AMG GLC 43
Hallo Leute,
eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?
1127 Antworten
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 11. April 2017 um 09:25:01 Uhr:
Sorry X3CH - versteh Deine Antwort nicht ganz - ich habe doch Hyazinthrot-Metallic bestellt, d.h. es ist doch eine Designo Lackierung, keine Matt-Folierung nötig.Deine Bemerkung zu rot (will an sich nicht das Fass mit Geschmack & evtl. Wiederverkauf ausmachen) aber Dein Erdbraun (btw - mir gefällt es, nicht falsch verstehen) kann aber genauso so einen challenge beim Wiederverkauf werden wir Hyazinthrot-Metallic.
Hyzintrot macht mercedes in matt nicht citrinbraun schon als magno
(magno heisst bei mercedes -matt) gibts auch in silber grau schwarz weiss bei verschiedenen modellen.
du kannst diene farbe behalten und nur ne matte durchsichtige folie drauf packen schaut aus wie ab werk 😉
was wiederverkauswert angeht wenn du dir mobile anschaust da gibst nur 1 auto mit der farbe 😉 und sehr viele in wiess oder rot das sind die trendfarben 😉
wenn ich meinen nicht von der stange nehmen wurde wuerde ich ihn nicht in schwarz waehlen
ubrigens scheint die brilliantblau metallic nicht sehr wertstabil zu sien😉
Zitat:
@stepnyvlk schrieb am 11. April 2017 um 12:11:12 Uhr:
Hyzintrot macht mercedes in matt nicht citrinbraun schon als magno
(magno heisst bei mercedes -matt) .
Hab das jetzt nicht wirklich verstanden, aber ... ich hab mich mal auf die Suche gemacht danke deiner verkrypteten 😕Antwort bin ich doch fündig geworden - und zu meiner Überraschung gibt es ab Werk diese "magno" Option für meine bestellt Frage (Hyzintrot), d.h. ich muss nicht nachträglich mit Folien hantieren.
Dank stepnyvlk & diesem immer wieder ge*** Forum und deren User!
Cheers
angeldust
Zitat:
Hab das jetzt nicht wirklich verstanden, aber ... ich hab mich mal auf die Suche gemacht danke deiner verkrypteten 😕Antwort bin ich doch fündig geworden - und zu meiner Überraschung gibt es ab Werk diese "magno" Option für meine bestellt Frage (Hyzintrot), d.h. ich muss nicht nachträglich mit Folien hantieren.
Dank stepnyvlk & diesem immer wieder ge*** Forum und deren User!
Cheers
angeldust
ich habe Hyazintrot in magno noch nie gesehen wenn die das anbieten wirds was neues sein
und nur als designo option (designo heisst bei mercedes enormer aufschlag 😉 um die 5000
ich glaube um die folie um cca 1500 kommst du nicht herum 😉
Heute bin ich die ersten KM mit einem GLC gefahren. Es war zwar nur der 220er Diesel, aber der hat bei mir eindeutig und ganz heftig die Lust auf "mehr" ausgelöst. Das war eine Spontanfahrt, die uns vom Autohaus ermöglicht wurde. Eigentlich wollten wir nur "probesitzen", und waren dann aber 5 Minuten nach dem Erstkontakt mit dem Verkäufer "auf dem Weg"....😁
Das Ende vom Lied....😉 Nächste Woche haben wir vom Donnerstag bis Samstag den GLC AMG 43 zum probefahren. Ausgestattet mit Luftfahrwerk und Akustikglas.
Der 220er hatte das Sportfahrwerk, und fuhr sich damit komfortabel. Er war angenehm leise.
Bin jetzt echt gespannt auf den AMG.
Das Beste ist, dass die Lieferzeiten von deutlich über einem Jahr inzwischen auf ca. 4 - 5 Monate eingedampft ist. Wie sagte der Verkäufer, diejenigen, die letztes Jahr im Frühjahr bestellt haben, bekommen die Fahrzeuge Mai / Juni. Wenn ich heute bestellen würde, hätte ich ihn im August.
Manchmal darf man sich einfach nicht verrückt machen lassen....😁😁😁 😉
Ähnliche Themen
Also, ab Werk:
- Designo Citrinbaun Magno = matt
- Designo Hyazinthrot-Metallic = glänzend
Zitat:
du kannst diene farbe behalten und nur ne matte durchsichtige folie drauf packen schaut aus wie ab werk
Gibt es eine matt-durchsichtige Folie, welche die Originalfarbe matt erscheinen lässt??? Bis jetzt habe ich nur eingefärbte Matt-Folien gefunden. Darum meine Aussage mit der "wiederverkaufsfreundlichen" Farbe. Wenn ich ein Fahrzeug (in einer anderen Farbe) folieren lassen möchte, würde ich kein teures Geld für eine Designo Lackierung ausgeben. Wobei der Aufpreis von Metallic zu Designo Hyazinthrot "nur" ca. € 400.- beträgt.
