AMG GT R Auslieferung
Hallo zusammen
Dachte dass der AMG GT R erst im März 2017 ausgeliefert wird?!
Gesichtet in Zürich.
grüsse aus dem Audi Bereich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 5. Januar 2018 um 17:10:16 Uhr:
hatte Anfang 15 den Wagen in der Farbe bei Regenwetter gesehen, aber da kam er überhaupt nicht rüber.sollte ich wieder Erwarten noch einen weitern erwerben, dann bin ich am überlegen in selenitgrau-magno oder doch in deiner Farbe.
Pass aber auf, dass dann der User @Solarpaul nicht wieder das exakt gleiche Auto wie Du fahren wird:
https://www.motor-talk.de/.../amg-gt-r-auslieferung-t5864225.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ude-mit-mercedes-me-t6188998.html?...
Sogar mit den gleichen Aufklebern und dem gleichen Hintergrund im Bild.
😁😁😁😁😕
Honi soit qui mal y pense
255 Antworten
Eben Post bekommen .... Liefertermin nun nochmals verschonen auf 4 Quartal 2018 ! .....enttäuscht ;-(
Zitat:
@Arneharle schrieb am 26. Januar 2017 um 17:56:17 Uhr:
Eben Post bekommen .... Liefertermin nun nochmals verschonen auf 4 Quartal 2018 ! .....enttäuscht ;-(
Übel, mein GT-C Roadster ist auf Juni 2017 terminiert. Ein Freund hat seinen GT-R auch auf 2018 geschoben bekommen, obwohl wir am gleichen Tag bestellt haben.
Offensichtlich will man hier die Stückzahlen bewusst gering halten.
Zitat:
@SL55 schrieb am 26. Januar 2017 um 20:05:09 Uhr:
Zitat:
@Arneharle schrieb am 26. Januar 2017 um 17:56:17 Uhr:
Eben Post bekommen .... Liefertermin nun nochmals verschonen auf 4 Quartal 2018 ! .....enttäuscht ;-(Übel, mein GT-C Roadster ist auf Juni 2017 terminiert. Ein Freund hat seinen GT-R auch auf 2018 geschoben bekommen, obwohl wir am gleichen Tag bestellt haben.
Offensichtlich will man hier die Stückzahlen bewusst gering halten.
Irrtum🙂 die können einfach nicht mehr als runde 21 Stück am Tag wenn alles super läuft. Da es ein Band ist an dem nun alle Typen gefertigt werden, zieht sich die Auslieferung hin.
Im Moment wird noch die Vorserie gebaut.
Dazu kommt, dass alle Händler bis Ende September16 melden mußten welches Kontigent sie abnehmen, wer sich also verkalkuliert hat oder gar nicht geordert hat...Pech für den Kunden.
Damit ihr das mal überreißt..auf einem Band werden gefertigt...
GT-Coupe
GT Roadster
GT-S Coupe
GT-c Roadster
GT-C Coupe
GT-R Coupe
GT-C edition 50
und im Moment werden auch noch die aktuellen Modelle also Coupe gefertigt, die Umstellung erfolgt demnächst.
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 26. Januar 2017 um 20:21:09 Uhr:
Zitat:
@SL55 schrieb am 26. Januar 2017 um 20:05:09 Uhr:
Übel, mein GT-C Roadster ist auf Juni 2017 terminiert. Ein Freund hat seinen GT-R auch auf 2018 geschoben bekommen, obwohl wir am gleichen Tag bestellt haben.
Offensichtlich will man hier die Stückzahlen bewusst gering halten.
Irrtum🙂 die können einfach nicht mehr als runde 21 Stück am Tag wenn alles super läuft. Da es ein Band ist an dem nun alle Typen gefertigt werden, zieht sich die Auslieferung hin.
Im Moment wird noch die Vorserie gebaut.
Dazu kommt, dass alle Händler bis Ende September16 melden mußten welches Kontigent sie abnehmen, wer sich also verkalkuliert hat oder gar nicht geordert hat...Pech für den Kunden.Damit ihr das mal überreißt..auf einem Band werden gefertigt...
GT-Coupe
GT Roadster
GT-S Coupe
GT-c Roadster
GT-C Coupe
GT-R Coupe
GT-C edition 50
und im Moment werden auch noch die aktuellen Modelle also Coupe gefertigt, die Umstellung erfolgt demnächst.
Das ist ja nichts neues, erklärt aber nicht warum die LZ zwischen den Modellen so abweichend sind, obwohl alle am gleichen "Band" gefertigt werden.
