AmbientebeleuchtungPLUS by LeBaron90

Mercedes A-Klasse W176

Guten Tag

Einige von euch haben im Theard CLA Tuning Bilder meine AmbientebeleuchtungPLUS gesehen.

Nun gibt’s die Anleitung dafür.

Was man braucht:

- 2 originale LED-Lampen analog der Getränkehalterbeleuchtung
- Lichtleiter ca. 3-4m https://www.aliexpress.com/item/32667312373/32667312373.html

Zuerst klappt ihr die Mittelarmlehne hoch, damit ihr die Abdeckung mit dem COMAND-Controller entfernen könnt. Nun klickt die bereits vorhandene LED-Belechtung für den Getränkehalter aus.
Lötet eine LED-Lampe an die bereits vorhandene, so dass ihr jeweils eine pro Seite der Mittelkonsole verwendet könnt.
Bei dieser Lösung entfällt die Beleuchtung des Getränkehalters.
Bohrt ein kleines Loch in die Mittelarmlehne, damit der Lichtleiter dort verlegt werden kann.
Danach kann man den Lichtleiter über die ganze Konsole verlegen bzw. einklemmen. Wichtig: an manchen Stellen wird er nur reingelegt, an anderen eingeklemmt. Bei der vordersten Abdeckung der Klimaanlage kann man ihn einklemmen.

Möchtet ihr auch das Armaturenbrett beleuchtet haben, so könnt ihr den Strom der Fussraumbeleuchtung anzapfen. Das Kabel muss dann hinter den Tacho verlegt werden.

Viel Spass & Grüsse
LeBaron90

Img-5773
Img-5774
Img-5776
+5
Beste Antwort im Thema

Guten Tag

Einige von euch haben im Theard CLA Tuning Bilder meine AmbientebeleuchtungPLUS gesehen.

Nun gibt’s die Anleitung dafür.

Was man braucht:

- 2 originale LED-Lampen analog der Getränkehalterbeleuchtung
- Lichtleiter ca. 3-4m https://www.aliexpress.com/item/32667312373/32667312373.html

Zuerst klappt ihr die Mittelarmlehne hoch, damit ihr die Abdeckung mit dem COMAND-Controller entfernen könnt. Nun klickt die bereits vorhandene LED-Belechtung für den Getränkehalter aus.
Lötet eine LED-Lampe an die bereits vorhandene, so dass ihr jeweils eine pro Seite der Mittelkonsole verwendet könnt.
Bei dieser Lösung entfällt die Beleuchtung des Getränkehalters.
Bohrt ein kleines Loch in die Mittelarmlehne, damit der Lichtleiter dort verlegt werden kann.
Danach kann man den Lichtleiter über die ganze Konsole verlegen bzw. einklemmen. Wichtig: an manchen Stellen wird er nur reingelegt, an anderen eingeklemmt. Bei der vordersten Abdeckung der Klimaanlage kann man ihn einklemmen.

Möchtet ihr auch das Armaturenbrett beleuchtet haben, so könnt ihr den Strom der Fussraumbeleuchtung anzapfen. Das Kabel muss dann hinter den Tacho verlegt werden.

Viel Spass & Grüsse
LeBaron90

Img-5773
Img-5774
Img-5776
+5
112 weitere Antworten
112 Antworten

@LeBaron90

Hast du auch ein paar Bilder im "aus" Zustand? Also die Leiste unbeleuchtet.

Danke

@CLA-ssic

Nein, kann aber am Freitag welche machen.

sorry wenn ich mal ne ganz dumme Frage stelle. Aber warum muss ich mir die LED zwei mal kaufen wenn ich sie schon im Getränkehalter drin stecken habe?. Kann ich die vorhandene LED nicht ausclipsen und den vorhanden Stecker nutzen bzw. an den vorhanden Kabel den Lichtleiter anlöten ?? Die genannten 3-4 Meter reichen für die Seite und für das Armaturenbrett ? Ich weiß ja nicht wieviel aufwand es ist , aber kannst du mal ein Bild von den angelöteten LED´s (Getränkehalter) machen damit ich mir das vorstellen kann.?? Mich interessiert das sehr da ich die AB in 16 Farben habe aber im Gegensatz zur C und E Klasse zu schwach finde.