Zitat:
aber Dein Erdbraun (btw - mir gefällt es, nicht falsch verstehen) kann aber genauso so einen challenge beim Wiederverkauf werden wir Hyazinthrot-Metallic
Das war mir klar, dass mein Designo Citrinbaun Magno ein Risiko für den Wiederverkauf sein könnte. Bis jetzt ist das Feedback jedoch 100%-Daumen-hoch.
Zitat:
Das Beste ist, dass die Lieferzeiten von deutlich über einem Jahr inzwischen auf ca. 4 - 5 Monate eingedampft ist.
Ich möchte Deinen Optimismus nicht trüben, aber mein Verkäufer hat mir letzten Freitag gesagt, er rechne immer noch mit 9-10 Monaten. Aber das Warten lohnt sich 🙂
Zitat:
Gibt es eine matt-durchsichtige Folie, welche die Originalfarbe matt erscheinen lässt???
Ja gibt es schaut gut auss
http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=379193Ich wollte den gle so folieren lassen musste mich aus kosten grundem dagegen entscheiden
Da der glc kam
Zitat:
Das war mir klar, dass mein Designo Citrinbaun Magno ein Risiko für den Wiederverkauf sein könnte. Bis jetzt ist das Feedback jedoch 100%-Daumen-hoch.
Ja ist halt super selten ich hab es in person noch nicht gesehen
Zitat:
@X3 - CH schrieb am 11. April 2017 um 18:04:47 Uhr:
Zitat:
Das Beste ist, dass die Lieferzeiten von deutlich über einem Jahr inzwischen auf ca. 4 - 5 Monate eingedampft ist.
Ich möchte Deinen Optimismus nicht trüben, aber mein Verkäufer hat mir letzten Freitag gesagt, er rechne immer noch mit 9-10 Monaten. Aber das Warten lohnt sich 🙂
Mir wurden ca. 6 Monate Lieferzeit genannt, bei verschiedenen Vertragshändlern.
Da ich erst im November Ersatz brauche, würde das auch passen...😁
So seit letzter Woche habe ich meinen AMG 43 nun auch endlich. Gestern wurden noch die Spurverbreiterungen, vorne +15mm pro Rad, hinten +20mm pro Rad montiert. So sieht es für mich stimmig aus.
auch ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer des 43 AMG und bin auch grundsätzlich zufrieden.
2 Dinge jedoch "nerven" mich.
1. die 9-Gang-Automatik hält die höheren Gänge m. E. deutlich zu lange, d.h. es wird teilweise hoch- bzw. höhertourig gefahren. Ich bin die 8-Gang ZF-Automatik aus dem BMW gewohnt, die war deutlich komfortabler in dieser Hinsicht
2. Die Abstandswarnfunktion (rotes Dreieck) im Display ist bei mir im Hamburger Berufsverkehr fast permanent "an". Wenn ich so fahre, dass sie "aus" ist, dann bin ich ein Verkehrshindernis, weil ich zu viel Abstand halte. 😉
Habt ihr auch diesbezüglich Erfahrungen bzw. Tipps für mich?
ad 1: Schalte einmal mit den Paddles. Dann bestimmst du eigenständiger die Gangwechsel.
ad 2: Wenn es ganz doll nervt, dann den Abstandswarner in dem Fahrzeugeinstellungen deaktivieren.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 18. April 2017 um 16:59:31 Uhr:
ad 1: Schalte einmal mit den Paddles. Dann bestimmst du eigenständiger die Gangwechsel.
ad 2: Wenn es ganz doll nervt, dann den Abstandswarner in dem Fahrzeugeinstellungen deaktivieren.
Danke für die schnelle Antwort.
Zu 1: klar kann ich die Paddel benutzen, aber ist ja eigentlich nicht Sinne des Erfinders
Zu 2: kann man das abstellen ? Habe in der Anleitung nichts gefunden
Geh mal über dein Multifunktionslenkrad ins Menü Einstellungen. Dort findest du ein Untermenü "Assistenz". Da kannst du dich bis zum Abstandswarner vorkämpfen und deaktivieren. Im KI gibt es dann auch einen kleinen Hinweis.
Zur 9G-Tronic: schalte mal den Modus Comfort ein. Gut, für einen 43er ein Witz, aber dann schaltet er sehr sanft. Gute Fahrt mit dem Schmückstück.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 18. April 2017 um 17:45:13 Uhr:
Geh mal über dein Multifunktionslenkrad ins Menü Einstellungen. Dort findest du ein Untermenü "Assistenz". Da kannst du dich bis zum Abstandswarner vorkämpfen und deaktivieren. Im KI gibt es dann auch einen kleinen Hinweis.
Zur 9G-Tronic: schalte mal den Modus Comfort ein. Gut, für einen 43er ein Witz, aber dann schaltet er sehr sanft. Gute Fahrt mit dem Schmückstück.
Danke für Tipp zum Abstandswarner.
Ich fahre meistens im Comfortmofus...