AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
1003 Antworten
Also ich finde das Aluminium immer noch am Besten. Ich habe mir alle anderen Interieurleisten angesehen und finde alle billig aussehend. Vor allem die Holzausführungen sehen nach China-Plastik aus. Komme auch von Audi und da ist Mercedes-Interieur ein echter Schock, von der Wertigkeit liegen Lichtjahre dazwischen.
Die Frechheit ist Glasfaser für knapp 3.5T. Sieht aus wie direkt aus den 80ern diese süßen Aufklebleisten von D&W. Auch Carbon schaut aus wie Imitatfolie.
Das alles ist natürlich Geschmacksache aber ich hab es mir gespart.
Das Touch ist beim Comand mit dabei.
Ich denke es ist alles lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks, ich lasse hier mal den qualitativen Eindruck außer acht.
Das Einzige was ich jeden empfehlen würde: Keinesfalls die Mittelkonsole in Klavierlackoptik. Das ist unglaublich empfindlich was Kratzer angeht. Da kann man noch so vorsichtig sein!
Was die Aussage volle Hütte angeht: Da bekomme ich immer Bauchweh. Für mich heißt das, ich habe wirklich JEDE Option als SA gewählt.
Kein Comand schon mal bei weitem nix mit volle Hütte.
Danke Jungs! Volle Hütte heißt für mich, das er recht voll ausgestattet ist. Brutto Liste 123T€.
Mehr wäre noch gegangen.
Command ist drin, mir ist halt aufgefallen, dass er kein touchpad hat ich das aber über den Konfigurator noch zusätzlich anklicken kann.
Carbon war drin... MB meinte aber es wäre dasnicht wert... empfahl metallstruktur. Alternativ Holz dunkel offenporig inkl. Unten oder einfach Alu zu belassen...
Schaut das Holz wirklich nicht zu altbacken aus?
Dann fiel noch auf Thermogls von mir konfiguriert (plus Wegfall getönte Scheiben) hier zickte der Konfigurator bei Daimler und sagte entweder oder. Er hat jetzt die schwarzen Scheiben vom Night Paket drin... geht das doch in der Kombi auch, wie von mir ursprünglich gewünscht.
Zitat:
@SpecialDefcon schrieb am 25. Oktober 2017 um 23:53:38 Uhr:
Warum Carbon, wenn es haptisch und optisch deutlich edler sein kann und sportlich noch dazu. Esche schwarz plus Mittelkonsole in Esche und fertig. Ich persönlich kann Carbon nicht sonderlich viel abgewinnen. Würde jede Laie für einfachstes Plastik halten.
Lohnt sich Esche wirklich?
Nicht zu altbacken?? Bilder gibt es ja zu häuf. Ich denke ich schau mir das heut noch beim MB noch kurz an,
Ähnliche Themen
Hallo Maik,
das Touchpad war bei meinem E43T im Comand enthalten bzw. diesem Paket mit Comand. Das schwarze offenporige Holz sieht m.E alles andere als altbacken oder künstlich aus, und ich bin da recht wählerisch - lackiertes Holz bspw. würde mir nicht ins Auto kommen. In meinem vorigen BMW hatte ich Klavierlack, das war die Pest. Außerdem hat man sich mittlerweile dran sattgesehen. Wenn Du dich hier im Forum umschaust, wirst Du viele Einträge finden, bei denen es um die Umrüstung von dem Glanzplastik auf Esche schwarz offenporig oder Alibabacarbon geht.
PS: Bei 123k kann man durchaus von "volle Hütte" sprechen 😉
Auf keinen Fall Klavierlack. Haben das im S205 ( aktuelle C-Klasse ) und es ist grauenhaft. Du siehst jeden Dreck, Kratzer, obwohl man vorsichtig ist. Die Esche offenporrig ist dagegen ein Traum und aus echtem Holz ( kein Imitat )
Glückwunsch zur Bestellung.
mfg Wiesel
Das mag ja echtes Holz sein, es sieht nur nicht so aus.
Dann lieber richtig Geld in die Hand nehmen und bei Brabus passende Leisten nach Gusto bestellen.
Zitat:
@Banditle schrieb am 26. Oktober 2017 um 07:54:02 Uhr:
Danke Jungs! Volle Hütte heißt für mich, das er recht voll ausgestattet ist. Brutto Liste 123T€.
