AMG E 43 Berichte

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck

1003 weitere Antworten
1003 Antworten

Schickes Auto und allzeit gute Fahrt! 🙂

Das einzige, was mich stören würde, sind die billigen Yokohama Reifen. Wer schon aufpreispflichtige 20 Zöller bei Mercedes kauft, der zahlt sicherlich auch gerne ein paar Euro mehr für einen guten Serienreifen. Schade, dass die Controller hier vor der Vernunft siegen.

Ich denke das darf man nicht verallgemeinern.
Anfangs war ich bei den Reifen auch skeptisch, aber ich kann überhaupt nichts Negatives sagen.
Der Komfort - wenn man davon bei 20" überhaupt sprechen kann - und die Performance bei Nässe und Trockenheit sind bis jetzt einwandfrei.
Ich werde sie Stand heute wieder montieren.

Aber warum machen die bei winterreifen nur 240km/h als Geschwindigkeits grenze?

Michelin pilot alpin 5 werden draufgemacht wenn man mit winterreifen vom werk aus auf 19 bestellt.

Da stört mich das Material der Klappe (überhaupt der Konsole) vorne mehr...

Da siehst du jeden Fingerabdruck, im Grunde müße eine Pflegetuch im Lieferumfang dabei sein :-)

Darunter ist ja der winzige Aschenbecher, der auch noch im hinteren Teil der Ablage befestigt ist.
Leider so verbaut, das ich beim Benutzen oft daneben abasche.

Ähnliche Themen

Das hab ich mich gestern auch gefragt als ich meinen abgeholt hab.

Zitat:

@Anilman schrieb am 21. Juni 2017 um 23:18:21 Uhr:


Aber warum machen die bei winterreifen nur 240km/h als Geschwindigkeits grenze?

Michelin pilot alpin 5 werden draufgemacht wenn man mit winterreifen vom werk aus auf 19 bestellt.

Zitat:

@InChi schrieb am 14. Juni 2017 um 18:32:34 Uhr:



Zitat:

@tmodellforever schrieb am 14. Juni 2017 um 18:08:35 Uhr:


Die Einstellungen sind feiner möglich und die "Krümelfalte" für die Sitzverlängerung nach vorne entfällt. Also auch wenn Du immer nur als Einziger fährst eine sehr empfehlenswerte SA, wenn sie ins Budget passt!

Ok Danke, mir reichen die Funktionen dann glaube ich auch ohne Memory. Krümelfalte stört mich nicht und irgendwann muss man halt mal einen Punkt machen - bin eh schon im ungeplant sechsstelligen Bereich angekommen 😉
Wobei... Krümelfalte mit den Löchern der Sitzbelüftung? Hmm, oder ist es vorne auf dem ausfahrbaren Teil dann glatt ohne Löcher?

Ich bin nicht so sicher, was du meinst, aber hier ein paar Bilder des Sitzes... (ohne Memory)

Danke. Mich hat nur interessiert, ob der ausfahrbare Teil vorn auch gelocht ist. Hast du die Sitzbelüftung? Soweit zufrieden mit den Sitzen und den Einstellmöglichkeiten?

Anbei 2 Bilder. Eins vom Sitz und vom Bedienteil. Sitze sind der Hammer. Super viele Einstellmöglichkeiten. Habe das komplette Sitzpaket. Sitzheizung, Belüftung, Memory, Massage und aktive Seiten. Kann ich nur jedem empfehlen!

Zitat:

@InChi schrieb am 26. Juni 2017 um 23:24:38 Uhr:


Danke. Mich hat nur interessiert, ob der ausfahrbare Teil vorn auch gelocht ist. Hast du die Sitzbelüftung? Soweit zufrieden mit den Sitzen und den Einstellmöglichkeiten?

Ja, habe Sitzbelüftung, kein Memory.

Bin bisher wirklich sehr zufrieden mit Sitz und Einstellmöglichkeiten.
Bei 180cm Größe und etwas mehr an Gewicht habe ich eine wirklich bequeme Sitzposition, guter Seitenhalt und bin auch nach längeren Fahrten entspannt.

Bin allerdings noch am testen der optimalen Sitzeinstellung....

Hat jemand Erfahrung mit dem Autonomen fahren? Mich würden mal die Meinungen interessieren.

Absolut super kann ich nur sagen!

Hör bloß auf mit den Autonomen! Nach G20 können die mir alle mal den Buckel runterrutschen. Ich dachte, die fahren keine Autos, weil Kapitalismus? 🙂

Bin gestern 1100km vom Urlaub heim gefahren. Im Großen und Ganzen ist es ok. Bei 130 auf französischer Autobahn ist es entspannt, allerdings verliert er ab und zu die Orientierung das ist dann nicht so mega.

Letzte Woche abgeholt! Hammer Auto! Ich liebe ihn. Und vom Sound her, besser teilweise, als der 63er, wenn auch nicht so laut (meine Meinung).
Der Wagen hat nahezu vollausstattung, was mich nervt ist die Mercedes App... Mir wurde gesagt, man kann die Standheizung darüber Programmieren, ich kann aber nur "just in time" diese aktivieren/deaktivieren, man liest aber von anderen, das man das programmieren kann - noch jemand das Problem?

LG, Lars

20170711_173902.jpg
20170711_173834.jpg
20170711_173821.jpg
+1

Über die App kannst nur ein und ausschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen