AmbientebeleuchtungPLUS by LeBaron90

Mercedes A-Klasse W176

Guten Tag

Einige von euch haben im Theard CLA Tuning Bilder meine AmbientebeleuchtungPLUS gesehen.

Nun gibt’s die Anleitung dafür.

Was man braucht:

- 2 originale LED-Lampen analog der Getränkehalterbeleuchtung
- Lichtleiter ca. 3-4m https://www.aliexpress.com/item/32667312373/32667312373.html

Zuerst klappt ihr die Mittelarmlehne hoch, damit ihr die Abdeckung mit dem COMAND-Controller entfernen könnt. Nun klickt die bereits vorhandene LED-Belechtung für den Getränkehalter aus.
Lötet eine LED-Lampe an die bereits vorhandene, so dass ihr jeweils eine pro Seite der Mittelkonsole verwendet könnt.
Bei dieser Lösung entfällt die Beleuchtung des Getränkehalters.
Bohrt ein kleines Loch in die Mittelarmlehne, damit der Lichtleiter dort verlegt werden kann.
Danach kann man den Lichtleiter über die ganze Konsole verlegen bzw. einklemmen. Wichtig: an manchen Stellen wird er nur reingelegt, an anderen eingeklemmt. Bei der vordersten Abdeckung der Klimaanlage kann man ihn einklemmen.

Möchtet ihr auch das Armaturenbrett beleuchtet haben, so könnt ihr den Strom der Fussraumbeleuchtung anzapfen. Das Kabel muss dann hinter den Tacho verlegt werden.

Viel Spass & Grüsse
LeBaron90

Img-5773
Img-5774
Img-5776
+5
Beste Antwort im Thema

Guten Tag

Einige von euch haben im Theard CLA Tuning Bilder meine AmbientebeleuchtungPLUS gesehen.

Nun gibt’s die Anleitung dafür.

Was man braucht:

- 2 originale LED-Lampen analog der Getränkehalterbeleuchtung
- Lichtleiter ca. 3-4m https://www.aliexpress.com/item/32667312373/32667312373.html

Zuerst klappt ihr die Mittelarmlehne hoch, damit ihr die Abdeckung mit dem COMAND-Controller entfernen könnt. Nun klickt die bereits vorhandene LED-Belechtung für den Getränkehalter aus.
Lötet eine LED-Lampe an die bereits vorhandene, so dass ihr jeweils eine pro Seite der Mittelkonsole verwendet könnt.
Bei dieser Lösung entfällt die Beleuchtung des Getränkehalters.
Bohrt ein kleines Loch in die Mittelarmlehne, damit der Lichtleiter dort verlegt werden kann.
Danach kann man den Lichtleiter über die ganze Konsole verlegen bzw. einklemmen. Wichtig: an manchen Stellen wird er nur reingelegt, an anderen eingeklemmt. Bei der vordersten Abdeckung der Klimaanlage kann man ihn einklemmen.

Möchtet ihr auch das Armaturenbrett beleuchtet haben, so könnt ihr den Strom der Fussraumbeleuchtung anzapfen. Das Kabel muss dann hinter den Tacho verlegt werden.

Viel Spass & Grüsse
LeBaron90

Img-5773
Img-5774
Img-5776
+5
112 weitere Antworten
112 Antworten

Es sind ja nicht zwei zusätzliche LEDs an einem Kabel angebracht, welches ursprünglich eine LED hatte.

Es ging jetzt um die Gesamtlast die dann dran hängt

Ich habe die Diode jetzt seit einiger Zeit dran und habe nichts festgestellt.

Dafür habe ich den Schlauch aus China wieder zurückgerüstet. Er hatte an einigen Stellen ein paar Unregelmäßigkeiten in der Beleuchtung.

Das hat mich so gestört, dass ich mir einen 2 mm Schlauch ohne Lippe im Internet beim Modellbahnhändler bestellt habe. Mein neuer Ansatz war nun ein etwas dezenteres Licht zu bekommen. Dadurch dass der Schlauch wesentlich dünner ist, spendet die Zierleiste sogar ein wenig Schatten weshalb das Licht etwas stärker wirkt.