Mehr wäre noch gegangen.Command ist drin, mir ist halt aufgefallen, dass er kein touchpad hat ich das aber über den Konfigurator noch zusätzlich anklicken kann.
Carbon war drin... MB meinte aber es wäre dasnicht wert... empfahl metallstruktur. Alternativ Holz dunkel offenporig inkl. Unten oder einfach Alu zu belassen...
Schaut das Holz wirklich nicht zu altbacken aus?
Dann fiel noch auf Thermogls von mir konfiguriert (plus Wegfall getönte Scheiben) hier zickte der Konfigurator bei Daimler und sagte entweder oder. Er hat jetzt die schwarzen Scheiben vom Night Paket drin... geht das doch in der Kombi auch, wie von mir ursprünglich gewünscht.
123T€...hätte gar nicht gedacht das ich den Preis bei einem E43 in solche höhen treiben kann! 😰
Wie wäre es auf ein paar Extras verzichten und dafür einen 63er zu nehmen? Der Motor dürfte da Entschädigung genug sein. 😉
Wegen der Interieurleisten gibt es nur eins: Ab nach Mercedes und live angucken. Nicht auf die Bilder im Konfigurator(da sieht es meist besonders toll aus) oder auch nicht auf irgendwelche Videos vertrauen.
Ich muß zugeben, als ich das erste mal einen in Esche offenporig gesehen habe war ich nicht begeistert. Mittlerweile gefällt es mir doch ganz gut. Was ich besonders mag ist der Kontrast der sich mit den Tasten und Knöpfen ergibt. Von der Metallstruktur bin ich alles andere als angetan, da würde ich persönlich dann lieber bei dem Aluminium mit Trapezschliff bleiben. Das Carbon sieht gut aus aber der Aufpreis ist dann doch schon echt heftig!
Welche Lederfarbe hast denn eigentlich konfiguriert? Ich bin nun in meinem Fall von schwarz ausgegangen...
Versuch doch mal folgendes im Konfigurator:
Lass das Touchpad mal weg und nehme dann das Comand. Anschließend wirst du das Touchpad nicht mehr im Konfigurator finden. Ist auf jeden Fall Bestandteil des Comand.
Zitat:
@Schuuk schrieb am 26. Oktober 2017 um 12:13:47 Uhr:
Wie wäre es auf ein paar Extras verzichten und dafür einen 63er zu nehmen? Der Motor dürfte da Entschädigung genug sein. 😉Wegen der Interieurleisten gibt es nur eins: Ab nach Mercedes und live angucken. Nicht auf die Bilder im Konfigurator(da sieht es meist besonders toll aus) oder auch nicht auf irgendwelche Videos vertrauen.
Ich muß zugeben, als ich das erste mal einen in Esche offenporig gesehen habe war ich nicht begeistert. Mittlerweile gefällt es mir doch ganz gut. Was ich besonders mag ist der Kontrast der sich mit den Tasten und Knöpfen ergibt. Von der Metallstruktur bin ich alles andere als angetan, da würde ich persönlich dann lieber bei dem Aluminium mit Trapezschliff bleiben. Das Carbon sieht gut aus aber der Aufpreis ist dann doch schon echt heftig!
Genau das habe ich auch gemacht- nervt zwar den Verkäufer ein wenig ist aber die einzige Senkrechte, um rauszufinden, was einem gefällt. Und der Unterschied zwischen E63 und E43 ist wirklich frappierend - das ist eine andere Welt.
Danke Jungs! Bin morgen kurz bei Daimler
Bezüglich dem Dekor innen.
Wird Leder schwarz, ja. Rote Nähte.
Nein der e43 ist schon recht. Ist das Vernunftsauto...
E63 ist too much... Schwager ist Ing. bei AMG hat erst kürzlich den 63S dabei gehabt... ist mir too much. Daher alles gut,
Also ich kann mir das mit Metallstruktur nicht vorstellen, sieht schon im Konfigurator irgendwie komisch aus - farblich unpassend. Ich kann mir maximal noch das Flowing Lines vorstellen, sowas ähnliches hatte ich im A6 - allerdings mag ich diese ganze Hochglanzbeschichtung nicht, daher blieb bei mir nur Esche schwarz übrig. Alu finde ich auch unpassend, hoher Kontrast zum übrigen und zu große eintönige Fläche. Könnte dir noch ein paar Handyfotos von meinem E43 mit Esche und schwarz/rot hochladen, gibt aber glaub auch so genug Bilder im Netz wie du ja schon sagtest.
