AMG A45 Schrott auf Rädern?!
Ich möchte mal kurz meinen Frust mit meinem A45 ablassen und warum ich langsam die Schnauze voll habe von dem Baby AMG! Seit guten 6 Monaten besitze ich den Wagen und davon war er ca. 1 Monat in der Werkstatt: neues Getriebe (Ratschen bei R einlegen), Rückrufaktion Lenksäule, Nachbesserungen an der Karosserie, wellige Heckstoßstange, jetzt läuft in der Mitte Öl aus! Zudem kommt der immense Wertverlust dazu. Für mich ein absolut untragbares Auto und Mercedes hat in meinen Augen auf ganzer Linie versagt!
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mal kurz meinen Frust mit meinem A45 ablassen und warum ich langsam die Schnauze voll habe von dem Baby AMG! Seit guten 6 Monaten besitze ich den Wagen und davon war er ca. 1 Monat in der Werkstatt: neues Getriebe (Ratschen bei R einlegen), Rückrufaktion Lenksäule, Nachbesserungen an der Karosserie, wellige Heckstoßstange, jetzt läuft in der Mitte Öl aus! Zudem kommt der immense Wertverlust dazu. Für mich ein absolut untragbares Auto und Mercedes hat in meinen Augen auf ganzer Linie versagt!
17 Antworten
Mittlerweile habe ich die Knallbüchse ins Herz geschlossen und nutze ihn als Daily. Ich hoffe mit dem GT-R gibt es weniger Probleme!
Na geht doch, manchmal muss man sich halt erstmal besinnen. 😉
Je nachdem was du mit "GT-R" meinst kannst du dir deutlich größere Probleme als mit dem kleinen A einfangen. Als Daily Driver taugt der Nissan GT-R jedenfalls nicht, schon gar nicht im Stadtverkehr. Angefangen beim zickigen Warmfahren (und Kaltfahren) brauchts nur einmal zuviel Gas an falscher Stelle um einen sofortig notwendigen Öl- & Getriebeölwechsel durchführen zu müssen um die Garantie/Gewährleistung nicht zu verlieren. Nach 2 Jahren GT-R und weiteren 2 Jahren 370Z hatte ich genug davon - das sind meines erachtens Hobbyfahrzeuge.
Zitat:
Je nachdem was du mit "GT-R" meinst ..
Ich vermute eher, er meint den Mercedes AMG GT R C190.