AMG Bremsanlage nachrüsten Vor-MOPF
Ich plane in der Zukunft die Aufrüstung der grossen Bremsanlage des E55 AMG zu realisieren.
Nach Absprache mit dem Tuev ist das problemlos, solange ich alle Komponenten des E55 verwende und das belegen kann.
Meine Frage:
Reicht es aus an allen 4 Rädern die Bremsscheiben, Bremssaettel und Bremsschlaeuche auszutauschen, oder besitzt der E55 auch ein anderes SBC Aggregat, andere Leitungsfuehrung der Bremsleitungen, anderen BKV?
ABS Sensoren gleich? Steuergerät Abs gleich?
Sind die Radnaben gleich, damit die Scheiben passen?
Sind die Achsschenkel gleich fuer die Aufnahme der grossen Saettel?
Über Sinn oder Unsinn braucht ihr hier nicht zu diskutieren. Es ist Unsinn. Aber ich möchte das.
Fzg. Ist ein W211. E240, FIN 211 061 1A 106667
Habe keine Airmatic. Die sollte aber keine Grundvoraussetzung fuer die grosse Bremse sein. Selbst das höhere Fahrzeugniveau ist fuer meinen Tuev Mann irrelevant.
PS: Das Profilbild andere ich wohl auch nochmal. Nehme nächstes Mal ein helleres.
Beste Antwort im Thema
Ich fühle mich keineswegs angegriffen.
Deine Aussagen zu meinem Fahrzeug und der Buchhalter Ausstattung sind auch absolut korrekt.
Meinen Kfz Meister habe ich in Ulm an der Robert Bosch Schule gemacht und mit Auszeichnung abgeschlossen.
In der Vergangenheit habe ich an eigentlich allen meinen Benzen eine groessere Bremsanlage nachgerüstet. Auch AMG hat sich damals an der S Klasse Bremse bedient, das hat vieles vereinfacht.
Alle Änderungen an der Bremsanlage wurden abgenommen und eingetragen, AMG Gutachten lagen vor.
Der Umbau an meinem Fahrzeug wurde von mir, wie bereits erwähnt, mit dem TÜV abgesprochen. Es bedarf exakt der Bauteile, welche bei der AMG Bremsanlage abweichen. Daher auch meine explizit gestellten Fragen.
Ob Du selbst diesen Umbau verabscheust ist mir, mit Verlaub, ziemlich egal, und hat erst recht nicht mit irgendeinem aggressiven Fahrstil zu tun.
Und hilfreich sind solche geistigen Ejakulationen in einem Sachforum ja auch eher nicht.
82 Antworten
@Papibenz servus, wollte den Beitrag mal rauskramen und fragen wie es bei läuft.
Ich verstehe deine Ambitionen sehr gut und muss sagen, warum nicht?!
Habe bei meinen E-Klassen auch die Bremsanlage gewechselt (W211 u. W212).
Speziell beim E500 (vorMoPf) war es mir wichtig, da meiner Meinung nach die Bremsanlage für fast 400PS etwas unterdimensioniert ist .. naja.
Solltest du Hilfe brauchen, frag mich einfach!
Was jedoch leider meist vernachlässigt wird ist die Codierung!!
Zwar sind die Bauteile zu über 90% die gleichen, was das Umrüsten einfach macht und du hinterher auch eine ordentliche Bremsleistung besitzt, jedoch nutzt der AMG zu den anderen Modellen eine komplett andere Codierung! Im ESP-Steuergerät ist beispielsweise hinterlegt welche Bremssättel verbaut sind oder welche Fahrzeugmasse gebremst werden muss, damit das System bei einem Eingriff auch immer die richtigen drücke bereitstellt und korrekt arbeiten kann.
Solltest du beim Codieren Hilfe brauchen, auch einfach fragen 😉
@Rolandbau192 finde dein Verhalten echt traurig, es geht mir tierisch auf den Nerv inwieweit sich einige Member hier verhalten! Alleine dieser Spruch: "Wer kein Geld für einen AMG hat, sollte nicht.. blabla" ich kann ihn nicht mehr hören! Und was soll die Anspielung auf seine Ausstattung? Bitte, in welchem Zusammenhang steht seine Ausstattung mit der AMG Bremsanalge, die er der Optik wegen möchte?!?!?
In einem Forum wie diesem sollte man sich eigentlich eher helfen und gegenseitig mit Fachwissen unterstützen und nicht ständig irgend welchen Leuten sagen was sie machen sollen, was nicht und vor allem was sie gut zu finden haben und was nicht!!
@d-rags Hi du lebst ja noch.
@d-rags
Ich habe die Bremsanlage immer noch nicht verbaut, da ich zu Testzwecken bisher nur gebrauchte vordere Achsschenkel verwendet habe. Diese Achsschenkel könnten evtl. von einem Unfallfahrzeug stammen, daher werde ich sie nicht verwenden.
Zur Realisierung des Umbaus werde ich dann neue Achsschenkel holen.
Aber der Plan (und der Wunsch) besteht weiterhin. Wenn meine alten Bremsscheiben endlich fällig sind werde ich wohl angreifen.
Vielen Dank für Deinen Tip mit der Codierung, das wusste ich noch nicht. 🙂😰
Auch Danke für die moralische Unterstützung. 😁
@Rolandbau192
... heisst es nicht:" Oel ins Feuer gießen"?
Wasser wuerde es ja löschen. 😁😁😁
(bitte nicht falsch verstehen, nur Spass).
@Papibenz immer gerne, wie gesagt genau dafür ist so ein Forum ja auch eigentlich gedacht..
@benigo25 natürlich mein bester! 😉
besuche ab und an auch den Loisl. Nur vom W211 hab ich mich leider getrennt... Ist jetzt ein W212, kannst ja mal im Profil anschauen. Hab tatsächlich überlegt mir aber wieder einen 211er zu holen, dann aber den 55er oder 63er.
---edit Mod, Textteil mit Bezug zu gelöschten Beitrag entfernt---