Zur Befestigung habe ich mir ein 1 mm starkes Klebeband von 3M besorgt. Dieses ist stark genug der Schlauch zu halten und lässt sich problemlos wieder abrubbeln ohne Schäden zu hinterlassen.

Wenn ihr die Bilder seht, werdet Ihr vielleicht denken, dass sich gar nicht so viel getan hat. Ich für meinen Teil bin doch zufriedener damit als zuvor. Es ist alles ein wenig unauffälliger.

Vor allen Dingen aber ist die Stelle wo der Schlauch im Cockpit verschwindet nicht mehr so unendlich hell wie zuvor da der dünnere Schlauch einfach weniger eingeknickt wird.

Natürlich: es ist und bleibt Geschmackssache.
Und vielleicht gehe ich eines Tages auch hin und baue es ganz zurück, wenn ich keine Lust mehr drauf hab. Aber bei dem Preis ist es denke ich zu verkraften. Vor allem das Basteln und herausfinden wie alles funktioniert, hat mir besonders Spaß gemacht.

Folgendes Klebeband hab ich genommen: https://rover.ebay.com/.../0?...

Zitat:

@stopuhr schrieb am 22. Februar 2018 um 21:11:34 Uhr:


Folgendes Klebeband hab ich genommen: https://rover.ebay.com/.../0?...

Hallo,

Ich würde gerne wissen wo du genau in dem Schlitz das Klebeband angebracht hast?

Könntest du eine nahaufnahmen tagsüber um zusehen wie der Schlauch im Schlitz angeklebt ist, an der oberen oder unteren Seite.

Ich bin dabei auch dieses Beleuchtung einzubauen allerdings mit der Variante die Farben übers Handy zu ändern.

LG Sam

Ich hab das mit dem Klebeband wieder zurückgerüstet! Der Schlauch aus China ist der Beste. Aber : ich hatte das Klebeband auf der oberen Kannte des Unterreils montiert..

Also die erste Variante wo man den Schlauch in den anderen rein schiebt und dsnn in den Schlitz rein schieben?

Warum hast du das umgerüstet?

Ja genau. Der andere Schlauch war mir dann doch irgendwie zu wenig...

Welchen Durchmesser hat der dicke Schlauch bei dir? Sieht es tagsüber gut aus?

Der Schlauch hat 3mm im Durchmesser. Ich probiere gerade noch eine andere Stelle aus um ihn zu verlegen. Werde berichten.

Tagsüber ist genau das Problem... man sieht es kaum bis garnicht. Nur an den Endstücken. Ist aber an der originalen Beleuchtung auch so.

Mir geht's eher darum wie die Optik vom Schlauch ist tagsüber. Die Beleuchtung ist schwach das ist klar.

Klasse Idee. Gefällt mir auch.
Vielleicht noch ein paar Anmerkungen meinerseits.
Wird der Schlauch am Armaturenbrett von beiden Seiten beleuchtet?
Man könnte doch die LEDs und somit auch die ersten hellen paar cm weiter nach innen bauen für eine gleichmäßigere Ausleuchtung.
Aus welchem Material ist der Schlauch? Vielleicht würde hier ein Glasfaseranteil auch das Problem der dunklen Kurven beheben...

Mein Ansatz ist ja, dass ich nichts bohren oder kleben muss. Ich möchte es eines Tages genauso wieder zurückbauen können wie es vorher war.

Hier nun der finale Stand! 3mm Schlauch aus China. Noch einmal ganz sauber abgezogen und sauber gemacht. Danach waren alle Streifen und Unregelmäßigkeiten weg.

Hatte noch einen zweiten Schlauch links neben dem Lenkrad dran. Den hab ich aber abgebaut, da das mit einer LED zu schwach war.. eine weiter LED anzubringen hab ich mich nicht getraut wegen der Leistung usw.

Sieht top aus @stopuhr

Deine Antwort