AMG Emblem am Heck anbringen
Hallo.
Mal eine Frage, speziell an die C43 Fahrer hier.
Ich hab vor an meinem C450 T-Modell das AMG Emblem am Heck anzubringen.
Hab das originale Emblem bei Kunzmann besorgt (Wahnsinn was so ein bisschen Plastik kostet) und stehe nun vor dem Problem der Positionierung.
Hab schon etliche, auch Hochauflösende, Fotos besorgt aber so 100%ig erkennen kann man es kaum.
Ein C43 steht gerade nicht bei unserem Händler und der nächste mit Emblem ist knapp 150km entfernt.
Vielleicht kann jemand, der so ein Emblem hat, mal bitte abmessen wo es angebracht werden muß oder gibt es eine Schablone dazu? Es soll ja auch nach was aussehen und nicht nur wie gewollt und nicht gekonnt.
Danke erstmal.
PS: Der Wagen ist echt der Hammer, will eigentlich nur noch fahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich glaube das Problem haben viele. Die meisten kleben es sogar auf die falsche Seite.
Ich klebe meiner Freundin auch kein Papier Gesicht von Selena Gomez auf's Gesicht und behaupte sie wäre Selena Gomez.
52 Antworten
Das G ist aber schief auf deiner Trägerfolie... würde ich nochmal ausrichten, denn wenn das einmal klebt, bekommst du es nicht mehr ab.
Ja das G ist schief aber da ja eh alles einzeln ist macht das nix.
Da kann man nur auf eine ruhige Hand hoffen 🙂
Mach dir mit Isoband eine Linie, dann passt das. Anfang und Abschluss ist der Beginn bzw. das Ende der Chromleiste. Abstand ca. 1.5cm zur Leiste.
Ähnliche Themen
Ja das hat mich bei deinen Fotos auch etwas gewundert, da ist es mit der Chromleiste am Anfang bündig.
Bei einigen anderen Bildern steht das Emblem etwas über (so sieht es zumindest aus).
Vom Prinzip her ist es aber, wie es bei dir ist, leichter zu kleben.
Also ich sag mal, ohne die Original-Schablone wird das nix. Das bekommt man niemals gerade hin und selbst wenn es nur einen Millimeter zu hoch/tief/schräg ist sieht man das sofort. Sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt. Man muss das einfach beim Freundlichen machen lassen, wenn der es überhaupt macht, weiß nicht ob die das unterstützen.
Klar, ein 450er ist quasi ein 43er, insofern nachvollziehbar. Trotzdem wird der Wagen - auch im Wiederverkauf - dadurch meiner Meinung nach nicht besser. Dennoch viel Glück, poste mal ein Bild wie es geworden ist!
für mich sind diese heckembleme auch nichts.
war anfangs auch am überlegen das AMG an den kotflügeln zu entfernen.
Vielleicht mach ich das noch.
und ja ohne diese Schablone wird es schwer und wenn es schief sitz sieht es mies aus
Auf die par Mü kommt's dann auch nicht an... wer's dran haben will, kann das ruhig so machen. Hauptsache richtig herum 😁
maße
Danke dir. Das Hilft enorm.
Werde mich Montag mal an die Arbeit machen, vorher aber noch waschen und polieren.
Sieht doch super aus!
Ist ein bisschen weit links, so wie ich das sehe gäbe es eine Flucht, der /// mit der Zierleiste, ungefähr so wie die Klammer die Kurve macht.
-> (
Sieht trotzdem gut aus :-)
Zitat:
@TargetOne schrieb am 20. April 2017 um 22:22:15 Uhr:
Hallo.Mal eine Frage, speziell an die C43 Fahrer hier.
Ich hab vor an meinem C450 T-Modell das AMG Emblem am Heck anzubringen.
Hab das originale Emblem bei Kunzmann besorgt (Wahnsinn was so ein bisschen Plastik kostet) und stehe nun vor dem Problem der Positionierung.
Hab schon etliche, auch Hochauflösende, Fotos besorgt aber so 100%ig erkennen kann man es kaum.
Ein C43 steht gerade nicht bei unserem Händler und der nächste mit Emblem ist knapp 150km entfernt.Vielleicht kann jemand, der so ein Emblem hat, mal bitte abmessen wo es angebracht werden muß oder gibt es eine Schablone dazu? Es soll ja auch nach was aussehen und nicht nur wie gewollt und nicht gekonnt.
Danke erstmal.
PS: Der Wagen ist echt der Hammer, will eigentlich nur noch fahren 🙂
Hi,
ich gebe meinen C43 morgen ab. Ein Foto nützt aber nichts, da ich alle Schriftzüge entfernen lassen habe. Wer so ein Auto fährt, hat es gar nicht nötig den AMG Schriftzug zu präsentieren. Bastel Dir davon lieber einen Schlüsselanhänger. Übrigens, keiner kann Dir vorwerfen, dass das AMG Emblem nicht zu dem Auto passt. Der C450 ist der C43. Das Auto wurde lediglich umbenannt. Ich hatte meinen auch noch als 450er bestellt und dann als C43 bekommen. Aber... das muss man ehrlich nicht zeigen. Understatement zählt, gerade bei diesen Autos. Sonst hättest du dir ja auch einen 3er holen können.