Ambientebeleuchtung - selbst einbauen trotz Kopfairbags?
Hallo!
Der Einbau der W8-Innenleuchte mit Ambientebeleuchtung ist ja normalerweise kein Problem.
Habe mir jetzt einen Golf IV 1.6, Bj 2003, gekauft, in dem ich diese nachrüsten will. Allerdings hat der Golf Kopfairbags.
Zum korrekten Anschluss der Ambientebeleuchtung muss ja ein neues Kabel vom Lichtschalter bzw. Instrumentendimmer über die A-Säule zur Innenleuchte gelegt werden. Aber genau da sitzt der Kopfairbag.
Normalerweise müsste man die A-Säulenverkleidung doch abnehmen können und ein Kabel verlegen können, schließlich muss VW ja auch irgendwo die anderen Kabel zur Innenleuchte nach oben geführt haben.
Die Suche habe ich auch schon bemüht, aber immer gegenteiliges von "geht ohne Probleme" über "die Verkleidung geht beim Abbau auf jeden Fall kaputt" bis zu "lass es, das Kabel zerschneidet dir im Ernstfall den Airbag" gefunden.
Hat das schonmal jemand selbst gemacht? Wenn ja, gibts vlt Fotos vom Einbau? Wo und wie verläuft der original VW-Kabelstrang zur Innenleuchte?
Gruß und danke
Tobi
18 Antworten
NOrmalerweise geht beim Abbau der Verkleidung nichts kaputt - auch wenn sichs im ersten Moment so anhört.
hatte meine linke auch schon 2 mal herunten und die rechte 1mal und da ist nie was gebrochen..
ich hab allerdings keinen kopfairbag, weiß nicht wies da funktioniert.. bei mir heissts einfach verkleidung so weit wie möglich nach unten schieben und anschließend beherzt richtung fahrzeugmitte ziehen..
mfg
Okay, ich werd die Tage dann mal die Beleuchtung (und vielleicht nochn paar andre nette Teile) bestellen und mirs angucken.
Das mit dem Kaputtgehen beim Abbau hat sich für mich nach so ner Sollbruchstelle für den Kopfairbag angehört.
Gruß
Tobi
Klemm bei Arbeiten in der NÄHE von Airbags zustäzlich das Massekabel ( Schwarz ) von der Batterie und Lege diese dann einfach irgendwo hin.
Dann mach noch einmal kurz deine Scheinwerfer an, somit sollte die Restpannung die sich im Auto befinden könnte (Kondensatoren etc.) auch weg.
Kleiner Tipp zur Sicherheit.