Gibt aber sicher noch viele andere Gründe, die über die LZ entscheiden. Die Stückzahl/Tag ist da sicher nicht der entscheidende Faktor, ob jemand das Fahrzeug früher oder später erhält.
Ähnliche Themen
Hallo,
wie hoch schätzt Ihr den durchschnittlichen Anteil des GT R an den 21 Fahrzeugen am Tag ein?
wie lange wird diese Baureihe eigentlich generell noch gebaut? Auf welche Stückzahl wird der GT R kommen?
der Wagen scheint sehr deutlich überzeichnet, die Mobile-Angebote sind jenseits von Gut und Böse... da versuchen einige ihr Glück; aber Mercedes kontrolliert die Besteller extrem genau, einige wenige werden 2017 noch nachgeschoben, aber an die kommt man praktisch nicht ran...
wenn man dieses Jahr einen bekommt, ist es wirtschaftlich ein gutes Geschäft (falls er nicht gefällt und man verkaufen will), wie sich dann zukünftig der Preis entwickelt, weiß natürlich niemand
btw: wer hat hier noch eine Mindesthaltefrist unterschreiben müssen!?
kann dir im Moment nur Daimler sagen, im März beginnt die Mopf, im April sollen ein Teil der Edition50 gebaut werden, das sind ges., 500Stück.
Die GT-R sollen gebündelt gebaut werden, also eine Art Paketproduktion und dann wieder die GT-GT-S im Juni beginnt die Auslieferung des GT-C....
es kann dir also keiner genau sagen was wie wo wann.
Der GT-R wird gebaut so lange er läuft, bisher gibt es keine Begrenzung, aber insgesamt wird er rar bleiben, ist ja auch kein Straßenwagen.
Ich schätze dass der GT allgemein noch 3 Jahre gebaut wird.
Was im Internet läuft der Irrsinn in Perfektion, da wollen wie immer einige Kohle machen. Wer dann eben so dumm ist....seine Sache.
Man wird abwarten müßen, einige werden ernüchtert sein und wieder verkaufen wollen, andere werden ihn sammeln.
Wird so sein wie beim SLS, da stehen auch einige in Hallen und werden kaum bewegt.
Aber was hilft es, alles nur ein Blick in die Glaskugel der zu nichts führt.😁
Ich hab im Dezember bestellt und habe LT im August, ob da so bleibt....???
Vielen Dank für die Infos!
Ich kenne mich leider bisher mit AMG nur wenig aus, der GT R fixt einen aber sehr an, möchte dennoch nicht zu viel Geld in den Wind schießen, wenn man sich den Wertverlust mancher AMG anschaut...ups
Die Spekulanten sind leider derzeit überall aktiv, weil andere Anlageformen rar sind, das klappt bei bestimmten Modellen auch sehr gut, geht teilweise auch in die Hose (GT3 RS 991 bspw., da hat Porsche viele tausend gebaut, damit hat keiner gerechnet... dagegen sind GT4 und Spyder deutlich über Liste)
Das gebündelte Bauen des GT R klingt plausibel, denn die Auskünfte lauten derzeit: es werden - obwohl er 2017 ausverkauft ist - noch vielleicht einige nachgeschoben und das geht natürlich, indem man das Bündel dann etwas länger baut...
mit der Anzahl aus 2017 kann man dann ungefähr hochrechnen auf 3 Jahre? Wenn das weit über 2000 Stück werden, kann man sich Wertstabilität kaum vorstellen.
was ganz anderes, da meine Konfiguration noch variabel ist: gibt es Muss-Extras bei dem Wagen Eurer Meinung? Carbon? Super-truper-Viper-green?... wie seht ihr das?
Bei mir wird es ein schlichtes silber + Navi (Wagen ist dann erstaunlich 'günstig' mit ca. 175k).. aber schon die Einparkhilfe hinten verschandelt mE die Rückansicht durch die 'Löcher'
was hast du denn nun bestellt..den GT-R?
es werden in den, bleiben wir mal bei, 3 Jahren keine 2000 Stück sein....
in den nun 2 Jahren wurden ca. 4500 gebaut.
Nun teilt sich die Fertigungskapazität weiter auf, als wird es von jedem weniger werden.
Meine Meinung, der Run wird in einem Jahr verlaufen sein.
Nochmals er ist kein Straßenfahrzeug, nicht auf Dauer.