Gruß Mark

Klar kannst du die aus dem Getränkehalter nehmen, nur dann hast du da drin kein Licht mehr ^^
Ich denke aus dem Grund nimmt er dort eine weitere.

@Mark1902

Fotos kann bzw. möchte ich keine mehr machen, da alles wieder zusammengebaut wurde.

Bei meiner Ausführung hast du sowieso kein Licht mehr im Getränkehalter. Denn die Getränkehalter LED benötigst du für die linke Seite der Mittelkonsole, und eine weitere LED für die rechte Seite.
Die zweite neu gekaufte LED benötigst du für das Armaturenbrett.

Wenn du die Getränkehalterbeleuchtung unbedingt möchtest, brauchst du halt eine LED mehr, sprich total 3 müsstest du beim Freundlichen kaufen.

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 8. Februar 2018 um 11:39:03 Uhr:


@Mark1902

Fotos kann bzw. möchte ich keine mehr machen, da alles wieder zusammengebaut wurde.

Bei meiner Ausführung hast du sowieso kein Licht mehr im Getränkehalter. Denn die Getränkehalter LED benötigst du für die linke Seite der Mittelkonsole, und eine weitere LED für die rechte Seite.
Die zweite neu gekaufte LED benötigst du für das Armaturenbrett.

Wenn du die Getränkehalterbeleuchtung unbedingt möchtest, brauchst du halt eine LED mehr, sprich total 3 müsstest du beim Freundlichen kaufen.

Danke für die Antwort. Ich werde mal meine Getränkehalter auseinander bauen vielleicht kann ich mir das dann besser vorstellen. Das mit dem Stecker versteh ich nämlich noch nicht so ganz.

Gruß Mark

@LeBaron90 hallo ich hab da noch mal eine Frage Bitte Bitte erschlag mich nicht. Kann es sein das der "Lichtschlauch" garkeine LED´s verbaut hat. Ist der Schlauch einfach nur Transparent? Dann würde ich auch verstehen warum ich zusätzlich LED´s kaufen muss , weil das Licht dann ja nur durchgeschleift wird.

Ich habe bei Youtube immer nur LED-Bänder gesehen die mit einem Trafo am Boardnetz vom KFZ angeschlossen werden , deshalb kam bei mir ein wenig Verwirrung auf. Bin ich da auf einen guten Pfad oder vermische ich ja alles miteinander ?

Gruß Mark

@Mark1902 Richtig, der Lichtleiter selbst hat gar keine LEDs. Das ist der Grund, warum bis heute wohl der einzige CLA-Fahrer bin, der eine direkte Ansteuerung der kompletten Ambientebeleuchtung durch das COMAND hat. Und das war für mich das wichtigste.
Nach diesem Theard wird es der eine oder andere auch haben, aber für die Community teilt man doch seine Errungenschaften. 😁

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 8. Februar 2018 um 18:14:13 Uhr:


@Mark1902 Richtig, der Lichtleiter selbst hat gar keine LEDs. Das ist der Grund, warum bis heute wohl der einzige CLA-Fahrer bin, der eine direkte Ansteuerung der kompletten Ambientebeleuchtung durch das COMAND hat. Und das war für mich das wichtigste.
Nach diesem Theard wird es der eine oder andere auch haben, aber für die Community teilt man doch seine Errungenschaften. 😁

@LeBaron90 Danke ich habe schon ein wenig an mir gezweifelt. Wie bekommt ich denn die neue LED mit dem Schlauch ordentlich verbunden und befestigt ???

