AMG E 43 Berichte

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck

1003 weitere Antworten
1003 Antworten

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 23. März 2017 um 19:37:12 Uhr:


Um nicht zu sagen ich hab noch nicht einmal richtig Gas gegeben.

Das witzige ist das nach dieser Beschleunigung beim 220d genauso viel auf dem momentan Verbrauch stand wie beim 350d. 8.9 Liter
Bzw sogar 9 Liter.

Beim e43 waren es 17.6L

17,6 ohne richtig Gas geben? Zwischen welchen Werten schwankt der Verbrauch im Normalbetrieb?

Ich habe aktuell bei meinem A6 Biturbo auch fast den selben Durchschnittsverbrauch wie vorher mit dem 2.0er von ca. 8,5l laut BC. Fahre viel Autobahn und wenn frei ist eher über 200, Durchschnitt laut BC liegt dann meist so 130-140kmh. Wer viel 200 fährt verbraucht also nicht unbedingt mehr mit größerem Hubraum . Wollte jetzt auf den E43 umsteigen, aber viel mehr als 12l sollte er nicht unbedingt benötigen.

17,3 Liter sind einfach Quatsch. Ich fahre derzeit einen C43, äußerst sportlich, der liegt bei 12 Litern, wenn es richtig rund geht. 5,3 Liter Mehrverbrauch, trotz Mehr-PS und höherem Gewicht sind einfach nicht schlüssig.

Freue mich auch auf den e43
Bin von c220d auf den gla45amg umgestiegen und war sehr enttäuscht vom getriebe(mopf hat da nachgebessert)
Ich empfand den c220d deutlich angenehmer allein von der technik.

Der e43amg vereint für mich einfach alles
Nicht zu teuer
Neuste technik
angenehmer Motor

Einfach ein allrounder würde ich sagen.
Nicht zuviel und nicht zuwenig.

Das man sich an die Beschleunigung gewöhnt ist leider normal...

Meiner sollte diese bzw nächste woche vom band rollen laut dem 🙂

Ich finde das Interieur einfach spitze.

Hallo liebe E43 Fahrer

Ich stehe vor meiner Bestellung und suche nach der Antwort auf folgende Frage:
Ich möchte KEIN NightPaket und hätte gerne gewusst, ob dann die Zierleisten der Seitenscheiben Alu glänzend sind oder sind die grundsätzlich immer schwarz???
Würde mich freuen, könnte einer von Euch mir diese Frage beantworten.

Merci

Kuhbenita

Ähnliche Themen

Sehe ich genauso, kann mit dem ganzen technischen Geplappere nix anfangen.

Und Vergleiche von 220 Diesel mit E43 AMG sind so was von daneben.

Jeder soll für sich entscheiden was er will, das Objekt der Begierde Probe fahren, bei Gefallen bestellen und freuen.

Wie alles im Leben wird nicht für alle Menschen das gleiche passen und das ist auchgut so.

Ich freu mich auf jeden Fall über jeden positiven Bericht des E43, das erleichtert mir die Wartezeit bis Anfang Mai.

Grüße

Zitat:

@thedns schrieb am 24. März 2017 um 07:57:22 Uhr:


Hallo liebe E43 Fahrer

Ich stehe vor meiner Bestellung und suche nach der Antwort auf folgende Frage:
Ich möchte KEIN NightPaket und hätte gerne gewusst, ob dann die Zierleisten der Seitenscheiben Alu glänzend sind oder sind die grundsätzlich immer schwarz???
Würde mich freuen, könnte einer von Euch mir diese Frage beantworten.

Merci

Kuhbenita

Hallo Thedns,

hier ein Auszug aus der Preisliste:
"Fenstereinfassung in Schwarz hochglänzend; Außenspiegel schwarz hochglänzend lackiert"

Beim E43 AMG also immer in Schwarz.

