amg auspuffanlage

Mercedes C-Klasse W204

Hi.
habe für meinen c klasse c180 amg doppel doppel

Beste Antwort im Thema

Das mit den Endtöpfen kann ich ja noch nachvollziehen, sieht ja auch gut aus, aber wieso klebst du dir die Schriftzeichen auf, wenn du dann auch noch den kleinsten Benziner hast? Wieso muss man etwas vorgaukeln, was man nicht hat?

Zumal ich persönlich es auch als peinlich und schädlich für die Marke halte, da denkt womöglich ein Aussenstehender tatsächlich, dass er einen C63 vor sich hat und lacht sich dann eins, wenn der C180 mit der wenigen Leistung nicht mal beeindrucken kann, ganz zu schweigen vom Motorensound!

Sorry, ich finde es peinlich, aber ist jedem selbst überlassen!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Vor 35 Jahren gab es bei uns an der Berufsschule einen prächtigen Handel mit Typenschildern. Die KFZ-Lehrlinge brachten Schilder vom 2002tii oder 1200TT NSU und GTI und GSI mit, damit man sein Auto für 20DM tunen konnte. Ich hab auf meinen alten Diesel ein Daimler LKW-Schild 2232 (22to 320PS)draufgemacht. Es verursachte viel Fragen, war aber besser wie 280SE draufzupappen und wurde von niemandem wirklich ernst genommen.  Ist ein Daimler ein AMG, nur wenn man den Auspuff oder die Sportfedern oder Fußmatten verbaut? 😁 

wußte gar net, dass man ne normale C-Klasse auf C63 AMG umbauen kann...
Denn eigentlich dürfte das gar nicht funktionieren, denn der C63 AMG ist midestens länger.
Die Kotflügel passen nicht an die normelen C-klassen, geschweige denn die AMG-Motorhaube.
Ansonsten sieht ne C-Klasse umgebaut nie aus wie nen richtiger C63...

Kennzeichnung würde ich immer weg lassen, leistung hat man, kann sie nutzen und sollte einen überraschungseffekt haben 😉

Schau dir doch die Peinlichkeit auf dem Foto im ersten Beitrag an... 😉 Das Einzige, was daran C63 ist, sind die Embleme (und selbst diese sind, wenn ich das richtig gelesen habe, nicht original).

den umbau find ich nicht schlecht, sieht gut aus, nur die zeichen sollte man weg lassen.
aber dennoch kann man eine c-klasse nur mit enormen aufwand auf c63 umbau, da muss viel gebastelt und geschweißt werden, damit da was geht...
einfach plug and play ist da nix.
die normale amg verspoilerung ist nicht so der renner finde ich...

Ähnliche Themen

Nur peinlich, wenn man auf der AB mit dem vermeintlichen 6,3 Liter rechts rüber muss, wenn ein GTI drängelt. 😉 Ganz abgesehen davon, dass der C180 so aufregend klingt wie ein Handstaubsauger.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Nur peinlich, wenn man auf der AB mit dem vermeintlichen 6,3 Liter rechts rüber muss, wenn ein GTI drängelt. 😉 Ganz abgesehen davon, dass der C180 so aufregend klingt wie ein Handstaubsauger.

Das trifft den Nagel auf den Kopf !

Leistung muss man hören und spüren und nicht durch Plastikaufkleber anderen vorgaukeln !

Und bei nem C180 kann man keinesfalls von Leistung sprechen !

80 Prozent aller Otto-Normal-Fahrer lesen auf der Piste nur "C63 AMG" und sehen 4 Töpfe und freuen sich einen ab, dass sie mal einen AMG gesehen haben. Lasst denen doch den Spaß!

Lasst dem Threadersteller seinen Spaß, wenn er im vermeintlichen AMG die Blicke vor dem Eiscafé auf sich zieht. Den Motorsound erkennt der Laie ohnehin nicht...

Aber lasst auch dem TDI Fahrer seinen Spaß, wenn er den vermeintlichen AMG absägt. 😎

Jedem das seine! 😁 😉

Hallo das ist ein C180 mit diesen 4 Auspuffblenden?
Ich möchte mir gerne auch diese 4 AMG Auspuffblenden montieren lassen, genau wie bei Ihnen.
Wo haben Sie sich das montieren lassen und wie teuer war es?
Ich bin aus der Schweiz aber finde hier nirgends Garagen oder Teile, mit denen man das machen könnte. Eine Mercedes Garage verlangt viel zu viel dafür! Das ist unbezahlbar.
Bitte helfen Sie mir.. Liebe Grüsse Robert aus der Schweiz

moin, moin schau mal unter diesem Link nach : http://www.f-f-motorsport.de/galerie.php

Die Kosten belaufen sich auf ca.900 Euro für die 4-Rohr Anlage !!!

Sieht gut aus. Bin auch auf der Sucher nach den vier Röhrchen für meinen C 180. Hast du eventuell ein Video, wo man den Sound hören kann? Würde mich sehr interessieren 🙂

Ich wollte mir eigentlich C220 CDI drauf machen, aber irgendwie sieht man was es ist!

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


80 Prozent aller Otto-Normal-Fahrer lesen auf der Piste nur "C63 AMG" und sehen 4 Töpfe und freuen sich einen ab, dass sie mal einen AMG gesehen haben. Lasst denen doch den Spaß!

Lasst dem Threadersteller seinen Spaß, wenn er im vermeintlichen AMG die Blicke vor dem Eiscafé auf sich zieht. Den Motorsound erkennt der Laie ohnehin nicht...

Aber lasst auch dem TDI Fahrer seinen Spaß, wenn er den vermeintlichen AMG absägt. 😎

Jedem das seine! 😁 😉

-------------------------------------------------------

So soll es sein !😉

Optisch auf jeden Fall super schön !

Optisch ein Traum, deswegen werd ich mir auch am 28. März bei BBK-Exhaust ein Rohr für jeden Zylinder dranschrauben lassen :P in Verbindung mit dem AMG-Paket und einem C63 Diffusor ist das eine Augenweide, Typkennzeichen hab ich allerdings komplett entfernen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Racingman911


...unsereins bestellt den C63 OHNE Typenkennzeichen, andere kleben Sie sich aufn C180.

Soll heißen: Der eine kann, der andere will... 😛😛😛

Soviel zum Thema: Lieber ne echte Swatch als ne gefälschte Rolex 😉

Sehe ich genauso. Es hat meinen Nachbarn nicht zu interessieren, was bei mir unter der Haube werkelt.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen