger in die dafür vorhergesehen Plätze.
7. Beifahrerseite den breiten Stecker ganz links ausclipsen sonst passt die Lampe nicht rein!
8. Rechts und Links unten und oben ist ein schwarzer Halte der muss bleiben! (eingekreist auf dem Bild)
9.Stoßstange unten die 2 clips lösen die den Schwarzen Halter Festklammern.
10. An dem schwarzen Halter im Ausschnitt unten ebenso lösen
11. Auf der Beifahrerseite ist genug Platz, Auf der Fahrerseite die Innenverkleidung lösen und wegdrücken, dann 2 10er schrauben entfernen die den Stoßfänger halten und ihn leicht nach unten und nach vorne ziehen so hat man genug Platz die neue Leuchte einzusetzen da der Wischwasserbehälter im weg ist.
12. Lampenträger von unten mit Lampe in den Auschnitt stecken und schauen ob alles passt. Ganz wichtig auf beiden Seiten unten den schwarzen Halter ausklipsen und nach hinten drücken dann den den Lampenträger dazwischensetzen nicht abschneiden!
13. Kleine Korrekturen jetzt ausbessern der Träger muß genau sitzen ! Dann die Blende von vorne über die Zierblende schieben und vorsichtig an seinen Platz führen dabei auf der anderen Seite leicht reindrücken sonst ist kein Platz um die Blende reinzuschieben.
14. Die blende wird mit 2 wie wiederhacken oben und an den schwarzen Haltern eingerastet dadurch hält der Träger. Die schrauben von der Blende nehmen also 3 Stück und die Blende reinsdrücken und festmachen, zum freundlich gehen und noch 2 schrauben kaufen da uns auf jeder Seite eine Fehlt.
15. Strom anschließen das wars.
4 Stunden hab ich gebraucht als KFZ-ler wohlgemerkt. Hab aber alle erst studieren müssen wollte keinen Fehler machen..
Anbei Bilder hoffe ich kann Licht ins dunkle bringen und andere dazu animieren!
Viel Spaß!
147 Antworten
Ich finds geil! genau so soll es ausschaun!
Und iwie kann ich keinen spalt entdecken. Dann kann er ja nicht groß sein 😁
Lass die dinger so und bau sie dir ein 😉
Ich werd dann morgen zum MB-Händler fahren und die Teile bestellen!
Also ich brauch alle Teile von der Liste (Bild) außer die, die du durchgestrichen hast und das Modul von Ebay!
Brauch ich nochwas?
Evtl. andere Tagfahrleuchten?! - die du dir nicht kaufen willst wegen nochmals hohen kosten(völlig verständlich)
Danke dir für die schnellen und super Infos!
Die TFl aus der Liste sind richtig und die teile, ich habe ja die falsche TFL und bin stark am grübeln die alten wieder komplett verkaufen und richtige bestellen aber der preis ist heftig paar Blenden haben mich schon über 150€ gekostet
Hier sieht man den Unterschied hab ihn eingekreist
Achso du hattest ja noch die TFL von ebay (2012 Modell).
naja ich würde dir davon abraten die nochmal zu kaufen! wenn die jetzigen halten und passen warum solltest dann andere kaufen!
Es wird sich ja niemand vor deinem auto bücken und einen spalt suchen 😉
Warum haben dich die Blenden 150 € gekostet? oder meinst du den Gesamtpreis den du in Ebay bezahlt hast?
Ähnliche Themen
Die Ebayleuchten 160€ alles falsche teile für mein Auto
Also zum 🙂 und
Träger
Blende
Zierblende für 150€ gekauft, alles Teile von der Liste die ich eingestellt habe
ganz einfach
So ich war heut beim 🙂 hab ihm erkälrt was ich vor habe und ihm die ganzen teilenummern gezeigt. Gesamtsumme wäre 573 €
Jedoch war der zuständige ersatzteile - mann heute krank. Der kollege hat gesagt er sei morgen wieder da und die rufen mich zurück und könnte es dann morgen einfach am telefon bestellen.
Vom Preis bin ich nun etwas überrascht!
Der 🙂 hat mir noch einen Zubehör katalog mitgegeben in dem ich grad Dectane D-lite scheinwerfer mit TFL gefunden habe für 489 €
dann hätte ich die TFL gleich im scheinwerfer und die Nebelscheinwerfer würden nicht wegfallen!
LINK
Was haltet ihr davon?
Der Preis macht mich einwenig stutzig. Bei MB kostet einScheinwerfer ca. 500 Euro und hier da komplette Set noch keine 500 da würde ich aber mal nach hacken.
ja wunderte mich auch!
aber die haben die dectane ja im mercedes zubehör katalog auch für 490 das set! Wenn da kein haken ist, würdet ihr das machen oder doch die tagfahrleuchten an sich gegen die Nebler tauschen?!
die scheinwerfer von dectane mal genau unter die Lupe nehme nicht das es irgend welche schrott produkte aus dem osten sind ohne E Zeichen und so. dann haste beim TÜV Probleme und kannste die dann teuren Dinger in die Tonne klopfen. Vorallem was ist Qualitativ mit dem Dingern los.
