AMG GLC 43

Mercedes GLC X253

Hallo Leute,

eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?

1127 Antworten

Zitat:

@wastl50 schrieb am 21. Oktober 2018 um 17:17:56 Uhr:


Und auch die Mopf wird den Restwert der VorMopfe negativ beeinflussen.

Dies ist nach meiner Erfahrung eher selten der Fall, da vor allem derjenige der ein Faceliftmodell kauft, 3 Jahre später ein wirklich altes Auto fährt wenn dann das komplett neue Modell draussen ist. Wir kaufen eigentlich immer Vor Facelift Modelle, fahren diese 4-7 Jahre und verkaufen diese dann zu einem "vernünftigen" Preis, wenn das neue Modell kommt, welches sich viele nicht leisten können.

Mag ja sein, aber hier möchte der Fragesteller jetzt einen VorMopf kaufen und hofft, nach 1-1.5 Jahren Nutzung den Wagen für rund 80% des Neuwertes wieder zu verkaufen - und das geht sich so mit Sicherheit nicht aus.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:16:55 Uhr:


Mag ja sein, aber hier möchte der Fragesteller jetzt einen VorMopf kaufen und hofft, nach 1-1.5 Jahren Nutzung den Wagen für rund 80% des Neuwertes wieder zu verkaufen - und das geht sich so mit Sicherheit nicht aus.

Diese Rechnung wird auch ohne Mopf nicht aufgehen.

Zitat:

@smhu schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:52:36 Uhr:



Zitat:

@wastl50 schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:16:55 Uhr:


Mag ja sein, aber hier möchte der Fragesteller jetzt einen VorMopf kaufen und hofft, nach 1-1.5 Jahren Nutzung den Wagen für rund 80% des Neuwertes wieder zu verkaufen - und das geht sich so mit Sicherheit nicht aus.

Diese Rechnung wird auch ohne Mopf nicht aufgehen.

Sie wird vermutlich überhaupt nie, bei keinem Auto aufgehen. Keine Ahnung wie der Forist auf diese däm.. aeh naive Idee kommt.

;-)

Ähnliche Themen

Das Problem mit den 21" besteht meines Wissens immer noch, - bin aber nicht betroffen, da "20"

Hallo , was ist das für ein Problem mit den 21" Rädern?

Habe meinen mit den 19" Rädern bestellt, weil da eh jetzt die Winterreifen drauf sollen, und die höheren Flanken bei Schnee und Matsch und den dann nicht mehr "sichtbaren" Bordsteinen o.ä. denke ich besser sind.
Für den Sommer wollte ich dann aber auf 20" oder lieber 21" große ,höchstwahrscheinlich AMG Räder, wechseln.

Wer hat fahrdynamisch oder Komforttechnisch Erfahrungen mit dem beiden Größen 20" u. 21" auf einem GLC 43 ?

Gruß Stefan

Die 21er sehen zwar toll aus, schränken aber den Fahrkomfort ein. Gerade beim Überfahren niedriger Bordsteine und bei vollem Lenkradeinschlag sind oft scharrende Geräusche aus den vorderen Radkästen zu hören. Meine Empfehlung: 20 Zoll im Sommer, 19 Zoll im Winter.

20" & 21" kenn ich aus Kollegenfahrzeugen. Selbst fahre ich sehr zufrieden die komfortablen 19". Die grossen rollen hart ab. Die 21" nerven auf vielen Autobahnen mit jeder Querfuge.

Hauptproblem ist bei den 21" dass Knacken in der Lenkung bei niedrigeren Temperaturen beim rangieren.

Ich komme insgesamt mit den 20" gut klar, - auch vom Komfort her.

Danke für die Antworten , muss mal sehen wo ich jetzt gescheite 20" er für Mischbereifung 255/285 herbekomme.
Die Originalen mit dem Vielspeichendesign finde ich nicht besonders schön. Lieber weniger Speichen .

Hi Benzianer.

Nach 3× Audi: A4 Avant, Q5 und aktuell A6. Suche ich was spritziges, kompaktes mit "Bumms".
Bisher bin ich alle 3 als Diesel 280 bis 385PS gefahren. 7,9 bis 8,9 ktf furvhdchnittsverbrauch.

Meine Fragen an euch, sofern es Erfahrungen gibt:

- Wie steht es mit dem Verbrauch?
- Platz/ Kofferaum bei 2 Kids und gerne Sporturlauben. (Snowboard und MTB). AHK wird Pflicht.
- Bisher kamen wir ohne Dachbox aus in allen 3 Autos.
- würde auf 19/ 20 Zoll Räder gehen.
- und wie schlägt sich die 4Matic im Vergleich zum Quattro.

1000Dank und beste Grüsse Roger
-

Warte auf den 400d im nächsten Jahr.
340PS, 700Mm noch Fragen? 😉

Zum Verbrauch eines GLC 43 AMG SUV kann ich als Besitzer nach 6 Wochen folgendes berichten. Ich fahre 50% Stadt und 40 % Autobahn und 10 % Landstrasse. Nach 3.000 Kilometern habe ich einen Durschnittsverbrauch von 12,1 Liter/100 km. Fahrweise ist moderat bzw. normal schätze ich. In der Stadt im Comfort- oder sogar Eco-Modus, und auf der AB ohne Geschwindigkeitslimit meistens im Comfort so zwischen 120-180 km/h. Habe aber auch mal im Sport+ Modus die AB für etwa 30 Kilometer und Tempo zwischen 180-240 ausprobiert. Da war dann der durchschnittliche Verbrauch bei 15,8 Liter/100 km.

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 31. Oktober 2018 um 13:57:22 Uhr:


Meine Fragen an euch, sofern es Erfahrungen gibt:

- Wie steht es mit dem Verbrauch?

Also ich liege bei 13,6 l/100km, fahre aber auch viel Stadtverkehr.
Im Spritmonitor bekommst du doch einen guten Überblick, dort gibt es etwa 15 vergleichbare Fahrzeuge mit Min 9,7, Schnitt 12,0 und Max 14,1.

Unsere Erfahrung ist, dass der GLC. 43 zwischen 7.8l/100km bis 13l/100km. verbrauchen kann (je nach Fahrweise). Durchaus Stand der Technik.

Nach ca. 50.000km im Schnitt 12,9l/ (30% Kurzstrecke, 50% Autobahn (Österreich), 20% Bergstraße/Bundesstraße)

Deine Antwort
Ähnliche Themen