AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
1003 Antworten
Die sitze sind also immernoch nur belüftet oder haben die da nachgebessert und man bekommt kalte luft von unten?!
Bei den sitzen schwitze ich nicht 😉
Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Hat einer von denen, deren Wagen "wegen Aktionierung gesperrt" wurde, neue Informationen? Mich hat das Schicksal nun auch ereilt, sollte ihn heute bekommen...
Ich habe heute eine Leasingverlängerung von 2 Monaten erhalten. Ist mir so auch noch nicht passiert.
Das macht jetzt nicht gerade Hoffnung auf ne schnelle Lösung.
Ähnliche Themen
Das heißt dass an dem Auto etwas gemacht werden muss und keiner weiß was und wie lang es dauert bis du es bekommst.
Heute Info bekommen diverse AMG 43 Modelle wurden von Kunden verzögert. Lieferungen für Juli gehen in den Oktober ......
Zitat:
@InChi schrieb am 27. Mai 2017 um 14:00:15 Uhr:
Hat hier jemand in seinem E43 die Standard Artico Sitze? Benötige noch Infos zum Schwitzen bei den aktuellen Temperaturen
Ich habe meinen E43 gestern erhalten. (Nur) von dem Artico Sitzmaterial bin ich enttäuscht -> nasses Hemd bei einer Innentemperatur von 19 bzw. 20 °C.
Das kenne ich vom W222 mit gelochtem Leder (ohne Klimatisierung) nicht.
Hoffentlich ist das durch irgend eine Imprägnierung o. ä. bedingt und legt sich. Sonst habe ich in Bezug auf das Sitzmaterial ein Fehlentscheidung getroffen.
Zitat:
@W222_Fahrer schrieb am 10. Juni 2017 um 09:06:06 Uhr:
-> nasses Hemd bei einer Innentemperatur von 19 bzw. 20 °C.
Ich wünsche Dir, dass es die Freude und Aufregung wegen des neuen Fahrzeug war. 😁 Allzeit knitterfreie Fahrt! Ansonsten wäre das mit dem Artico-Sitzbezug ja echt bitter.
Die Freude über ein Neufahrzeug ist schon da und hat mit dem Problem nichts zu tun.
Nach 1000 km weiß ich: Auch die Hose wird in den Articobereichen feucht. Aber nicht so stark, dass man es sieht ... (Die Mikrofaserbereiche der Sitze scheinen weniger kritisch.)
Nein, hat nichts mit schockierendem Verhalten im Grenzbereich zu tun. Der Verbrauch lag bei zurückhaltender Fahrweise nach Bordcomputer über die ersten 800 km bei ziemlich genau 9 l/km. Bei 800 - 1000 km waren es bei defensiver Fahrweise dann 9,7 l/km.
Viel Freude damit, über den Verbrauch kann man nicht meckern. Mein 350d 4Matic liegt bei zurückhaltender Fahrweise bei 8,9.
Mein Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 9 und 14 Litern. Ersteres bei 130 bis 150 kmh und letzteres bei S+ Autobahn, also Gas geben.
Mal eine frage, kann man denn e43 problemlos umrüsten auf das exclusive exterieur? Bzw lohnt es sich vom preis her?
Zitat:
@W222_Fahrer schrieb am 10. Juni 2017 um 18:00:31 Uhr:
Die Freude über ein Neufahrzeug ist schon da und hat mit dem Problem nichts zu tun.
Nach 1000 km weiß ich: Auch die Hose wird in den Articobereichen feucht. Aber nicht so stark, dass man es sieht ... (Die Mikrofaserbereiche der Sitze scheinen weniger kritisch.)
Danke für die Info. Bin über weitere Erfahrungen in den nächsten 14 Tagen dankbar.
Würde dann wahrscheinlich zur Sicherheit doch Nappa+Sitzbelüftung bestellen. Hat man durch das Memory-Paket eigentlich auch zusätzliche Einstellmöglichkeiten an den Sitzen oder ist das nur zum Abspeichern der Positionen da?
Die Einstellungen sind feiner möglich und die "Krümelfalte" für die Sitzverlängerung nach vorne entfällt. Also auch wenn Du immer nur als Einziger fährst eine sehr empfehlenswerte SA, wenn sie ins Budget passt!