Zitat:
@InChi schrieb am 26. Oktober 2017 um 23:10:20 Uhr:
Also ich kann mir das mit Metallstruktur nicht vorstellen, sieht schon im Konfigurator irgendwie komisch aus - farblich unpassend. Ich kann mir maximal noch das Flowing Lines vorstellen, sowas ähnliches hatte ich im A6 - allerdings mag ich diese ganze Hochglanzbeschichtung nicht, daher blieb bei mir nur Esche schwarz übrig. Alu finde ich auch unpassend, hoher Kontrast zum übrigen und zu große eintönige Fläche. Könnte dir noch ein paar Handyfotos von meinem E43 mit Esche und schwarz/rot hochladen, gibt aber glaub auch so genug Bilder im Netz wie du ja schon sagtest.
Vernünftige Kombi wäre obenrum Alu mittelkonsolke das Holz Esche offenporig.
Oder selbe Kombi alles Esche oben und unten
Oder eben oben Alu unten Mittelk. In Carbon...
Schau ich mir morgen an. MB hätte alle da zum Ansehen.
Auch die metallstruktur...
Holz/Holz bin ich noch skeptisch...
Zitat:
@Banditle schrieb am 26. Oktober 2017 um 23:53:44 Uhr:
Zitat:
@InChi schrieb am 26. Oktober 2017 um 23:10:20 Uhr:
Also ich kann mir das mit Metallstruktur nicht vorstellen, sieht schon im Konfigurator irgendwie komisch aus - farblich unpassend. Ich kann mir maximal noch das Flowing Lines vorstellen, sowas ähnliches hatte ich im A6 - allerdings mag ich diese ganze Hochglanzbeschichtung nicht, daher blieb bei mir nur Esche schwarz übrig. Alu finde ich auch unpassend, hoher Kontrast zum übrigen und zu große eintönige Fläche. Könnte dir noch ein paar Handyfotos von meinem E43 mit Esche und schwarz/rot hochladen, gibt aber glaub auch so genug Bilder im Netz wie du ja schon sagtest.Vernünftige Kombi wäre obenrum Alu mittelkonsolke das Holz Esche offenporig.
Oder selbe Kombi alles Esche oben und unten
Oder eben oben Alu unten Mittelk. In Carbon...Schau ich mir morgen an. MB hätte alle da zum Ansehen.
Auch die metallstruktur...Holz/Holz bin ich noch skeptisch...
was soll an so einem schrecklichen materialmix vernünftig sein?grauenhaft.
Zitat:
@SpecialDefcon schrieb am 25. Oktober 2017 um 23:53:38 Uhr:
Warum Carbon, wenn es haptisch und optisch deutlich edler sein kann und sportlich noch dazu. Esche schwarz plus Mittelkonsole in Esche und fertig. Ich persönlich kann Carbon nicht sonderlich viel abgewinnen. Würde jede Laie für einfachstes Plastik halten.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Ich finde das Carbon wirkt sehr edel und sportlich. Passt immer dann am besten, wenn der AMG Look dazugestellt wurde...
Zitat:
@Banditle schrieb am 26. Oktober 2017 um 19:01:51 Uhr:
Wird Leder schwarz, ja. Rote Nähte.
Nein der e43 ist schon recht. Ist das Vernunftsauto...E63 ist too much... Schwager ist Ing. bei AMG hat erst kürzlich den 63S dabei gehabt... ist mir too much. Daher alles gut,
E43 Vernunftsauto..? 🙂😰
Hatte vor ein paar Wochen den E63 zur Probe. Respekt! Toll fand ich gerade die Spreizung zwischen Biest und kaum Auffällig. Von daher kann ich das too much nicht ganz Nachvollziehen...
Im Leasing liegt der große AMG besser, - % gesehen. Unterm Strich zahlt man jedoch mehr (wenn man auf die gleiche Ausstattung achtet).
Carbon wäre auch meine Wahl 😉
Angst habe ich nur vor dem Verbrauch...