Ambientebeleuchtung
Hi,
Ich glaube das ein Thema war mit Bilder van das Lichtpakket aber Ich kann das nicht finden... bitte ein bischen hilfe!!
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von talkwalter
Wie sehr strahlt die Ambientebeleuchtung auf die Konsole? Ein Bild dazu wäre fein um zu sehen, was der Einbau bringt.
Vielen Dank,
Walter
Jetzt bin ich noch mal rausgetigert und habe versucht, brauchbare Nachtaufnahmen zu machen.
Leider bin ich kein Profi und habe die Cam erst neu. Deshalb die schlechte Qualität. Es ist auch schwer, bei der Kälte die Cam ruhig zu halten. 😛
Die Helligkeit wird mit der Instrumentenbeleuchtung geregelt. Ich habe für die Aufnahme die Helligkeit voll aufgedreht, wie am Tacho zu sehen ist. (*blend*) Sonst konnte ich keine brauchbaren Bilder machen.
Bild 1
Bild 2
Gruß
Spike72
Lach, bist Du das auf dem zweiten Foto oder ist das der Beifahrer dem die hellen LED's tierisch auf die Nerven gehen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Lach, bist Du das auf dem zweiten Foto oder ist das der Beifahrer dem die hellen LED's tierisch auf die Nerven gehen 😁 😁
Noch darf mein Beifahrer mitfahren, bald geht es ja leider nicht mehr. Dann kommt ja wieder die Stallpflicht wegen der Vogelgrippe. 😁
So, ich habe mir jetzt alle Teile für die Türen (Lichtleisten) und die beiden Bodenstrahler im Fahrerraum bzw. Beifahrerraum in LED Technik bestellt.
Werde mal sehen, wie der Einabu klappt.
Da ich mittlerweile auch eine ETOS CD habe, sieht es so aus, als wenn der Kabelbaum in den Türen bereits dafür vorbereitet ist.
Ich lass mich mal überraschen...
Photos werden natürlich gemacht.
Ach ja, alles zusammen hat lediglich ca. 75€ gekostet.
Dann muß mein Freundlicher nur noch das Steuerteil für Ambienteleuchte freischalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Jetzt bin ich noch mal rausgetigert und habe versucht, brauchbare Nachtaufnahmen zu machen.
Leider bin ich kein Profi und habe die Cam erst neu. Deshalb die schlechte Qualität. Es ist auch schwer, bei der Kälte die Cam ruhig zu halten. 😛
Die Helligkeit wird mit der Instrumentenbeleuchtung geregelt. Ich habe für die Aufnahme die Helligkeit voll aufgedreht, wie am Tacho zu sehen ist. (*blend*) Sonst konnte ich keine brauchbaren Bilder machen.Bild 1
Bild 2Gruß
Spike72
Vielen Dank - und eine Zusatzfrage: reicht das Licht aus, um ohne weitere Beleuchtung ein Fahrtnotiz/-skizze lesen zu können oder sind die beiden LEDs doch zu schwach dafür?
Zitat:
Original geschrieben von talkwalter
Vielen Dank - und eine Zusatzfrage: reicht das Licht aus, um ohne weitere Beleuchtung ein Fahrtnotiz/-skizze lesen zu können oder sind die beiden LEDs doch zu schwach dafür?
Um dazu etwas Genaues zu sagen, muss ich es mal ausprobieren.
Aber vielleicht kann dazu schon jemand aus Erfahrung etwas sagen.
Wenn ich die Instrumentenbeleuchtung auf volle Helligkeit einstelle, wird es wohl gehen, aber dann brauchst Du eine Sonnenbrille 😎, weil der Tacho blendet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von FRebb
So, ich habe mir jetzt alle Teile für die Türen (Lichtleisten) und die beiden Bodenstrahler im Fahrerraum bzw. Beifahrerraum in LED Technik bestellt.
Werde mal sehen, wie der Einabu klappt.
Da ich mittlerweile auch eine ETOS CD habe, sieht es so aus, als wenn der Kabelbaum in den Türen bereits dafür vorbereitet ist.
Ich lass mich mal überraschen...
Photos werden natürlich gemacht.
Ach ja, alles zusammen hat lediglich ca. 75€ gekostet.
Dann muß mein Freundlicher nur noch das Steuerteil für Ambienteleuchte freischalten.
SUPER!!! Gehen Sie der einbau selbst machen?? Haben Sie die Teile shon??
Hat einer mal ein Detail foto von den Türbeleuchtungen?
Wie sieht denn die Lichtleiste aus?
Gruß smhb
Hallo, hat vieleicht zwischenzeitlich jemand die Beleuchtungsstreifen in den Türen nachgerüstet und kann darüber berichten?
Es gibt einige die das auch nachrüsten würden.
Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von HSUEFFEL
Hallo Leute,
kann nicht doch noch jemand die hier offenen Fragen beantworten.
ist doch möglich, dass die keiner hat und auch nicht nachgerüstet hat.
Gruß Wolfgang
Kann einer mal bitte die hintere Dachleuchte fotogrphieren? Sieht die anders aus, wie im A3 oder A4?
Gruß smhb
Super, danke das reicht mir völlig!!! Habe mir in meinem A3 die A6 Leuchte vorne nachgerüstet und da will ich halt hinten auch nachziehen, damit es einheitlich wirkt.
Mittlerweile habe ich allerdings die auf dem Foto gegen die A6 Leuchte mit Homlink getauscht.
Gruß smhb
Hier der Bericht von der "Nachrüstfront" Türlichtstreifen und Fußraumbeleuchtung:
Leider Pleite auf der ganzen Linie....
1. Die Türlichtstreifen lassen sich (zumindest auf der Fahrerseite) nicht in die rückwärtig zu sehenden Ausschnitte von vorne einklipsen. Die Öffnungen dafür sind verschlossen. Ausbrechen habe ich nicht versucht, da ich glaube, dass gänzlich differente Befestigungen unterhalb der Holzblende zum Einsatz kommen.
2. Der in der Türverkleidung verbaute Kabelbaum hat den Stecker für die Türlichtstreifen nicht vorgerüstet. Müßte neuer Kabelbaum zum Steuerteil verlegt werden.
3. Die LED Fußraumlichter sind nicht steckerkompatibel mit den Sofittenleuchten.
Fazit: Nur die LED Deckenleuchte als ein Element der Ambientebeleuchtung ist einfach nachrüstbar