AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
1003 Antworten
Das ist der Stil Modus für die ganz harten die selbstbewusst und zielstrebig die Tanksäule anfahren ohne einem Hilfspfeil hehe
Von wegen für die ganz hart...
Das ist die Reduktion auf das Wesentliche. Bei Reserve wird die Säule gelb und der Pfeil erscheint.
Ich fahre nie auf reserve da ich öfter kurzfristig losfahren muss dann geht es schlecht bei reserve mind 200km zu fahren...
Ok anschieben geht xD
Aber dennoch sollte das aufleuchten oder nicht?!
Zumindest wenn man "langsam" fährt
Den pfeil für parklücke zeigt er schließlich auch an 🙂
Finde den stil auch am besten da der wirklich nur das zeigt weiss ich will auf einem blick.
Drehzahl ganz groß geschwindigkeit digital
Da ich das analoge ablesen der Geschwindigkeit überhaupt nicht mag.
Das eine geräusch beim wenden (ganz links bzw rechts bis zum anschlag)da frage ich mich ob das draußen auch einer mitbekommt,dieses komische surren.
Finde das getriebe echt super.bisher reagiert der sofort.
Innen bekomme ich das ja leider deutlich zu hören...
Ich haben es bisher nicht vermisst. Das Schema deutsche Autos - Tankklappe rechts, Asiaten links hat bis jetzt immer geklappt. Was anderes hatte ich noch nie.
Mir gefällt dieser Stil auch am besten.
Autos mit Servolenkung, die bei Volleinschlag kein Geräusch machen habe ich bisher nicht erlebt. Allerdings liegt bei mir auch selten der maximale Lenkeinschlag an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Testdriver- schrieb am 13. Mai 2017 um 12:55:27 Uhr:
Autos mit Servolenkung, die bei Volleinschlag kein Geräusch machen habe ich bisher nicht erlebt. Allerdings liegt bei mir auch selten der maximale Lenkeinschlag an.
Ich bin technisch nicht so bewandert. Aber: Hat der 213 nicht eine elektrische Lenkung?
Der hat eine elektromechanische Lenkung, ob die gegenüber der hydraulisch unterstützten Lenkung keine Geräusche von sich gibt kann ich dir nicht sagen.
Vielleicht kann ja einer der MB Techniker hier im Forum etwas dazu sagen.
Die geräusche treten aber NUR auf wenn ich voll links einschlage bzw kurz davor und bisschen gas gebe.
Wie gesagt ich hatte das bei jedem 4 matic großfahrzeug beim gla45amg gab es das nicht dafür nen leichten ruck.
Glaube das liegt an der federung da das geräusch eher gefühlt von hinten kommt.
Da jedes 4 matic auch airmatic bei mir dabei hatte.
Das sind die Antriebswellen, die sich verabschieden 😁
Spaß beiseite, aber es könnten tatäschlich die Kreuzgelenke vorne sein, die massiv belastet werden bei Lenkradeinschlag und Gas.
Hat hier jemand in seinem E43 die Standard Artico Sitze? Benötige noch Infos zum Schwitzen bei den aktuellen Temperaturen - ich weiß es gibt schon Threads dazu, da gibt es aber unterschiedliche Meinungen, daher würden mich konkrete Infos zu den E43-Sitzen interessieren? Am besten auch mit Detailbildern, ist die Sitzfläche gelocht oder nicht (kann ich auf allen bisherigen Fotos inkl. bei mobile nicht erkennen)?
Zitat:
@InChi schrieb am 27. Mai 2017 um 14:00:15 Uhr:
Hat hier jemand in seinem E43 die Standard Artico Sitze? Benötige noch Infos zum Schwitzen bei den aktuellen Temperaturen - ich weiß es gibt schon Threads dazu, da gibt es aber unterschiedliche Meinungen, daher würden mich konkrete Infos zu den E43-Sitzen interessieren? Am besten auch mit Detailbildern, ist die Sitzfläche gelocht oder nicht (kann ich auf allen bisherigen Fotos inkl. bei mobile nicht erkennen)?
Also da kann ich dich beruhigen. Die Sitze sind 1A. Ich bin beide schon über längere Zeit gefahren. Aktuell habe ich die Artico in meinem E43. Ich muss ehrlich sagen das ich keinen Unterschied merke. War auch schon in Griechenland mit Artico in einer mega Hitze und war alles perfekt. Mach dir keine Gedanken wenn du dir die bestellen willst. Ausser du stehst auf das gelochte Leder. Oder du willst das Auto länger behalten. Dann doch lieber echtes Leder.
Wann bekommst du deinen?
Danke, ich werde es dann so probieren. Ich bin einer von denen, welche nicht an alten Traditionen hängen und auch ohne Echtleder in so einem Fahrzeug klar kommen. Ich kann gut ohne Tier im Auto leben ;-) Habe aktuell Exclusive Leder im A6, ist auch ganz angenehm mit Sitzlüftung (Massage benutze ich nur selten), aber habe inzwischen auch paar kleinere Abschürfungen von vermutlich Knöpfen etc. Artico soll ja scheinbar etwas mehr aushalten. Vorher hatte ich im alten A6 auch mal Alcantara was ich auch jederzeit wieder nehmen würde, ist beim E43 ja leider nicht auf der Sitzfläche direkt. Würde generell auch Stoffsitze nehmen, wenns die Mal in schönem Design geben würde. Liefertermin ist erst im Oktober wenn mein altes Leasingfahrzeug zurück geht.
Ich schwitze auf den sitzbezügen sehr.
Beim nächsten kommen ledersitze mit klimatisierung auf die Bestellung