Grüße

Zitat:

@thedns schrieb am 24. März 2017 um 07:57:22 Uhr:


Hallo liebe E43 Fahrer

Ich stehe vor meiner Bestellung und suche nach der Antwort auf folgende Frage:
Ich möchte KEIN NightPaket und hätte gerne gewusst, ob dann die Zierleisten der Seitenscheiben Alu glänzend sind oder sind die grundsätzlich immer schwarz???
Würde mich freuen, könnte einer von Euch mir diese Frage beantworten.

Merci

Kuhbenita

Hallo,
ich habe bewusst kein Night Paket genommen, da ich keine schwarzen Endrohre haben wollt...
Die Seitenscheiben sind in schwarzen Alu..siehe Foto

Dankeschön

oje oje das wird ja immer schlimmer...220d mit E43 zu vergleichen...mir fehlen die Worte...

@ Nordic s: quatsch??? Fährst du einen e43?

Wenn du richtig gelesen hättest dann hättest auch verstanden das ich vom momentan Verbrauch sprach und der ist nun mal bei einer beschleunigungs jenseits der 160 km/ h deutlich hör als beim dahin gleiten.

Ich fahre den e43 auch mit 12- 13 Litern aber da fahre ich auf C und bin nur gediegen unterwegs. Fakt ist wenn der e43 gefordert wird geht es auch mal über 20 Liter.

Bei mir hat sich nach 1500km ein durchnittsverbrauch von 16 Litern eingestellt. Die jedoch mit viel kurzstrecke.
15km zur Arbeit und 15 zurück.

Beim nachrechnen an der tanke sind es auch knapp über .16 L

Ich glaub ich nehm wirklich lieber den Volvo. Der ist leise, hat über 400PS und ich kann nur mit Strom damit ins Büro.

Das MB -Forum ist wirklich super! Hilft vielen herauszufinden was man will und auch was man nicht will.

Die zahlreichen DiY Threads zu den Themen Geräusche und Troublefixing bringen mich unter anderem dazu lieber ein IPad auf Rädern zu ordern; das stürzt manchmal ab aber ist narrensicher, komfortabel und leise!

Danke an euch alle! LG

Zitat:

@ley schrieb am 24. März 2017 um 17:43:25 Uhr:


Ich glaub ich nehm wirklich lieber den Volvo. Der ist leise, hat über 400PS und ich kann nur mit Strom damit ins Büro.

Das MB -Forum ist wirklich super! Hilft vielen herauszufinden was man will und auch was man nicht will.

Die zahlreichen DiY Threads zu den Themen Geräusche und Troublefixing bringen mich unter anderem dazu lieber ein IPad auf Rädern zu ordern; das stürzt manchmal ab aber ist narrensicher, komfortabel und leise!

Danke an euch alle! LG

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft einen Volvo mit einem Mercedes vergleichen? 🙂

@42Cacher
Preislich ist der Volvo mittlerweile auch in der Oberklasse angekommen. Hier in der Schweiz hat Volvo ein geniales Garantiemodel (besser als Audi, Mercedes oder BMW). Da könnte man schon einmal Probesitzen.
Edit: Am Schluss würde ich trotzdem den W213 oder G30 bestellen.

Zitat:

Werksgarantie
5 Jahre / 150’000 km (das zuerst erreichte zählt)
Alle Kosten für die Reparatur Ihres Fahrzeuges wird von Volvo übernommen.
Verschleiss
3 Jahre / 150’000 km (das zuerst erreichte zählt)
Alle Kosten für den Ersatz eines Verschleissteiles wird von Volvo übernommen.
Service
10 Jahre / 150’000 km (das zuerst erreichte zählt)

Zitat:

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft einen Volvo mit einem Mercedes vergleichen? 🙂

Ich hab mir die neuen Volvos in Genf auf dem Salon angeschaut und würde jederzeit einen Benz vorziehen.
Aber das ist eben Geschmacksache 😉

Es gibt nur zwei Autos... Mercedes (no.1) und der Rest

Deine Antwort
Ähnliche Themen