Ja, bekomm morgen sowieso einen Rückruf von MB wegen den normal TFL. ich frag dann einfach mal nach, denn wenn die des in ihrem katalog haben müssen sie auch was darüber wissen!
zu dem mit der qualität und prüfzeichen hab ich das auf der Dectane hompage gefunden:
NEU: MIT ECHTEM TAGFAHRLICHT MIT R87 Zulassung R87 Zulassung
.R87-Zulassung
.im Oneblock-Design Oneblock-Design , integrierter Blinker
.Motor für elektrische Leuchtweitenregulierung integriert
.XENON-Optik-Linse
.Fernlicht
.Leuchtmittel: H7 / H1
.mit E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO
.1 Set bestehend aus 2 Scheinwerfern
Ebenfalls sind die Scheinwerfer serienkonform, eintragungsfrei
und der Einbau ist denkbar einfach durch Original-Steckverbindungen (plug-and-play).
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-BenzW204
Ja, bekomm morgen sowieso einen Rückruf von MB wegen den normal TFL. ich frag dann einfach mal nach, denn wenn die des in ihrem katalog haben müssen sie auch was darüber wissen!zu dem mit der qualität und prüfzeichen hab ich das auf der Dectane hompage gefunden:
NEU: MIT ECHTEM TAGFAHRLICHT MIT R87 Zulassung R87 Zulassung
.R87-Zulassung
.im Oneblock-Design Oneblock-Design , integrierter Blinker
.Motor für elektrische Leuchtweitenregulierung integriert
.XENON-Optik-Linse
.Fernlicht
.Leuchtmittel: H7 / H1
.mit E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO
.1 Set bestehend aus 2 ScheinwerfernEbenfalls sind die Scheinwerfer serienkonform, eintragungsfrei
und der Einbau ist denkbar einfach durch Original-Steckverbindungen (plug-and-play).
Auf der Homepage heist aber noch nicht das sie auch auf den Scheinwerfern sind
So hab jetzt alles zusammen die RICHTIGEN Tagfahrleuchten habe ich bei MBGTC gekauft wie neu aber viel billiger als neu.
Hab es heute provisorisch angeschlossen direkt an der Batterie nur die Leuchten flackern die ganze Zeit! Hilft hier das Schließerrelais von dem immer gesprochen wird wegen der Pulsmodulation?
Anbei Bilder wie es aussehen muss
Zitat:
Original geschrieben von beko1277
So hab jetzt alles zusammen die RICHTIGEN Tagfahrleuchten habe ich bei MBGTC gekauft wie neu aber viel billiger als neu.Hab es heute provisorisch angeschlossen direkt an der Batterie nur die Leuchten flackern die ganze Zeit! Hilft hier das Schließerrelais von dem immer gesprochen wird wegen der Pulsmodulation?
Anbei Bilder wie es aussehen muss
Hallo,
Ich habe bei meinem MOPF (BJ 2012 mit H7) auch auf die LED TFL Umgebaut. Leiden sind die TFL jetzt immer an, laut Tüv dürfen die TFL nur an sein wenn die H7 aus sind. Wie hast du sie Angeschlossen ?
Gruß
Anbei Bilder wie es aussehen mussHallo,
Ich habe bei meinem MOPF (BJ 2012 mit H7) auch auf die LED TFL Umgebaut. Leiden sind die TFL jetzt immer an, laut Tüv dürfen die TFL nur an sein wenn die H7 aus sind. Wie hast du sie Angeschlossen ?
GrußDu brauchst ein Tagfahrlichtmodul das schließt du ans Standlicht an dann gehen die TFL aus
Frage an alle kann ich dieses Tfl Modul mit dem Relais kombinieren will die Dimmfunktion unbedingt behalten, ?!
Zitat:
Original geschrieben von beko1277
Anbei Bilder wie es aussehen muss
[/quoteHallo,
Ich habe bei meinem MOPF (BJ 2012 mit H7) auch auf die LED TFL Umgebaut. Leiden sind die TFL jetzt immer an, laut Tüv dürfen die TFL nur an sein wenn die H7 aus sind. Wie hast du sie Angeschlossen ?Gruß
[/quote
Du brauchst ein Tagfahrlichtmodul das schließt du ans Standlicht an dann gehen die TFL aus
Frage an alle kann ich dieses Tfl Modul mit dem Relais kombinieren will die Dimmfunktion unbedingt behalten, ?!
Danke für die schnelle Antwort🙂
Wo bekomme ich so ein Tagfahrlichtmodul her ?
Danke und Gruß
Bernd