Die Farbe grün, erst mal Matt, also etwas pflegeintensiver als alles andere.
und ich weiß von was ich rede, ich hab einen in Matt, seit 10 Jahren, schön aber nochmals...im Moment nicht. Der Wiederverkauf....????😕
habe den GT R geordert, aber ob ich einen der extra in 2017 gefertigten Wagen, die noch nicht vergeben sind, bekomme, ist offen
die stellen sich bei der Karre furchtbar an, wieviel Besteller hier gibt es denn?
was meinst du @solarpaul mit: ist kein Straßenfahrzeug? Ich werde den nur auf der Straße fahren😉 Rennstrecke eher nicht. Natürlich nicht im Alltag sondern nur selten mal Sonntag Morgens oder Abends, wenn der Rest Fußball schaut etc
Deutschland bekommt laut Aussage meines Verkäufers 100 GT R für das Jahr 2017 zugewiesen.
Und diese sind alle Verkauft.
Quote wurde heute für Q4 final bestätigt, da war wohl doch noch was frei in 2017
vielleicht baut Mercedes ja auf Teufel komm raus und guckt sich das in Zuffenhausen ab, die hauen raus was nur geht von Modellreihen, die früher in geringen Stückzahlen gebaut wurden
in der Konfig frage ich mich - solange ich es noch ändern kann - vor allem zu Karbonbremsen, ob man die bei dem Teil unbedingt bestellen sollte (bringt ja nicht viel, außer dass die Felgen nicht verdrecken)... was meint ihr?
Rennstrecke...ja
aber sonst hat der schon gute Eisen für den Hausgebrauch...🙂
Zitat:
@amggtr schrieb am 8. März 2017 um 22:07:00 Uhr:
Quote wurde heute für Q4 final bestätigt, da war wohl doch noch was frei in 2017vielleicht baut Mercedes ja auf Teufel komm raus und guckt sich das in Zuffenhausen ab, die hauen raus was nur geht von Modellreihen, die früher in geringen Stückzahlen gebaut wurden
in der Konfig frage ich mich - solange ich es noch ändern kann - vor allem zu Karbonbremsen, ob man die bei dem Teil unbedingt bestellen sollte (bringt ja nicht viel, außer dass die Felgen nicht verdrecken)... was meint ihr?
wieviele GTR Besteller haben wir denn hier ingesamt? Habe mich ja schon geoutet (bestätigt für Q4 - vermutlich werden alle in 2017 in Q4 geliefert?).
Scheinen ja nicht viele Besteller zu sein, die Anzahl der Fahrzeuge soll angeblich im niedrigen 3-stelligen Bereich liegen, was mir Recht wäre, kann es aber noch nicht ganz glauben
leider ist die Infolage zu dem Fahrzeug schwach, auch ein Top-Verkäufer bei Mercedes hat sehr wenige Infos, hoffe das ändert sich jetzt mit der finalen Quote und dem Beginn der Produktion sowie Auslieferung...
ja, ich glaube nicht dass die Daimlers mit der Sprache rausrücken, hab es auch schon versucht...Antwort....ich darf dir nichts sagen, aber wir sind zufrieden.
Die Edition50 hat auch noch Positionen offen.
Der Markt ist eben begrenzt.
Habe im vergangenen Jahr mehr bei Daimler gesehen als auf der Straße.
In Südtirol war es 1GT, und so 300km um Stuttgart herum nicht mehr als 8 Stück.
Auf der anderen Seite habe ich ein paar Infos von Leuten die den in der Garage oder am Wohnzimmer nur getrennt durch eine Glasscheibe bunkern.
Habe im alten Jahr einen Sternfan getroffen mit einem SLS-Roadster, der hat u.a., so 2 Stück GT und 4 SLS gebunkert noch nie zugelassen. Die Bestellung für den Roadster und -R- hatte er schon abgegeben.
schönen Sonntag noch...Paul
Zitat:
@amggtr schrieb am 12. März 2017 um 15:19:40 Uhr:
wieviele GTR Besteller haben wir denn hier ingesamt? Habe mich ja schon geoutet (bestätigt für Q4 - vermutlich werden alle in 2017 in Q4 geliefert?).Scheinen ja nicht viele Besteller zu sein, die Anzahl der Fahrzeuge soll angeblich im niedrigen 3-stelligen Bereich liegen, was mir Recht wäre, kann es aber noch nicht ganz glauben
leider ist die Infolage zu dem Fahrzeug schwach, auch ein Top-Verkäufer bei Mercedes hat sehr wenige Infos, hoffe das ändert sich jetzt mit der finalen Quote und dem Beginn der Produktion sowie Auslieferung...
.... ich werde vermutlich den " letzten " bekommen mit 4. Quartal 2018 unverbindlicher Liefertermin ...;-(