Wie schon gesagt, es ist machbar und keine Hexerei... nur etwas Geduld brauchts. 🙂

Habe den Stecker gerade auseinander genommen, und einen kleinen Batterietest gemacht.
Kleiner Tipp: die schwarze Leitung scheint die Masse zu sein… Hab ich einfach mal ausprobiert. Dazu habe ich zwei 1,5 V Batterien in Reihe geschaltet und einfach mal die Kontakte ausprobiert.
Die LED Wechselt brav die Farben rot und grün... je nach Kontakt . Mehr ist wohl aufgrund der niedrigen Spannung nicht machbar.

Werde heute Abend einmal ausprobieren die LED an den Stecker zu hängen. Bin sehr gespannt, denn danach steht die Frage an, wie ich die zusätzliche LED angeschlossen bekomme. Natürlich ohne den Stecker zu zerstören.

Um die zusätzliche LED anzuschliessen, musst du die Kabel der vorhandenen LED beschädigen. Irgenwie musst du ja zu den Kontakten kommen. 🙂

So, nun bin ich zu einem Ergebnis gekommen! Ich habe circa 1,5 Stunden durchprobiert und bin nun froh euch die richtige Farbkombinationen nennen zu können. Ihr könnt Sie den Bildern entnehmen.

Es ist so, dass ihr die Fußraumleuchte unterhalb des Lenkrads heraus Klipsen könnt. Im Anschluss daran müsste den Stecker entfernen indem ihr die Arretierung mit einem Schraubendreher rein drückt. Danach könnt ihr den Stecker mühelos hinaus ziehen.

Es hat einige Zeit gedauert, bis ich verstanden habe, das ist eigentlich ganz einfach ist. Wenn ihr das Kabel so vor euch liegen habt wie auf dem Fotor, müsst ihr es einfach nur spiegelverkehrt einstecken.
Ich habe, um das ganze einfacher zu machen, den ganzen Stecker auseinander genommen.

Das gelingt mit einem kleinen Schraubendreher. Wie ihr in meiner hoch professionellen Zeichnung erkennen könnt, hat der Stecker für die Fußraumleuchte sechs Pins. Die ersten vier sind für die Ambient-Beleuchtung und fünf und sechs sind für die normale Fußraumleuchte.

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen ich bin auf jeden Fall jetzt schon mal ein Riesen Schritt weiter! Wenn der Lichtleiter geliefert worden ist, werde ich weitermachen. Bis dahin freue ich mich erst mal darüber, dass ich es geschafft habe die LED in allen Farben leuchten zu lassen.

@stopuhr

Vielen Dank, dass du die Anleitung gemacht hast, für die ich zu faul war.

Top! Gruss

Wow! Das war mal eine Aktion! Ich habe heute einmal alles genauso angeschlossen, wie es später einmal sein soll. Inklusive Lichtschlauch. Dabei sind einige interessante Sachen heraus gekommen.

Beispielsweise ist jetzt sicher, dass der braune Draht von der LED nicht verwendet wird! Hat der Stecker, der aus dem Kabelbaum kommt zwar sechs Pinne, so werden nur fünf davon in der Lampe im Fußraum verwendet!

Wie Ihr an den Bildern sehen könnt, ist es mir jedoch gelungen, die beiden LEDs gleich zu schalten. Auch mein 2 mm Lichtschlauch leuchtet brav und gleichmäßig durch das Auto…

Allerdings ist das Projekt noch lange nicht abgeschlossen. Mir gefällt die Idee nicht, etwas am Kabelbaum ab zuschneiden und etwas dazwischen zu löten.
Stattdessen werde ich mir eine Buchse und einen Stecker kaufen um eine Verlängerung mit Abzweig zu bauen.
Auf diese Art und Weise kann ich das ganze auch wieder rückstandslos zurück rüsten. Mal sehen ob ich fündig werde! Ich halte euch aber auf dem laufenden wenn sich irgendwas Neues ergibt.

Deine Antwort